xenon zurückrüsten auf Halogen

Diskutiere xenon zurückrüsten auf Halogen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen Kann man eigendlich beim Passat 3C das Xenon mit Abbiegelicht zurückrüsten auf orginale H7 Scheinwerfer. Die Xenon dinger nerven...
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #1
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Kann man eigendlich beim Passat 3C das Xenon mit Abbiegelicht zurückrüsten auf orginale H7 Scheinwerfer.
Die Xenon dinger nerven mich allmählich.
Höhe kann nicht verstellt werden, Seitenlicht auf einer Seite ist zu tief (zuwenig Spannung)

Also benötige ich 1-2 neue Scheinwerfer und ein Steuergerät damit die Dinger vielleicht wieder funktionieren?

Besteht die Möglichkeit um es auf H7 umzubauen?

Besten Dank und Gruss
BS
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen

Anzeige

  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Aber das kann doch nicht die A Lösung sein... :eek:
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Seitenlicht auf einer Seite ist zu tief (zuwenig Spannung)

WHAT ?
"zu tief" ist etwas geometrisches - kann man einstellen
"zuwenig Spannung" klingt sehr sehr komisch ... wieviel ist es denn ?
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #4
D

dns

Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
:) du kannst zurückrüsten ist aber erlichgesagt keine Lösung ,bist du schon mal Halogen im 3c Gefahren ??

Da Siehst du wirklich nix :)

Fahr zu vw lass se dir einstellen und gut ist ..
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #5
Ananas

Ananas

Beiträge
35
Reaktionspunkte
0
wir können gerne tauschen wenn du magst :p
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #6
C

cerny tdi

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
bau die Brenner aus und stell 1 X Teelicht Kerze rein das selbe wie H7 sorry aber ...........
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #7
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
dns schrieb:
:) du kannst zurückrüsten ist aber erlichgesagt keine Lösung ,bist du schon mal Halogen im 3c Gefahren ??

Da Siehst du wirklich nix :)

Fahr zu vw lass se dir einstellen und gut ist ..
Also ich sehe genug und bin auch nicht so scharf auf Xenon. Hatte es jetzt 5 Jahre und was es an Kosten verursacht hat, geht auf keine Kuhhaut mehr.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #8
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hatte es jetzt 5 Jahre und was es an Kosten verursacht hat, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Hast Du, wenigstens für deine Autofahrer-Karriere, ein paar nachvollziehbare Daten wie Hersteller, Art der Defekte, Art der Reparatur und deren Kosten ?

m;
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #9
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
hallo,

jeder miot nem vcds gerät kann dir das einstellen :cool: und mit vernünftigen Brennern hast auch 5 jahre ruhe ! wo liegt dein genaues Problem ? :?:
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #10
Fischer2012

Fischer2012

Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Ort
Spabrücken
Ich bin bereit dir mein Auto hinzustellen und wir Tauschen einfach eins zu eins aus. Du bekommst meine H7-Scheinwerfer und ich deine Xenons, die STGe, die Sensoren und die SRA

:-D
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #11
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
BS_Passat schrieb:
Hallo zusammen

Kann man eigendlich beim Passat 3C das Xenon mit Abbiegelicht zurückrüsten auf orginale H7 Scheinwerfer.
Die Xenon dinger nerven mich allmählich.
Höhe kann nicht verstellt werden, Seitenlicht auf einer Seite ist zu tief (zuwenig Spannung)

Besteht die Möglichkeit um es auf H7 umzubauen?

Besten Dank und Gruss
BS


Der genaue Grund würde mich auch mal interessieren.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #13
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
ja das einstellen ist kein ding die position muss aber dann gespeichert werden sonst haste nach dem neustarten wieder ne Überraschung :D haben wa zumindest nach dem Brennerwechsel bei meinem gemacht ......
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #14
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
dieselmartin schrieb:
Hatte es jetzt 5 Jahre und was es an Kosten verursacht hat, geht auf keine Kuhhaut mehr.

Hast Du, wenigstens für deine Autofahrer-Karriere, ein paar nachvollziehbare Daten wie Hersteller, Art der Defekte, Art der Reparatur und deren Kosten ?

m;

Seat Octavia und Astra H

Vom Anschaffungspreis mal ganz abgesehen.
Bei beiden Fahrzeugen wurden bestimmt 4 x ( die Brenner getauscht. Jedesmal waren es ungefähr 200€. Wenn eine H7 Lampe defekt ist, dann kostet es einen guten 10er.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #15
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
die brauchste nicht wechseln mit den H7 siehste eh nüscht :p
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #16
OTB Pat

OTB Pat

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Ort
OK (VCDS vorhanden)
_oOHighlinerOo_ schrieb:
ja das einstellen ist kein ding die position muss aber dann gespeichert werden sonst haste nach dem neustarten wieder ne Überraschung ......

sicher?

ich war auch erst der meinung, hab dann aber mal zur Probe eine Seite um einiges höher gedreht als die andere, was man auch am Lichtbild ohne Probleme erkannt hat. Die Position hat sich bei jedem Start auf die von mir gedrehte Höhe eingestellt, selbst nach einer Woche hat sich nix geändert, erst als ich es wieder runtergedreht habe.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #17
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Sehe ich auch so.

Mit der Inbusschraube verdreht man sie relativ - wenn sie also eh immer relativ tief sind, passt es danach.

Um ein absolut passendes Bild zu haben, muss man per Diagnose eine definierte Nulllage anfahren. Gespeichert wird da nix.

Also einfach leeren Passat neben den leeren H7-Golf stellen und halbwegs gleichhoch drehen - fertig - :p
Wer will, kann danach noch mit 5 Säcken Zement im Kofferraum wiederkommen.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #18
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
gut dann eben so :D hab meinem besten nicht auf die Finger geschaut beim Tippen :p
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #19
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
:)

Verstehe eure Aufregung, aber mir gehen die Kosten der Xenons auf den sender.
Der Fahrerseite kann nicht mehr manuell höhenverstellt werden. mit VCDS würde das trotzdem gehen??
Der Beifahrerseite hat das Abbiegelicht viel zu tief, laut dem freundlichen ist die zu tiefe Spannung schuld daran. 10V das rechte abbiegelicht, 12v das Linke.
Und laut seiner aussage ist das ein Problem des Steuergerätes.

Auch die höhe des Abbiegelichtes lässt sich verstellen?? Sieht aber nicht so aus wie man das Abbiegelicht einzeln verstellen kann, wenn man den Scheinwerfer betrachtet.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #20
I

infuso

Beiträge
112
Reaktionspunkte
0
BS_Passat schrieb:
:)

Verstehe eure Aufregung, aber mir gehen die Kosten der Xenons auf den sender.
Kann ich verstehen, ging mir auch so :)
 
Thema:

xenon zurückrüsten auf Halogen

xenon zurückrüsten auf Halogen - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Hella Dynaview evo2 als Tagfahrlicht??: Nachdem ich nun schon einige Zeit in diesem ausgezeichneten Forum mitlese, habe ich nun eine Frage. Mein Passat 3bg BJ.2005 hat zwar Xenon...
wie funktioniert bi-/quad- xenon...: hi wollte hier auch mal meinen senf zum thema bi-xenon dazu geben... :wink: m.E. ist mit bi-xenon gemeint, dass das xenonlicht für fern...
Oben