Xenon Lampen

Diskutiere Xenon Lampen im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Stimmt, aber das habe ich vor 3 Tagen geschrieben, so schnell ändere selbst ich meine Meinung nicht ;)
  • Xenon Lampen Beitrag #41
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Stimmt, aber das habe ich vor 3 Tagen geschrieben, so schnell ändere selbst ich meine Meinung nicht ;)
 
  • Xenon Lampen Beitrag #42
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Die 6000k Brenner sind wirklich ein guter Kompromiss zwischen Optik und Sicht!
 
  • Xenon Lampen Beitrag #43
A

Anonymous

Gast
rennic schrieb:
Die 6000k Brenner sind wirklich ein guter Kompromiss zwischen Optik und Sicht!

Das denke ich auch, deswegen habe ich sie mir auch geholt :nana:

Bin auch mit dem Ergebnis voll zufrieden sieht echt super aus und
die sicht ist auf jeden Fall besser als mit den normalen H7 Lampen.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #44
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
SieMone, wer weiß--wer weiß. in 3 Tagen kann man so einige entscheidungen geändert haben, oder? :rofl:

rennic, die 6000k in welche richtung gehen die bei dir? Mehr gelblich oder bläulich?

LG an alle hier. :respekt:
 
  • Xenon Lampen Beitrag #45
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Die 6000K gehen immer in eine Richtung...das ist ne Lichtfarbe, da gibts keine Auswahlmöglichkeit...

6000K ist weiß mit leichtem Blauanteil, 8000K ist weiß mit hohem Blauanteil und 10000K ist Blau...
 
  • Xenon Lampen Beitrag #46
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
rennic schrieb:
Die 6000k Brenner sind wirklich ein guter Kompromiss zwischen Optik und Sicht!

Wie gesagt, mir könnten sie nen Tacken heller sein.
Eigentlich hatte ich ja auf Xenon umgerüstet, weil ich keine Kompromisse bzgl der Lichtausbeute eingehen wollte.
Nuja. Meine Scheinwerfer an sich sind auch nicht mehr die tollsten und ich habe mehrfach gelesen, das eine zerschossene Streuscheibe das Licht auch ziemlich heftig beeinträchtigen kann. Ich werde mal abwarten wie es denn mit den neuen Scheinwerfern wird, die ja noch kommen sollen.
Hab grad keine Kohle über für 5000K Brenner.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #47
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Freakazoid, über 10000 K brauchen wir uns ja nicht großartig zu unterhalten, oder? :D vom Preis ganz zu geschweigen.
Sind die überhaupt erlaubt in der STVO :wiejetzt:
Oder?

SieMone, echt, es kann auch von den scheinwerfern her kommen das licht schlechter wird? Hui, hoffe doch das dies nicht der fall ist. Weil wollte sie nicht tauschen lassen.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #48
A

Anonymous

Gast
Nein sind Sie nicht, alle hier angesprochene Zusatzbrenner, also nicht
orginal Brenner, sind in der STVZO nicht zugelassen.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #49
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
die 6000K Brenner sind auch nicht zugelassen
Nur die Phillips ColorMatch 5K Brenner sind legal.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #50
giraffe77

giraffe77

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Verdamm, also im prinzip kann man nur 5000k nehmen ohne das es probs geben könnte mit unseren grün weißen motorsportfreunden?
 
  • Xenon Lampen Beitrag #51
P

Peter.S

Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart-Wangen
Hallo

Also ich musste mich damals auch mit der Frage auseinandersetzen welchen Xennon Brenner ich kaufen soll.Dann hatte ich mal die Osram Xenarc daheim für 1 Paar 50€.Die wueder nicht verbaut.Diese waren die Originalen und gingen richtung gelb. mit einer Farbtemperatur von 4300 K.
Dann entschied ich mich für die Phillips CM 5000K.Diese haben Anfanglich einen leichten Gelbstick im Licht.Diesen sieht man aber dann nur wenn man auf die Scheinwerfer gescvhaut hat.DIe Colormatch laufen in die Richtung weisses Licht und ich bin mit der ausleuchten mehr als zufrieden.Ich würde mir persönlich Keine Brenner verbauen,die keine Zulassung haben,auch wenn nichts passieren könnte.Ich bin da misstrauisch.
Ich kann jedem empfehlen der sich nicht sicher ist und sich da unwöhl fühlt.Kann sich die Phillips CM holen.DIe kosten auch etwas mehr,da sie nicht mehr in der nötigen Stückzahl produziert werden.Ansonsten wem das LIcht egal ist holt sich die Osram ^^


Gruß Peter
 
  • Xenon Lampen Beitrag #52
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hab heute im Prospekt die Osram Xenarc Cool Blue wieder gesehen!
Das sind auch legale 5000K Brenner.
Kosten dann 140€ pro Stück. Vor einigen Wochen hieß es noch, das die in D nicht mehr erhältlich seien.
 
  • Xenon Lampen Beitrag #53
M

milan2008

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
DE-88xxx
SieMone_3B schrieb:
Hab heute im Prospekt die Osram Xenarc Cool Blue wieder gesehen!
Das sind auch legale 5000K Brenner.
Kosten dann 140€ pro Stück. Vor einigen Wochen hieß es noch, das die in D nicht mehr erhältlich seien.

Osram Xenarc Cool Blue kosten aktuell 92,50€ pro Stück und trotzdem happig teuer

XENARC COOL BLUE D2S 35W

Edit by kaschmidt: Link abgekürzt
 
Thema:

Xenon Lampen

Xenon Lampen - Ähnliche Themen

Startprobleme meiner Xenon Brenner: Hallo Ich habe seit 3 Wochen einen Passat 3b Variant mit Xenon. Hatte von anfang an das Problem, das die Linke Lampe manchmal nicht beim ersten...
Service-Motor und Getriebefragen: Hallo allerseits, ich hätte ein paar fragen zum Auto Service und der richtigen Handhabung. Ich fahre einen Passat Variant 1.9 tdi/81kw automatik...
Passat 2007 Bi-Xenon Defekt: Hallo Passat Freunde Ich habe da mal eine dringegende Frage... und zwar hab ich einen Passat B6 mit BI-Xenon Scheinwerfern und Kurvenlicht... nun...
Xenon Steuergerät tauschen: Hallo zusammen, könnte mir jemand sagen wo im Passat B6 die Xenon Steuergeräte sitzen? (Bi-Xenon Kurvenlicht) Mein rechter Xenon-Scheinwerfer...
Alternative zum B7 ?: Ein Wochenende T5.2 Das Versuchstier: T5 GP (auch T5.2 genannt) 180 PS BiTDI 7-Gang NassDSG (0BT alias DQ500) Edition 25 Leder Alcantara 2...
Oben