W
Wingcomander
- Beiträge
- 7
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen
Eines mal vorneweg...eigentlich bin ich ser aktiv im Motor-talk Forum. Dort habe ich die frage auch schon gestellt. So richtig Lust zum Antworten hatte dort keiner. Oder es fehlt vielleicht wirklich das nötige Wissen. Im Passat3b Forum wurde ich auf die Suche verwiesen, diese brachte allerhand Sachen ans Licht. Aber eine Antwort auf meine Frage bekam ich auch da nicht.
Ich habe folgendes Problem.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir einen Passat 3b Variant 1.9TDI gekauft mit dem Motorkennbuchstaben AHH.
Der Wagen hat aktuell 151.600km gelaufen.
Ich war/bin davon ausgegangen, dass der Motor einen Zahnriemenwechselintervall von 90.000km hat. Bekräftigt wurde dieser Gedanke von einer Rechnung eines VW-Autohauses, wonach der 1. Zahnriemen bei 92.000km gewechselt wurde. Das Auto wurde Regelmäßig bei einem VW-Autohaus bis zu einem km Stand von 107.000km gewartet. Der Zahnriemenwechsel bei 92.000km ist also nachweislich der erste.
Völlig erschrocken war ich aber vor ein Paar Tagen, als ich im Bordbuch gelesen habe, dass der Wechselintervall eigentlich bei 60.000km liegt.
Ein Aufkleber im Motorraum bestätigt das ganze nochmal.
Meine Frage ist nun, wer Recht hat? Das Bordbuch und der Aufkleber mit 60.000km oder das VW-Autohaus, welches den Zahnriemen zum ersten mal bei 92.000km gewechselt hat.
Ich frage deshalb, weil bei einem Kilometerstand von 151.500km und einem regulärem Wechselintervall von 60.000km der Zahnriemen jetzt bald fällig wäre.
Das einzige was in Erfahrung bringen konnte ist, das VW eventuell mal etwas geändert hat um den Intervall anzuheben....aber was und wo weiß ich nicht.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
MfG
Micha
Eines mal vorneweg...eigentlich bin ich ser aktiv im Motor-talk Forum. Dort habe ich die frage auch schon gestellt. So richtig Lust zum Antworten hatte dort keiner. Oder es fehlt vielleicht wirklich das nötige Wissen. Im Passat3b Forum wurde ich auf die Suche verwiesen, diese brachte allerhand Sachen ans Licht. Aber eine Antwort auf meine Frage bekam ich auch da nicht.
Ich habe folgendes Problem.
Vor ca. 3 Wochen habe ich mir einen Passat 3b Variant 1.9TDI gekauft mit dem Motorkennbuchstaben AHH.
Der Wagen hat aktuell 151.600km gelaufen.
Ich war/bin davon ausgegangen, dass der Motor einen Zahnriemenwechselintervall von 90.000km hat. Bekräftigt wurde dieser Gedanke von einer Rechnung eines VW-Autohauses, wonach der 1. Zahnriemen bei 92.000km gewechselt wurde. Das Auto wurde Regelmäßig bei einem VW-Autohaus bis zu einem km Stand von 107.000km gewartet. Der Zahnriemenwechsel bei 92.000km ist also nachweislich der erste.
Völlig erschrocken war ich aber vor ein Paar Tagen, als ich im Bordbuch gelesen habe, dass der Wechselintervall eigentlich bei 60.000km liegt.
Ein Aufkleber im Motorraum bestätigt das ganze nochmal.
Meine Frage ist nun, wer Recht hat? Das Bordbuch und der Aufkleber mit 60.000km oder das VW-Autohaus, welches den Zahnriemen zum ersten mal bei 92.000km gewechselt hat.
Ich frage deshalb, weil bei einem Kilometerstand von 151.500km und einem regulärem Wechselintervall von 60.000km der Zahnriemen jetzt bald fällig wäre.
Das einzige was in Erfahrung bringen konnte ist, das VW eventuell mal etwas geändert hat um den Intervall anzuheben....aber was und wo weiß ich nicht.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
MfG
Micha