Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T)

Diskutiere Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Habe mir vor 5 Monaten einen Passat 3B 1.8T geholt. Fährt meiner Meinung nach normal. Jetzt bin ich aber in den letzten Tagen mal einen...
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #1
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Habe mir vor 5 Monaten einen Passat 3B 1.8T geholt.
Fährt meiner Meinung nach normal.
Jetzt bin ich aber in den letzten Tagen mal einen anderen 1.8 T gefahren und der zieht viel besser wie meiner.
Hatte meinen vor 2 Monaten mal an einem Diagnosegerät weil mir mal einer gesagt hätte mein Turbo wäre defekt aber laut DG ist alles in Ordnung . LMM wurde auch getauscht.
Woran kann ich noch erkennen ob der Turbo defekt ist ? oder an was kann es noch liegen das er nicht so zieht wie en anderer 1.8 T ???
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T)

Anzeige

  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #2
Waldschrat81

Waldschrat81

Beiträge
5.425
Reaktionspunkte
0
Ort
Neukirch/Lausitz
War der andere original oder hatte der vielleicht nen Chip verbaut?
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #3
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Der andere war Original, hatte en älteres ehepaar gefahren !
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #5
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
mal ganz blöde:

war's denn auch ein 1.8T mit der gleichen Leistung??
Meines wissens is der doch beim 3B mit 150 und mit 180 PS verbaut worden??
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #7
F

FRITZ

Beiträge
528
Reaktionspunkte
0
Ort
Ansbach
ok dann danke für den hinweis und nix für ungut masterboy
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #8
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
also LMM wurde ein neuer eingebaut, gleiche leistung !!!
und die anderen teile kann bestimmt wieder nur eine VW werkstatt wechsel und überprüfen , oder ?
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #9
H

Hoppels18t

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Stendal
Das N75 Ventil und Pop Off Ventil kannst du selber wechseln.Wenn dein Turbo wirklich defekt ist kannst du den auch selber wechseln wenn du keine zwei linken Hände hast :)
Versuche aber erst mal die beiden billigen Teile(N75 Pop Off) und überprüfe den
Rest was die anderen dir schon aufgezählt haben.
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #10
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
und wenn mir jetzt noch einer erzählt wo das pop off und das n75 ventil sitzt werde ich mich glei ma an die arbeit machen :)
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #11
H

Hoppels18t

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Ort
Stendal
Das N75 Ventil sitzt auf der Linken Seite vom Auto in der Nähe vom Turbo.Es geben ein Paar kleine Schläuche ran sieht aus wie ein T Stück. Das Pof Off Ventil sitzt unten da kommt man am besten von unter ran. Es hat drei Anschlüße zwei dicke und einen dünnen Schlauch. Es besteht aus schwarzem Kunstoff. Gehe mal über die Suche da müßtest du Bilder oder so finden.
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #12
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
so freunde , war heute in ner werkstatt, natürlich auch bei unseren Markenvertretern und da war ich wie immer nich so begeister , die wollten erstmal nur so 50,-euros haben nur um sich das problem mal anzuschauen. dann war ich in meiner werkstatt (wo ich sonst immer hingehe wenn ich en problemchen habe ) und der ohne mit der Wimper zu zucken hat glei mal sein mobiles fehlerlesegerät rangehangen.

Nun zu den Fehlern die das Gerät angezeigt hat:

N75- Ventil (Fehler gelöscht -nach einer Proberunde Fehler trat nicht wieder auf)
..?...sensor ( Fehler gelöscht - nach einer Proberunde Fehler trat nicht wieder auf)
saugrohr..?... ( Fehler trat wieder auf nach einer Proberunde)

Wie können diese Fehler entstehen, und was könnte mit dem Saugrohr...?... sein ?
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
weißt du was der vorbesitzer des autos als letztes repariert hat?

hast du denn noch das typische trubopfeifen beim beschleunigen?

war der andere 1.8T evtl nur leichter als deiner?

was tankst du? super oder benzin?

wie schaut dein luftfilter aus?
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #14
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
was der vorbesitzer repariert hat weiss ich nicht,

Turbopfeiffen.. hör ich leider nix

Tanken... Super.. wie angegeben

Luftfilter weiss ich nicht aber was hat der damit zu tun ?
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) Beitrag #16
M

Masterboy

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
bin auf den kollegen angewiesen der hatte bloss son mobiles diagnosegerät und wie gesagt irgenwas mit saugrohr konnte ne gelöscht werden. und bei vw nur fürs ranhängen erstmal mindestens 50 eusen bezahlen (neeeee) da ward ich lieber noch bis mir irgendjemand helfen kann
 
Thema:

Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T)

Woran kann ich erkennen das der Turbo defekt ist? (1.8T) - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Verbrennungsaussetzer CDAA: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, allerdings nicht neu in der Kfz-Welt. Ich heiße Niklas und wohne neuerdings am Rande des Westerwaldes...
Regensensor nach Scheibentauscj: Guten Tag, habe vor kurzem meine Frontscheibe tauschen lassen, danach war mein Regensensor ohne funktion, laut meiner Glaserei war der schon...
Passat W8 gekauft, Hilfe bei Mängelbeseitigung: Hallo Ich habe mir vor 2 Monaten einen Passat W8 Kombi gekauft. Leider hat er einige Mängel aber das war bei dem geringen Kaufpreis auch nicht...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben