Zündausetzer 2.8l V6

Diskutiere Zündausetzer 2.8l V6 im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Zusammen Ich hoffe das Ihr mir zu dem Thema weiter helfen könnt. Der Passat 3BG 2.8l V6 4-Motion meiner Frau hatte plötzlich im Leerlauf...
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #1
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen
Ich hoffe das Ihr mir zu dem Thema weiter helfen könnt.
Der Passat 3BG 2.8l V6 4-Motion meiner Frau hatte plötzlich im Leerlauf Probleme, das der Motor fast ausging.
Bei normaler Fahrweise merkte man nichts.
Plötzlich blinkte die Motorlampe, also ab zum Freundlichen.
Anhand Fehlerspeicher haben alle Kolben Zündaussetzer, Spannung war viel zu hoch, also neuen Zündverteiler inkl. Steuergerät her.
Mit dem neuen Zündverteiler waren 3 auf einer Seite bereits i.o, also nochmals einen Zündverteiler bestellt, selbes Problem :shock: :shock:
Also wurden die ganzen Kerzen, Kabel, Keilriemen, Zahnriemen, alles mögliche wurde kontrolliert, nichts gefunden.
Zweiten freundlichen hinzugezogen..... immer noch ein riesen Fragezeichen :(

Kennt von euch vielleicht jemand so ein Problem?

Der Freundlich meint jetzt, weil es sich um eine Seite handelt, sei evt ein Katalysator verstopft,
auch aus dem Grund weil dieser glühend rot wird nach kurzer Zeit ( der andere Kat nicht )
Was haltet Ihr davon.....?? Kann das wirklich der Grund sein, weil nur zum probieren finde ich einen Katwechsel ein wenig teuer.$

Könnte man den Kat nicht auf eine Art kontrollieren? Durchsatz, Abgastest, weiss doch auch nicht??

Wäre euch sehr dankbar wenn Ihr mir behilflich sein könntet.

Grüsse
BS_Passat
 
  • Zündausetzer 2.8l V6

Anzeige

  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #2
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Hatte bei meinem 3.0 ASN auch mal Zündaussetzer auf der kompletten rechten Bank.

Grund hierfür war, dass sich der Vorkat in seine Einzelteile zerlegt hat und somit den Hauptkat verstopfte.

Gezeigt hat sich der Fehler aber komplett entgegen deiner. Ich hatte totalen Lesitungsverlust ab 3.500 U/min.

Testen kannst du das ganze, indem du den Kat einfach mal ausbaust (ja ich weis, ist keine schöne Arbeit da man an die Krümmerschrauben fast nicht kommt, hierzu aber am besten den Motor etwas auf Temperatur kommen lassen. Warme Schrauben gehen leichter auf) und dann schaust, ob Keramikteilchen rausfallen.

Kann mir das allerdings kaum vorstellen, da der 2.8er nur einen Hauptkat ohne Vorkat hat und sichdann eig. nur der MSD zusetzen könnte.

Alternativ zum Ausbau kannst du aber auch mal versuchen, gegen den Kat zu klopfen. Klingt er dumpf sollte er OK sein. Klinkt er blechern (wie ne leere Dose) ist er defekt.
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #3
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Danke für deine Rückmeldung. Das mit dem klopfen könnte ich dann mal probieren, frage ist nur, hört er sich auch wie ne leere Dose an, wenn er verstopft ist..?

Warscheinlich komme ich nicht drum herum, den Kat mal auszubauen..... :(

Was seitens des freundlichen auch noch eine Variante wäre, das die Kette der Nockenwellen einen Zacken gesprungen ist.
Wenn man diese über den Computer kontrolliert, ist der istwert bei -8 anstelle 0, also wird da bei der Nochenwelle bis an den Anschlag geregelt...!
Ich denke aber eher, das dann der Kettenspanner locker sein müsste, was dann ein klappergeräusch der Kette zur folge hätte.
Also schliesse ich das mal eher aus, oder was denkt Ihr??
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #4
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
BS_Passat schrieb:
Danke für deine Rückmeldung. Das mit dem klopfen könnte ich dann mal probieren, frage ist nur, hört er sich auch wie ne leere Dose an, wenn er verstopft ist..?

Da der 2.8er noch keinen Vorkat hat kann der (Haupt)Kat nicht verstopfen (mit was denn auch). Somit sollte er sich "blechern" anhören wenn er defekt ist.
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #5
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hast du mal geschaut ob Öl in den Zündkerzen steht?
Bei mein hab ich derzeit das Problem das die Ventildeckeldichtung undicht ist und somit auch gern öl drin steht.Dann geht der Funke gern dahin wo er will aber nich wo er soll.
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #6
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Das wäre natürlich auch eine Variante. Aber von da her sollte es eigentlich ok sein. Die Kerzen sehen super aus.

Ich misstraue einfach der Kat defekt Variante. Dann wäre doch das Problem bekannt, wenn ein Kat das zeitliche segnet.....Oder??
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #7
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Haste dir mal die Zündkabel angeschaut,die mußte ich auch schonmal erneuern,da die vorn beim den Zündkerzen etwas rissig wurden
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #8
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Ja Zündkabel wurden auch schon alle ausgemessen, sollten soweit auch i.o sein.
Es wird schon etwas mit der Bank zu tun haben, die andere Bank läuft einwandfrei.
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #9
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute
Also Auspuff war runter, keine Verbesserung. Jetzt wird's also richtig Problematisch....
....es weiss niemand mehr was es noch sein könnte.
Der freundliche hatte nen gleichen 2.8l da. Diverse Teile, Relais u.s.w getauscht. Auch nichts. Also ich / wir haben keine Ahnung mehr was machen :( :( :(
Habt Ihr vielleicht noch Ideen
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #10
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
und gibts schon was neues?
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #11
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
JA => Passat B7 18TSI Variant in Silber

Also der 2.8l ist noch mim Freundlichen, Auspuff wurde demontiert um zu sehen obs die Kats sind, Fehlanzeige
Beim Ansaug wurde auch noch irgend was gewechselt. Nächster Schritt ist den Motorblock demontieren, na Bravo.
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #12
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Und was ergaben die Kats?
Tauschste dein also gegen ein B7 bald ein?
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #13
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Die Kats ergaben nicht, wie ich auch vermutet habe... im Moment wird der Motor komplett zerlegt.

Der B7 steht bereits in der Garage :)
 
  • Zündausetzer 2.8l V6 Beitrag #14
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
So nach langem hin und her steht der 2.8l wieder repariert bei mir in der Garage.
Die Spannfeder der Steuerkette war gerissen, also hat die Kette leicht übersprungen.
Die Kopfdichtung war auch defekt, 2 Kolben waren leicht weiss.

Aber jetzt läuft er wieder, jetzt wird er flott gemacht, und verkauft.

Zahnriemen und alles drum und dran wurde auch gewechselt.
Also fast ein Neuwertiger Wagen!
 
Thema:

Zündausetzer 2.8l V6

Oben