Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ?

Diskutiere Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi leute, habe einen Xenonscheinwerfer fürn 3bg ohne Steuergerät gekauft. Bin nun dabei so ein Steuergerät (Vorschaltgerät) zu kaufen aber da...
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #1
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hi leute,

habe einen Xenonscheinwerfer fürn 3bg ohne Steuergerät gekauft.
Bin nun dabei so ein Steuergerät (Vorschaltgerät) zu kaufen aber da gibt es ja zich verschiedene, und daher kommt meine Frage.

5DV 007 760 - XX 12V das steht bei allen drauf, nur ist die Kabellänge und der Stecker etwas anders. Das XX , bzw die Zahl , da gibts verschiedene -23 ; -61 und so weiter , aber für was steht die ?

Würde das hier passen ?




Wäre echt dankbar über eure Hilfe ;)

Lg Dustin
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ?

Anzeige

  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #3
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
jupp das ist aus der Auktion. Das würd ich für 35e inkl versand bekommen... also das passt ja ? Auch von der Kabellänge^^
Denke Preis ist okay
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #4
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Das Zündmodul auf Passatplus passt nicht im Passat 3BG und das Bild im ersten Beitrag, da ist keine passende
Gehäusedichtung auf dem Kabel. In meinen Augen nur Pfusch, da die Xenonscheinwerfer sowieso schon für das beschlagen bekannt sind :roll:
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #5
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na die dichtung unterm scheinwerfer , die ist an meinem scheinwerfer noch dran, bzw muss es dann nur durchstecken, abdichten.
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #6
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Witzigerweise habe ich zZ das selbe Problem! :)

Wieso sollte man nicht einfach ein Zubehör Stg nehmen?
Ich hatte überlegt die Slim-Stgte aus meinem HID Kit zu nehmen ( :oops: schon lange ausgebaut!)...

Ich habe schon passende Adapter auf D2S hier liegen.

Wieso sollte das nicht funktionieren?
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #7
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #8
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
2.425
Reaktionspunkte
2
Ort
47xxx
Mein HID Satz hatte damals auch sporadisch, ich sag mal, "Lichtblasen" geworfen. So wie ein "Spinatblobb" im Topf nur mit Licht :lol:
Ich weiß nicht ob es am Steuergerät lag (wahrscheinlich) oder am Leuchtmittel (welches dann in´s Nirwana des Glühobstes entschwand).
Jedenfalls habe ich die Dinger in Reserve und kann dann bei Bedarf nach Ori Teilen suchen.
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #9
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Ich kann doch aber auch nen andres nehmen muss doch kein -61 sein. Bei dem -61 ist halt die Dichtung passend , aber wenn ich das Loch anderweitig abdichte , zb mit ner rosette oder so.
Funktional sind die doch gleich oder ? Die kabellänge muss passen
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #10
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Also ich werde die ori-Brenner an Hid Steuergeräte machen und schauen was das bringt.

Das die No-Name-Brenner nichts sind ist klar.
Zumal die ja H7 wären! ;)
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #11
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bitte schreib deine erfahungen dann gleich mit hier rein. Gibt ja auch hid d2s steuergeräte, mich würde da echt interessieren wie das geht
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #12
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Werde ich machen aber nicht vor Weihnachten ;)
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #13
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Blue-Passat schrieb:
Also ich werde die ori-Brenner an Hid Steuergeräte machen und schauen was das bringt.

Das die No-Name-Brenner nichts sind ist klar.
Zumal die ja H7 wären! ;)


Du brauchst ja in der Kaufabwicklung nur D2S angeben und die Brennerfarbe dann bekommst du auch die richtigen.Habe ich auch so gemacht und es kam genau das passende.
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #14
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
Kann das sein, dass es auch stg gibt bei denen der VW stecker gleich ran passt?
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #15
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hab nen scheinwerfer heut geliefert bekommen wollte nur mal nachfragen wie ich erkenne ob dieser für rechtsverkehr zugelassen ist. Also für deutschland.
Auf der linse bzw reflektor steht ES 9DR 151 333-00
Und so siehtse aus


Bil ist 90grad gedreht :/

Hab noch 2 nagelneue reflektoren dazu geliefert bekommen, diese sollen für linksverker sein
Wenn man genau hinsieht ist der versteller 6kant was rechts zu sehen ist auf der linken seite
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #16
P

Passi 20V

Beiträge
2.728
Reaktionspunkte
1
Mach doch mal ein Bild von der kompletten Öffnung. Irgendwie will mir das nicht so richt gefallen was ich da sehe.
Hast du auf den SW eine TN?

Hast du dir wirklich SW für den Linksverkehr gekauft?
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #18
sunshinereggie

sunshinereggie

Beiträge
260
Reaktionspunkte
0
Ort
07549 Gera
Blue-Passat schrieb:
Kann das sein, dass es auch stg gibt bei denen der VW stecker gleich ran passt?

Ja die passen bei allen Marken.Das scheinen genormte Stecker zu sein.Mußt nur gucken,das du + und - nicht vertauschst.Steht aber auf dem Stg. und am Stecker ist Braun die Masse. ;)
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #19
B

Blue-Passat

Beiträge
1.084
Reaktionspunkte
1
Ort
Z, WOB
erfreuliche Nachrichten :top:

DANKE
 
  • Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? Beitrag #20
Passat04

Passat04

Beiträge
400
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
so der liebe Claudius hat mir geholfen.

Also anhand der Teilenummer kann man leicht im Internet sehen dass es einer für Deutschland ist.

Links oder Rechtsverkehr, das wird über den sechskant über dem motor der lwt eingestellt.

Stift oben (mitte der linse) -> Linksverkehr
Stuft unten (nicht zu sehen, bzw versteckt) -> Rechtsverkehr
 
Thema:

Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ?

Xenon Steuergerät kaufen , aber welches ? - Ähnliche Themen

Licht - Radio - Steuergerät? Auto entwickelt Eigenleben: Mein Passat B6 / Typ 3C Variant, EZ 11/2007, 310 TKM, entwickelt zunehmend ein Eigenleben. Vor einem Jahr hat er nach dem Wechsel auf Winterräder...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Steuergerät RDKS Fehler 01325: Hallo liebes Forum, Ich habe ein Problem an meinem B6 BJ 2010. Er hat eine Reifendruckkontrolle. Diese lässt sich nicht per Taster zurücksetzen...
Passat CC Xenon leuchten zu tief AFS Fehler Hilfe !!: Hallo bin neu im Forum zu mir ich habe mir vor kurzem einen Passat CC 170Ps TDI gekauft bin eingebauten H&R federn und R Line Umbau (so gekauft )...
VCDS-VAG-COM-Diagnose-Codierung ????: Hallo Auf die Gefahr hin, das ich gleich den ersten leeren GOOGLE Link bekomme oder die SUCHFUNKTION benutzen soll. Mein Bruder und ich sind...
Oben