
knolli
Hallo zusammen,
immer wieder das alt bewährte Thema. Das gute alte Xenonlicht mit der ALWR. Nach einigen Werkstattbesuchen habe ich immer noch Probleme mit meinem Licht. Der linke Scheinwerfer will immer noch nicht so leuchten, wie er es eigentlich soll. Er leuchtet überall hin, nur nicht da wo das Licht gebraucht wird.
Alles fing mit der Tieferlegung des Passats um 60mm an. Danach leuchtete alles in den Boden. Dann erfolgte die manuelle Einstellung des linken Scheinwerfers damit man überhaupt etwas sehen konnte. Anschließend erfolgte der nächste Werkstatt besuch mit dem Ergebniss, das der freundliche Händler mir ein neues Steuergerät verpasste und meinte, ich bräuchte neue Stellmotoren.
Nach einigen Erkundungen und einem Satz gekürzter Koppelstangen folgte der nächste Werkstattbesuch mit dem Ergebniss, dass der linke Scheinwerfer ein wenig zu tief stand, aber soweit alles funktionierte und ich nun nur noch einen neuen Scheinwerfer benötigte.
Nach einigen Tagen, konnte ich von der Strasse aus den 3´ten Stock ausleuchten und das war´s mit der Einstellung. Nach dem nächsten Werkstattbesuch erklärte man mir, man hätte alles eingestellt, es sei nicht perfekt aber es würde gehen.
Nun stelle ich fest, dass der Scheinwerfer streut wie eine Sau.
Licht überall aber nicht dort wo es hin soll und keiner weiß. wieso???!!!
Vielleicht weiß jemand von euch, wie ich das Problem in den Griff bekomme oder woran es liegt. Hätte ich das vorher gewußt, dann hätte ich das erst gar nicht angefangen....... :wiejetzt:
Gruß Knolli
immer wieder das alt bewährte Thema. Das gute alte Xenonlicht mit der ALWR. Nach einigen Werkstattbesuchen habe ich immer noch Probleme mit meinem Licht. Der linke Scheinwerfer will immer noch nicht so leuchten, wie er es eigentlich soll. Er leuchtet überall hin, nur nicht da wo das Licht gebraucht wird.
Alles fing mit der Tieferlegung des Passats um 60mm an. Danach leuchtete alles in den Boden. Dann erfolgte die manuelle Einstellung des linken Scheinwerfers damit man überhaupt etwas sehen konnte. Anschließend erfolgte der nächste Werkstatt besuch mit dem Ergebniss, das der freundliche Händler mir ein neues Steuergerät verpasste und meinte, ich bräuchte neue Stellmotoren.
Nach einigen Erkundungen und einem Satz gekürzter Koppelstangen folgte der nächste Werkstattbesuch mit dem Ergebniss, dass der linke Scheinwerfer ein wenig zu tief stand, aber soweit alles funktionierte und ich nun nur noch einen neuen Scheinwerfer benötigte.
Nach einigen Tagen, konnte ich von der Strasse aus den 3´ten Stock ausleuchten und das war´s mit der Einstellung. Nach dem nächsten Werkstattbesuch erklärte man mir, man hätte alles eingestellt, es sei nicht perfekt aber es würde gehen.
Nun stelle ich fest, dass der Scheinwerfer streut wie eine Sau.
Licht überall aber nicht dort wo es hin soll und keiner weiß. wieso???!!!
Vielleicht weiß jemand von euch, wie ich das Problem in den Griff bekomme oder woran es liegt. Hätte ich das vorher gewußt, dann hätte ich das erst gar nicht angefangen....... :wiejetzt:
Gruß Knolli