Zündungsplus Passat CC Facelift

Diskutiere Zündungsplus Passat CC Facelift im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Es gibt ja schon duzende Themen über die Suche nach Zündungsplus. Allerdings habe ich da nichts gefunden, wo ich für meinen Teil eine...
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #1
TaWadO

TaWadO

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockelsdorf
Hallo,

Es gibt ja schon duzende Themen über die Suche nach Zündungsplus. Allerdings habe ich da nichts gefunden, wo ich für meinen Teil eine Antwort draus ziehen kann. In den meisten Antworten sind es immer Fahrzeuge vor 2011 und diese haben ja dann kein Bordnetzsteuergerät. Daher eröffne ich jetzt den gefühlt 20ten Post auf der Suche danach.

Mein Fahrzeug ist ein Passat CC Baujahr 09/2011 und hat im Innenraum schon die Technik vom VW CC. Ich bin auf der Suche nach geschaltet Plus (Klemme 15) um meine Windschutzscheibenheizung nachzurüsten. Am liebsten würde ich es aus dem Sicherungskasten im Motorraum nehmen. Aber dieses ist ja angeblich (laut Aussagen dieses Forums) nicht möglich. Des weiteren möchte ich für die Abnahme des Stromes auch kein Scheinwerfer anzapfen, da mir dieses immer wie Baumarkttuning aussieht. Am liebsten wäre mir also ein freier Steckplatz vorne im Motorraum oder im Sicherungskasten im Fahrzeug. Denn bis dahin würde ich das Kabel noch ziehen.
Irgendwo mittig ein Kabel auf machen und es dann "zusammengezwirbelt" wieder zu verbinden kommt für mich auch nicht in Frage.

Leider konnte mir mein VW Händler "des Vertrauens" auch keinen Rat geben ausser alles mal abzumessen. ("Danke" dafür)

Ich hoffe allerdings das ihr mir hier weiter helfen könnt!

MfG
Tom
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Im Sicherungskasten Schalttafel Fahrerseite links sind immer komplette Schienen mit Kl. 15 oder 30 ausgestattet.
Persönlich würde ich es aber so wie im SLP angegeben verbauen, dann fällt später auch die Fehlersuche leichter, da die angegebene Sicherungsnummer übereinstimmt.
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #3
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
*die haben dann kein BCM.

ein Bordnetzsteuergerät ist bei den Älteren verbaut und wurde irgendwann durch das BCM abgelöst.


Hast Du mal versucht, die originalen Stromlaufpläne für Deine Kiste zu bekommen? Dort wirst Du sehen können, was die originale Verdrahtung für die beheizbare Windschutzscheibe vorsieht.
Grundsätzlich muss Dein BCM die FSH "können" (unwahrscheinlich denke ich), dann kannst Du sicherlich auch den originalen Kabelbaum nachrüsten und hast kein Gefrickel drin.

Es gibt hier ein paar Leute, die Dir sicher helfen können. Kannst Du mal einen Autoscan machen, damit wir sehen, was aktuell verbaut ist?
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #4
TaWadO

TaWadO

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockelsdorf
Habe oben ja geschrieben das die Threads, die ich bisher gefunden habe, Vorfacelift waren und kein BCM haben. ;)

Denn bei Vorfaceliftfahrzeugen muss man ja zum nachrüsten der FSH nur Plus, Masse, 2 Leitungen zur Scheibe und 1 zum Bordnetz legen.
Bei mir muss ich eben auch noch Klemme 15 anklemmen. :(


Also das "Problem" mit dem BCM habe ich ja gelöst.
Ich habe mir ein neues gekauft was alles unterstützt was ich habe, plus eben die FSH.

Den Kabelbaum habe ich mir "bauen" lassen und es ist eben "nur" noch anklemmen bzw einpinnen. Ausser Klemme 15. Da wurde ein Kabel ohne Kabelschuh geliefert, was mit einem Quetschverbinder irgendwo ran gebaut werden soll. Ich will aber kein Quetschverbinder verbauen und lieber einen freien Platz haben wo ich eventuell Klemme 15 abnehmen kann. Am liebsten natürlich der original Sicherungsplatz. Da mir VW aber die Stromlaufpläne nicht aushendigt und ich keinen zweiten Passat CC (mit FSH) zur Hand habe. Kann ich auch nicht gucken wo der original Platz dafür ist, bzw wo dann die Klemme 15 her kommt.

Einen Scan kann ich nur nachreichen, da ich derzeit nicht am Fahrzeug bin.
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #6
TaWadO

TaWadO

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockelsdorf
Ach so. Ja gut dann hab ich das richtige gemeint und es falsch geschrieben. :p

Hast du Zeit gehabt um zu gucken, heute?
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #8
TaWadO

TaWadO

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockelsdorf
Ähm ok.....

SB ist Sicherungbelegung?
SC ist .............. ?
Und da ich eigentlich so gut wie alles verbaut hatte ab Werk (das Wort Vollausstattung kann ich nicht mehr hören) habe ich high, oder ist das nicht mehr so einfach?
Sind die SB52 leer oder wo nach hast du geguckt?

Relais Lastkreis?
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #9
R

Ramada2

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hast du das Problem zwischenzeitlich lösen können?
Wenn nicht, sag bitte Bescheid... Ich helfe dann aus.
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #10
TaWadO

TaWadO

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockelsdorf
Hallo,

war beruflich viel Unterwegs. Daher habe ich noch keine weitere Zeit gehabt.

Und ich habe das Problem nicht lösen können. :(
 
  • Zündungsplus Passat CC Facelift Beitrag #14
TaWadO

TaWadO

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockelsdorf
Danke. Habe da einen freien Steckplatz gefunden.....
 
Thema:

Zündungsplus Passat CC Facelift

Zündungsplus Passat CC Facelift - Ähnliche Themen

Hilfe beim Passatkauf / Beratung: Hallo liebe Passatfreunde, Ich hoffe das mein Thread hier richtig aufgehoben ist. Es geht um folgendes und zwar würde ich mir gerne einen...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Passat CC - Lenkung schwergängig, wird gefühlt schlimmer!?: Hallo Zusammen, dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hab natürlich gleich ein "Problem" ;) und hoffe, man kann mir hier helfen...
Zündungsplus im Motorraum: Hallo liebe Passatfahrer, habe mir von Hella die TFL LED eingebaut, sieht echt geil aus, aber leider bin ich bei meiner Suche nach einem Kabel...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben