Xenon Lampen

Diskutiere Xenon Lampen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Mahlzeit! Gestern ist mir mein Xenon Licht auf der Fahrerseite kaputt gegangen. Da bin ich heute mal beim :) vorbei. Der meinte kostet ca...
  • Xenon Lampen Beitrag #1
F

FixiBomber

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidenheim
Mahlzeit!

Gestern ist mir mein Xenon Licht auf der Fahrerseite kaputt gegangen.
Da bin ich heute mal beim :) vorbei.
Der meinte kostet ca 400 Euro da die ganze Stoßstange weg muß.
Jetzt habe ich mal bissle im Netz geschaut.
Denke das kann ich selber machen.

Jetzt die Frage.
Soll ich gleich beide wechseln oder nur die eine.
Wo gibt es gescheite Xenon Lampen(Brenner?)
Eine einzige kostet beim :) ca 160€
Wo bekomme ich gescheite eventuell auch billiger?
oder doch lieber Originale kaufen.
zb bei www.ichwillautoteile.de

Danke schonmal
 
  • Xenon Lampen Beitrag #2
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bei ebay bekommst Du z.B. 2 neue Brenner für 40 Euro... Einfach mal selber durchsuchen, als Suchbegriff reicht: xenon passat ;-).
 
  • Xenon Lampen Beitrag #3
F

FixiBomber

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidenheim
Ja habe ich gesehen.
Taugen die auch was?
Brauch ja D2S. Die Orginalen haben bisschen mehr wie 4000.
Die bei ebay meistens 8000 und mehr.

Soll ich dann gleich beide tauschen?
 
  • Xenon Lampen Beitrag #4
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Frag ma an ob du die Brenner auch mit 4300Kelvin bekommst.
Is dann die selbe Farbe wie original.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #5
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
FixiBomber schrieb:
Soll ich dann gleich beide tauschen?

Ja auf jedenfall , es gibt sonst meistens einen Farbunterschied
zwischen alt und neu :!:

Sollte man ja aber bei den normalen Lampen auch machen :wink:
 
  • Xenon Lampen Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ausserdem sind die Brenner ja normal gleich alt. Und wenn die eine Seite kaputt geht, dauert meißt nicht lang bis die andere Seite auch den Geist aufgibt. Muß nicht aber.....wie das immer so ist. ;)

Also wenn, das immer beide wechseln.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #7
F

FixiBomber

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidenheim
Bis wieviel Kelvin ist denn in Deutschland zugelassen?

Taugen denn die billigen bei ebay was mit 8000 Kelvin?
Oder lieber finger davon lassen?
 
  • Xenon Lampen Beitrag #8
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
FixiBomber schrieb:
Bis wieviel Kelvin ist denn in Deutschland zugelassen?

Wieviel Kelvin zugelassen sind, kann ich Dir nicht genau sagen, meine mal gelesen zu haben das bis 10000 §-konform wäre. Audi / VW hat um die 4300. BMW bis 8000.

Taugen denn die billigen bei ebay was mit 8000 Kelvin? Oder lieber finger davon lassen?
Warum sollen die schlechter sein, weil sie günstiger als beim VW Fritzen sind? Ich kenne nur Leute, die damit positive Erfahrungen gemacht haben... Du kannst natürlich auch auf Nummer sicher gehen und das 4x beim :) bezahlen, bekommst zum Glück dann auch nur die Hälfte - da relativiert sich der Preis ;-).
 
  • Xenon Lampen Beitrag #10
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
Ich würd max 6000K verbauen..
Die 8000er sind dermaßen blau das sieht nicht mehr gut aus..

Ich würde beide tauschen + die ganze auf "Lager" legen falls einge ausfällt das ersatz da ist.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #11
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bau Dir 6000k Brenner ein. Die sind hellblau und leuchten gut aus. 8000k ist so blau, dass Dich die Grünen garantiert anhalten.
400 Euro beim Freundlichen? Ich habe es voriges Wochenende in Eigenleistung für 55 EUR (Brenner eBay) durchgeführt :top:
 
  • Xenon Lampen Beitrag #12
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich würde auch nicht über 6000K gehen, da sonst der Blaulichtanteil zu groß wird und die Lichtausbeute wieder schlechter wird...

Aber nur mal so nebenbei, wo ist denn bitte im Gesetz die Farbtemperatur des Lichts festgelegt? Da steht meistens einfach nur "weiss" drinn... Und weiss ist nunmal definitionssache. Die Rennleitung kann dir ja gerne mal nachweise dass du 8k Brenner drinn hast... ;)
 
  • Xenon Lampen Beitrag #13
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
KorK schrieb:
Die Rennleitung kann dir ja gerne mal nachweise dass du 8k Brenner drinn hast... ;)

Naja, Du kennst die Spaßvögel doch. Die bringen Dein Auto zu einem Gutachter (bzw. Werkstatt), der schon die Stoßstange abbekommen wird.



Ich habe auch mal eine Frage. Ich will in der Grundeinstellung (Stg 55 in V*GCOM) die Scheinwerferhöhe einstellen. Jeder Xenon-Scheinwerfer hat ja 2 Einstellschrauben (1 oben, 1 darunter). Welche ist für die Horizontal- und welche für die Vertikalverstellung?

Mir ist gestern einer mit 8000k oder sogar 10000k Brenner entgegengekommen. Der hatte kaum einen Lichtkegel vor dem Auto, so dunkelblau war das. Sah sehr unschön aus (wie die H4-Regenbogenleuchten aus dem Baumarkt).



Edit by kaschmidt: Bitte die Edit Funktion nutzen wenn dir nach 5 Minuten noch etwas zum Beitrag einfällt. Sollte ja noch funzen nach so kurzer Zeit ;-)
 
  • Xenon Lampen Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Ich möchte meine Xenon Brenner wechseln, weil meine nimmer so schön sind, die haben ja auch schon ein gewisses alter....
und bin ein bischen in einer verzwickten Lage...

Eigentlich wollte ich ja orginale Xenon Brenner...also
Osram Xenarc oder sowas...die haben dann 4300 Kelvin, so wie jetzt alle ab Werk verbauten Xenons haben sollen, hab ich gelesen...
und die haben 4300, weil die weg vom weiß weiß/blau zu weiß weiß/gelb gehen, damit sich die anderen Verkehrsteilnehmer sich nicht mehr so am Xenon Licht stören....

Ich möchte aber gern wieder weißes bis weiß bläuliches Licht haben.
Hab dann
Phillips ColorMatch gefunden, die wieder Farbkorrigiert sind und 5000 Kevlin haben und somit rein weiß leuchten sollen und auch zugelassen sind.
Allerdings kosten diese dann ab 98€ pro Stück!
Von Osram gab es wohl auch mal farbkorrigierte, mit etwas über 5000 Kelvin, die wurden für D aber wieder gestrichen. sind nicht zu haben, hab schon überall gesucht.

Jetzt überlegt ich vielleicht 6000K Brenner zu nehmen, die gibts aber nicht von Osram oder Phillips sehe ich das richtig?
Irgendwie traue ich den Billiganbietern nicht, die Brenner von 6000 bis 12000K anbieten.

Einige schreiben, das auch die 6000K Brenner zugelassen sind, kann das sein, oder ist das nur eine Masche? Gibts 6000er die zugelassen sind?
Ich meine sowas:

Ebay Brenner

Noch ne Frage...Wenn ich D2S Brenner brauche, dann ist das doch egal ob die für Smart, Mercedes, oder BMW sind oder? D2S = D2S...dachte ich.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Hallo Simone,

also ich muss sagen ich habe auch 6000K und bin mit der Farbe sehr zu frieden, bringt auch schön Licht auf
die Straße. Ich habe aber keinen einzelnen Brenner gekauft sonder ein HID Kit für H7 da ist so oder so egal
ob die Brenner zugelassen sind oder nicht...

Aber ich bin der Meinung das es bei Audi, Brenner gibt die mehr als 4300K haben.

Ich würde sagen D2S ist D2S oder? :confuse:
 
  • Xenon Lampen Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Chris486 schrieb:
Aber ich bin der Meinung das es bei Audi, Brenner gibt die mehr als 4300K haben.

Ja wäre schön...aber wo? Ich bräuchte Marke und Name von sowas. Wie gesagt, zwei habe ich ja gefunden.
Phillips ColorMatch und die Osram die entfallen sind (da find ich den Namen nicht mehr)
Ich weiß nicht genau ob sich das lohnt knapp 200€ für die Phillips auszugeben, wenn ich andere Brenner für 35€-49€ (2 Stk) kaufen kann.
Mit Rechnung und 18-24 Mon Gewährleistung.

Reflektieren die Strassenschilder denn auch so schön wenn man 6000K Brenner hat, oder sind die schon zu blau?
Ich möchte ja auch nicht das Xenon Effekt durch die hohe Temp verloren geht, von dem ich anfangs so begeistert war (der bei meinen alten Brennern jetzt auch nicht mehr so schön ist)
Aber 6000 müßte ja noch gehen oder? Ist ja nicht soooo viel. Also 8000K möcht ich glaube nicht.

Ich hab ja Xenon damit ich mehr sehe und ich will mir das durch hohe Kelvin Zahlen nicht kaputt machen. ;)
 
  • Xenon Lampen Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Ein Bekannter von mir hat sich ein HID Kit 8000K in einen Renault Megane eingebaut
und ich muss sagen das ist viel zu Blau das ist schon fast ecklig an zu sehen weil es so
sehr Blau leuchtet.

Aber mit dem 6000K reflektieren die Schilder wunderbar vor allem wenn die Straßen nass
sind dann ist es richtig geil...

Also bis jetzt habe ich genug Brenner mit D2S und 6000K gefunden aber davon ist nicht
eine in D zugelassen. Vermutlich weil es zu Blau ist.

Hier kannst du welche bestellen:
http://www.tuning-tempel.de/shop/::40850.html
http://www.tuning-tempel.de/shop/::50773.html
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... %3D3939835
 
  • Xenon Lampen Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
@ ole - mann

Wir bieten unsere Xenon Nachrüst-Kits grundsätzlich als Sport-, Tuning- und Sonderzubehör ohne Straßenzulassung und nur zur Verwendung außerhalb des Geltungsbereiches der StVZO der Bundesrepublik Deutschland an,

Ich will ja kein Nachrüst Kit, ich such nur Brenner. ;)
Xenon Scheinwerfer, also echte hab ich ja...
Ich denke ich werde die BMW Brenner nehmen. Mit Zulassung, Rechnung und Garantie. ;) Da werd ich wohl nix mit falsch machen.
Wenn da D2S steht, sollten die bei mir ja wohl passen.
 
Thema:

Xenon Lampen

Xenon Lampen - Ähnliche Themen

Startprobleme meiner Xenon Brenner: Hallo Ich habe seit 3 Wochen einen Passat 3b Variant mit Xenon. Hatte von anfang an das Problem, das die Linke Lampe manchmal nicht beim ersten...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Passat 2007 Bi-Xenon Defekt: Hallo Passat Freunde Ich habe da mal eine dringegende Frage... und zwar hab ich einen Passat B6 mit BI-Xenon Scheinwerfern und Kurvenlicht... nun...
Xenon Steuergerät tauschen: Hallo zusammen, könnte mir jemand sagen wo im Passat B6 die Xenon Steuergeräte sitzen? (Bi-Xenon Kurvenlicht) Mein rechter Xenon-Scheinwerfer...
Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Oben