Zippo Hebebühne

Diskutiere Zippo Hebebühne im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Vll kann mir hier jemand helfen. Habe eine Zippo Hebebühne des Bj. 1971 Modellbezeichnung: Zo23 Leider habe ich keinen Schaltplan mehr für die...
  • Zippo Hebebühne Beitrag #1
Nova

Nova

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Altleiningen
Vll kann mir hier jemand helfen.
Habe eine Zippo Hebebühne des Bj. 1971
Modellbezeichnung: Zo23
Leider habe ich keinen Schaltplan mehr für die Verkabelung.
War etwas zu schnell beim Abbauen gewesen und habe mal die ganzen Kabel demontiert ohne sie mir zu makieren.
Dürfte ja nicht schwer sein die wieder anzuschließen, denkste. :cry:
Die Kabel sind alle farblich toll voneinander zu unterscheiden, sie sind alle schwarz und haben Zahlen die man gerade noch so erkennen kann.
Also nichts wars mit dem schnellen Anschließen, da ich nicht mehr weiß wie und wo was angeschlossen werden muß. Da es sich nicht nur um zwei drei Drähte handelt, sondern auch noch Abschaltpunkte mit angeschlossen werden müssen. Ich blick da nicht mehr durch.

Wäre klasse, wenn mir jemand helfen könnte.
 
  • Zippo Hebebühne Beitrag #3
Nova

Nova

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Altleiningen
Habe ich schon gemacht, aber noch keine Antwort erhalten.

Den allmächtigen google habe ich auch schon befragt, der konnte mir auch nicht helfen.
 
  • Zippo Hebebühne Beitrag #4
O

ole-mann

Beiträge
221
Reaktionspunkte
0
Ort
Lpzg.
Schriftlich nachgefragt? Ich würde da anrufen, geht schneller und du weißt gleich woran du bist.
Tel.: +49(0)781-601-0
 
  • Zippo Hebebühne Beitrag #5
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe eine CONSUL-Bühne Bj.' 85 . Besitzt du noch ein Prüfbuch??? , da müsste eigentlich auch was
darüber stehen . Bei meiner ist der Verdrahtungsplan dort sowie im Innenteil der ges. Schaltbox
schön abgebildet . Wenn ich Ersatzteile brauche oder techn. Rat mach ich dies alles über den Service,
(u.a. auch ZIPPO ) den im unseren Raum die Fa. Stahlgruber macht . Die Herstellerfirma selbst ,
hatte/habe ich festgestellt sind da weniger hilfreich bzw. wollen für alles Geld und lassen sich zudem
auch noch lange Zeit für eine Antwort . Ich habe mit der Fa. Stahlgruber sehr gute Erfahrungen
gemacht , hifreich, kompetent und bei den Ersatzt. deutlich günstiger als Originalteile . Antworten oder
Beschreibungen/Bebilderungen kamen/kommen meist zügig und per Fax und ohne Kosten.
Versuche es mal dort wo Bühnen verkauft werden , die haben meist auch einen eigenen Kundendienst
aufgrund schon der regelmäßigen UVV-Prüfungen für gewerbl. Betriebe. Die Hersteller selbst möchten gerne
ihre Sachen verkaufen und sind deswegen schon deutlich unwilliger einem zu helfen und wenn nur mit
hohen Kosten . Bsp. : in meinem Fall damals die Tragmuttern erneuert , Herst. (CONSUL) ca. 480 Euro ,
Fa. Stahlgruber ca. 300 Euro .

Grüße zwei0
 
  • Zippo Hebebühne Beitrag #6
Nova

Nova

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
Altleiningen
Habe direkt bei der Firma Zippo angerufen, danke für den Tip. Auf meine schriftliche Anfrage habe ich immer noch keine Antwort bekommen.
Sie waren sehr hilfbereit und haben mir sofort einen Schaltplan zugefaxt.
Aber mit dem verkabeln hatte es schon in sich gehabt, bis wir erst einmal die stromführende Leitung gefunden hatten. Aber jetzt läuft sie wieder einwandfrei.
 
Thema:

Zippo Hebebühne

Zippo Hebebühne - Ähnliche Themen

AP Fahrwerk defekt?: Moin, ich habe ein gebrauchtes AP Gewindefahrwerk für meinen 3BG gekauft. Folgende Frage wie kann ich im ausgebauten zustand prüfen ob es noch...
ZV Tür hinten rechts: Hallo Vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich fahre einen Passat Variant Trendline V6 4motion Bj 2003 mit allem Schnickschnack. Mein Problen...
Passende Fahrertür finden: Hallo allerseits, ich könnte etwas Hilfe gebrauchen beim finden einer passenden Ersatztür. Diesmal muss es nämlich eine gebrauchte sein weil wir...
Funkgeräteversorgung reloaded...: Hallo, vor einiger Zeit hab ich im B5-Forum unten zitierten Beitrag verfasst. Da mir nun ein Grasdackel in meinen geliebten B5 (R.I.P.) gefahren...
Passat B6 - CBBB - Plötzlich diverse sorgen machende Phänom.: Hallo zusammen, habe mir anfang nov. einen gebrauchten Passat B6 mit CBBB Motor (Diesel 170PS) gekauft - zu dem Zeitpunkt rund 118 000 km runter...
Oben