Zusatzheizung oder doch Standheizung?

Diskutiere Zusatzheizung oder doch Standheizung? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo liebe Leute, ich habe in meinem Passat Bj 2005 eine Webasto Heizung verbaut...zumindest klebt unter der motorhaube ein Webasto Aufkleber...
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #1
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Leute,

ich habe in meinem Passat Bj 2005 eine Webasto Heizung verbaut...zumindest klebt unter der motorhaube ein Webasto Aufkleber.
Ich hab schon seit vorigem Jahr Probleme mit dieser Heizung.
Die VW-Werkstätte meinte das ist eine Standheizung, der ÖAMTC meinte es ist eine Zusatzheizung..keine Ahnung.

Jedenfalls ist eine Fernbedieung T80 mitgeliefert.

Ich hab dann voriges Jahr ein neues Heizgerät einbauen lassen (von privat), weil mir die VW-Werkstätte den Fehlerspeicher ausgelesen hat und da stand irgendwas von sporadischer Fehler bei der Flamme...und der Auslese-Mensch hat gemeint ich sollte so ein neues Teil einbauen lassen...

Ging dann aber immer noch nicht....dann war aber der Winter auch schon wieder vorbei.
Wollte vorher mal die Heizung mittels diesem T80 aktivieren, aber das rote Lämpchen blinkt nur und es tut sich gar nix....hab dann (gemäß Anleitung-Fernbedienung neu anlernen) versucht die Sicherung für die Heizung zu finden, Sicherungskasten links geguckt, Sicherungskasten rechts geguckt (beide im Fahrzeuginneren) und auch die Motorsicherungsbox geöffnet....
im Fahrzeuginneren sind die Steckplätze für die Sicherungen leer, und im Motorraum hab ich keinen Sicherungsplan gefunden....

also kurzer hand die Batterie abgeklemmt, ca 10 sekunden gewartet und wieder angeklemmt und gleich drauf (wie in der T80 Anleitung beschrieben) den OFF-Knopf an der Fernbedienung gedrückt...

Fazit: es hat sich gar nix getan....

hat jemand eine Idee?

lg
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung?

Anzeige

  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #2
A

Andy105

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
amrio0815 schrieb:
Wollte vorher mal die Heizung mittels diesem T80 aktivieren, aber das rote Lämpchen blinkt nur und es tut sich gar nix...
lg

1. Wie oft blinkt diese Lampe rot und in welcher Frequenz (schnell oder lnagsam)?
2. Hast du eine 2. Batterie im Kofferraum (links hinter der abdeckung)?
3. Hast du einen Unterpunkt im MFA "Standheizung" falls du MFA hast?
4. Wie ist die Taste im Klimabedienteil belegt (mitte,unten)?
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #3
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
hallo andi (nochmal ;)

@1.) kann ch jetzt nur schätzen, hab das teil nicht zur hand...würd sagen 5 mal blinkt es rot
@2.) zweite batterie wüsste ich nicht, wo sollte die genau sein? hinter welcher abdeckung?
@3.)wenn du mit mfa dieses multifunktionsdisply (oder wie das heißt) meinst, dann JA. unterpunkt standheizung habe ich keinen!..alle möglichen anderen wie z.b coming home, leaving home, komfortblinken, winterreifen....
@4.) im klimateil? ich weiß jetzt ehrlich nicht was du meinst...ich hab eine klimaautomatik und die hat nur komische räder zum verdrehen...zum innenraumtemperatur verstellen, für heckscheibenheizung, für frontscheibengebläse, und AUTO / ECON

wenn du willst, kann ich mal ein paar fotos schießen, damit du siehst was ich meine!

bg mario

edit: ich versuch mal 2 bilder hochzuladen.

ach ja..hab das rote blinken am t80 nochmal abgezählt...würd sagen ca 8 mal blinkt es..es geht so schnell, dass ich fast nicht mitkomme

it3b-3-eccb.jpg

it3b-4-a87f.jpg
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #4
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Also Klimabedienteil mit Werks SH sieht so aus:


 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #5
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo Henrik,

ich habe den passat so (gebraucht) gekauft. der vorbesitzer hat ihn neu gekauft und eben einige extras einbauen lassen.
vermutlich wurde da dann von werk ab schon das jetzige klimateil montiert!

gibt es da trotzdem noch hoffnung für die standheizung/zuheizer?

bg mario
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #6
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
so, habe mir am wochenende mal den fehlerspeicher auslesen lassen.
leider habe ich kein file dazu!

im vcds ist kein Häckchen bei "Standheizung".
ist das so in ordnung, oder muss dort ein häckchen hin?

bg mario
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Besorg mal einen kompletten Autoscan, dann kann man sagen was verbaut ist und wie es funktionieren sollte.
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #8
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Hier der Scan (Auszug, sollte dafür ja reichen) von amrio0815:
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\1K0-815-071.lbl
Teilenummer: 1K0 815 071 P
Bauteil: Zuheizer 031 1312
Revision: A Seriennummer: 09010046
Codierung: 0000011
Betriebsnr.: WSC 00028 028 00001
VCID: 326F210BD4BF

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Entweder reiner Dieselzuheizer oder Zuheizer mit Upgrade, wenn ich mich nicht total täusche. :? Da mir das Thema nicht vertraut ist, kann ja nochmal jemand andere drüberschauen.
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
So wie ich das sehe ist die TN mit der Bauteilnr. ein reiner Diesel-Zuheizer.
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #10
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Also TN sagt Zuheizer, Codierung sagt keine FFB verbaut - aber soweit warst du sicher schon ;)
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #11
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Wieso hat er dann eine Fernbedienung dazu? :D Codierung überprüfen hab ich gar nicht dran gedacht, zu viel im Kopf momentan. ;)
Es gibt doch aber auch Upgrade-Kits, also einfach nur eine andere Software auf den Zuheizer mit einem Webasto-Dongle. Aber wenn die Codierung nicht passt versteh ich es einfach nicht.
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #12
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
danke mal an euch profis.

dann wird es wahrscheinlich ein zuheizer sein der aufgerüstet wurde.

also ich das auto kaufte (2007) funktionierte alles.
nach dem ersten winter funktionierte sie nur ab und zu. fuhr damals zum vw-händler und der hat sich mit seinem auslesegerät angehängt und irgendwas von "sporadischer fehler zündflamme" (wenn ich mich recht entsinne) geredet. fehler gelöscht, dann ging das teil wieder ein paar mal.
am anfang der nächsten winterperiode ging dann gar nichts mehr und ich habe mir von privat einen neuen brennraum (oder wie das teil heißt) einbauen lassen. ging dann -glaube ich- auch ein paar mal, bevor dann wieder tote hose war.
wieder zum vw händler und der erklärte mir, dass ich eine software cd kaufen müsste und der vw-händler muss diese dann einspielen. kostenpunkt cd rund €700,- (wahrscheinlich ohne arbeitszeit fürs einspielen). mir kam das ganze dann etwas spansich vor und hab erstmal nichts gemacht, weil der winter dann eh wieder vorbei war.

tja und nun wieder das selbe. nichts geht mehr.

diese ominöse zuheizer/standheizung kann ich nur über die fernbedienung aktivieren bzw wieder ausschalten. es gibt sonst keinen knopf oder keine uhr an der ich was einstellen könnte!

vlt hilft das weiter?

beste grüße
mario
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #13
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Ja, also wenn du den bei VW hast austauschen lassen, hast du jetzt wieder einen normalen Zuheizer drin. Das Upgrade bekommst du aber, soweit ich weiß, kostenlos von Webasto wieder, wenn du das damalige Aufrüsten nachweißen kannst. Ich such nachher nochmal nach dem Thread, in dem das genau stand.

Und dann ist auch geklärt, warum du keine Sofortheiztaste hast, denn die gibts nur mit vollwertiger Standheizung. Aber seit dem Austausch dürfte sie nicht funktioniert haben, außer du hast das Update doch drauf. Ich weiß aber nicht, wie man das sieht, könnte mir aber vorstellen, dass sich das Teil dann nciht mehr mit "Zuheizer" meldet.

Solltest du das Upgrade nicht mehr nachweißen können oder nicht bekommen (warum auch immer, ist jetzt nur eine Zusatzinfo), beim Bosch-Dienst gibts das Upgrade um die 350€, wenn ich das richtig im Kopf habe. Hoffe sowas gibts auch "bei euch". ;)
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #14
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
dank dir,

naja diese brennkammer habe ich privat einbauen lassen. nicht vom vw-händler.

wird für dieses upgrade das auto zerlegt, oder wird da nur irgndwas in der elektronik freigeschalten bzw was neues eingespielt?

werd später mal auf der bosch homepage bzw webasto homepage etwas herumstöbern!
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #15
P

p3ng

Beiträge
2.487
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin-Umland
Die Fernbedienung ist demnach zwecklos oder?

Weil der Zusatzheizer wird über die obere Taste am linken Drehregler ein/ausgeschalten.
Sollte nur um die 30sec., bei den aktuellen Temperaturen auch mal 2min dauern, bis bereits warme Luft aus den Düsen kommt!
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #16
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
naja so ist es nicht, also ich muss schon etwas länger fahren, damit es warm aus den düsen kommt.

wenn ich mich nun nicht irre ist die obere taste beim linken drehregler für die frontscheibe zuständig. und die untere taste am linken drehregler für die heckscheibenheizung
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #18
A

amrio0815

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
danke für den link. in der tat etwas schwer zu verstehen!

also ich habe das so verstanden, dass ich den zuheizer ausbauen muss, den zu webasto bringen und -wenn ich es nachweisen kann, das es schon mal eine aufrüstung gab- einen neuen zuheizer bekomme!?
was auch immer ein dongle ist...

weiters schreibt er, dass der zuheizer dann nicht mehr funktioniert. der zuheizer hat ja eh nur den sinn, dass das kühlwasser schneller warm wird, oder?

und das ganze kostet trotzdem um die €550,-. na ein wahnsinn....
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #19
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Für mich klingt es folgender maßen:
1) Fahrzeug wurde ab Werk ohne STH ausgeliefert (daher keine Taste in Climatronik)
2) STH wurde beim Vorbesitzer nachgerüstet oder vom Zuheizer zur STH aufgerüstet (könnte bei dem Baujahr passen) (daher hat sie beim Kauf über FB funktioniert)
3) STH Brennkammer war verschlissen (daher Flambildungsfehler)
4) Spekulation: STH wurde privat gegen einen Zuheizer getauscht
5) seit 4) geht die FFB nicht mehr und das Teil hat (falls überhaupt) nur noch als Zuheizer gearbeitet (also dass der Motor schneller warm wurde.)

Daher die Frage: Was wurde privat genau getauscht:
A) Die reine Brennkammer (inkl Flammwächter) oder
B) das gesamte Heizgerät?

Bei A) müsste noch alles funktionieren und es wäre wohl ein vom Zuheizer zur STH upgegradetes Gerät (wobei mich die Identifikation wundert)
Bei B) fürchte ich, dir wurde ein falsches Gerät montiert.

Grüße
Guste
 
  • Zusatzheizung oder doch Standheizung? Beitrag #20
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Scheint so. Wobei man natürlich nicht allen Informationen im Web trauen kann, weißte ja. ;)

Mit dem Dongle wird der Zuheizer zur Standheizung, wobei ich in dem Falle nicht verstehe, warum er einen neuen Zuheizer kostenlos bekommen hat. Bzw. warum er nochmal getauscht werden muss oder wie auch immer. Zum Begriff Dongle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dongle Also sowas in der Art, in dem Falle nicht wörtich nehmen.

Und durch wärmeres Kühlwasser wird der Innenraum auch schneller warm.

Wäre dann noch abzuklären, ob du ggf. eine Climatronic mit Sofortheiztaste verbaust, bzw. ob das dann mit dem Upgrade funktioniert. Ich tippe aber mal auf ja.
 
Thema:

Zusatzheizung oder doch Standheizung?

Zusatzheizung oder doch Standheizung? - Ähnliche Themen

Standheizung nachrüsten: Hallo alle, ich möchte jetzt endlich an meinem B6 Variant (2.0 TFSI, CAWB) auch eine Original-Standheizung nachrüsten. In diese Thread...
Standheizung Sicherung 43 (Sicherungskasten Links) brennt durch: Hallo zusammen, bitte steinigt mich nicht gleich falls es dieses Thema bereits geben sollte. Gerne dürft ihr mir dann aber konstuktiv den Link...
Handsender Standheizung anlernen?: Hallo Habe in den Handsender neue Baterien gemacht das dieser komplett leer war. Nur habe ich ettliche anleitungen von Webasto durchgelesen habe...
Standheizung, kein Gebläse im Innenraum u. keine Anzeige: Hallo Zusammen, ich habe mich hier angemeldet um mich möglichst mit Hilfe der Forensuche schlau über unseren "Neuen-Gebrauchten" zu machen. Ich...
Webasto Thermo Top C fehler auslesen: Hallo, seit zwei Wochen will meine Standheizung nicht laufen zeigt immer F bzw. F-- an. Es ist eine Webasto Thermo Top C W Bus auf Pin 1(2001)...
Oben