xenon zurückrüsten auf Halogen

Diskutiere xenon zurückrüsten auf Halogen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC);
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #21
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
BS_Passat schrieb:
Auch die höhe des Abbiegelichtes lässt sich verstellen

guste100 schrieb:
Oder selbst einstellen:
- Haube auf
- Jeder Scheinwerfer hat drei von oben zugängliche Imbus-Einstellschrauben,
- im angehängten Bild habe ich die drei Schrauben mal farbig hervorgehoben:

- zur Fahrzugmitte - roter Kreis: Abbiegelicht Höheneinstellung
- gelber Kreis - Höheneinstellung Xenon
- zur Fahrzeugaußenseite - blauer Kreis - seitliche Verstellung Xenon

Gruß
Guste
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen

Anzeige

  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #22
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der Beifahrerseite hat das Abbiegelicht viel zu tief, laut dem freundlichen ist die zu tiefe Spannung schuld daran. 10V das rechte abbiegelicht, 12v das Linke.

UI, ich würde eine "zweite Meinung" einholen.
Also ich kenne Körperteile, die sich mit Spannung (genauer Blutdruck) aufrichten, aber dass das Abbiegelicht zu tief wäre, wenn zu wenig Spannung ankäme .... klingt sehr nach Teile-Tausch-Voodoo :lol:

Was sagen denn die geworfenen Ziegenknochen deines VooWoo, aehm VW Meisters, zu dem nicht mehr verstellbaren Xenonstrahl ? Hat er den vorher kaputt gedreht und nun sollst du neu kaufen ?

Wenn ich mit solchen Aussagen konfrontiert wäre, würde ich die Werksatt, nicht die Lichtquelle tauschen.

m;
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #24
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Danke für die einstellungspunkte, aber eben, sie funktionieren ja nicht:-(

@dieselmartin
Wenns mit voodoo zu tun hätte wäre ich ja froh.
Es gibt aber gar kein bild auf dem lichtMessgerät.
Darum behauptet er, das es zu schwach sei.
Optisch vom auto aus gesehen ist es einfsch zu tief.

Aber probiere es dann nochmals zu verstellen.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #25
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Aso das wäre der erste Wagen, der solche Probleme hätte. Ich denke auch das dort etwas defekt ist, bzw. kaputt gemacht wurde... von wem auch immer.

Und ja, man kann das Abbiegelicht in der Höhe manuell getrennt vom Abblendlicht verstellen.
 
  • xenon zurückrüsten auf Halogen Beitrag #27
BS_Passat

BS_Passat

Beiträge
168
Reaktionspunkte
0
Also komischerweise hat das mit dem Kurvenlicht jetzt funktioniert. Der Strahler ist genau gleich weit vorne ( sieht man am Spaltmass ) wie vorher, nur jetzt ist es Perfekt.
Komisch. Muss irgendwie ausgehängt gewesen sein, um beim kompletten herunter drehen wieder eingehängt haben.

Jedenfalls ist das schon mal wieder gut.

Danke euch Jungs, Ihr seid die besten :top:
 
Thema:

xenon zurückrüsten auf Halogen

xenon zurückrüsten auf Halogen - Ähnliche Themen

Tokyo Motor Show 2011 – Weltpremiere des Cross Coupés: Das Coupé unter den kompakten SUVs: Weltpremiere des Cross Coupés in Tokyo Progressiv: Crossover-Studie mit innovativem Allrad- und...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Hella Dynaview evo2 als Tagfahrlicht??: Nachdem ich nun schon einige Zeit in diesem ausgezeichneten Forum mitlese, habe ich nun eine Frage. Mein Passat 3bg BJ.2005 hat zwar Xenon...
wie funktioniert bi-/quad- xenon...: hi wollte hier auch mal meinen senf zum thema bi-xenon dazu geben... :wink: m.E. ist mit bi-xenon gemeint, dass das xenonlicht für fern...
Oben