Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling

Diskutiere Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute, hab mir vor 1 1/2 Wochen beim VW Händler in Mannheim (Name will ich erstmal nicht nennen) einen Passat 3BG V6 4Motion gekauft...
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #1
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
Hallo Leute, hab mir vor 1 1/2 Wochen beim VW Händler in Mannheim (Name will ich erstmal nicht nennen) einen Passat 3BG
V6 4Motion gekauft.

Hatte schon sehr viel Missmut bei den Kauf...da ich geschlagene 4 mal vertröstet wurde weil die Stoßstange nicht vom Lackierer zurückkam und als ich ihn dann 4 Tage später als abgesprochen abgeholt habe bzw. meine freundin hat ihn abgeholt...viel mir auf das das NAVI icht ging. Da ich aber in den Urlaub fuhr hab ich das Problem ( Loser Steckkontakt ) woanders beheben lassen.

So weit so gut dachte ich, dann ein paar Tage später, besser gesagt gestern, viel mir auf das sich das Chrom an der Dachreling löst und auch überall kleine Tropfen (gehärteter Lack ?) sind. Wie ist das möglich?

Dann heute der Schock...hab auf den Amaturenbrett 6-10 kleine Wölbungen gefunden die anscheinend bei der Hitze immer größer werden. Hatte beim Kauf eine solche Stelle entdeckt...dachte bzw. mir wurde gesagt das es ein Fertigungsfehler war.
Hat mich nicht weiter gestört, weil nicht wirklich sichtbar. Jetzt sieht man allerdings alle anderen auch.
Des weiteren fällt mir auf das sich die Ecken der Airbagabdeckung aus dem Cockpit lösen...beide Ecken stehen 0,5mm-1cm aus dem Amaturenbrett raus.

Bin eigentlich völlig fertig. Wie kann ein VW-Autohaus so ein schundluder treiben.

1. 4 Tage später als vereinbart Übergabe....War aber schon 4 Tage angemeldet - von denen
2. Navi nicht kontrolliert
3. Chromleisten scheinen sich aufzulösen
4. Amaturenbrett wölbt sich
5. Airbagabdeckung löst sich


Was kann ich tun...will eigentlich nicht mehr zu den Händler...hab dort schon ziemlich viel Stunk wegen den anderen Sachen gemacht.

Fahrzeug ist von 03/2002 - 2.8 Liter V6 - Highlineausstattung-60.000KM


Wäre wirklich für jede Hilfe und jeden Ratschlag dankbar.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling

Anzeige

  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #2
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
Keiner ne Ahnung wie das rechtlich bzw. mit kulanz aussieht?

Vielleicht hatte ja jemand schon ein ähnlichen Fall.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #3
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
Wie teuer ist eine Neulackierung der Chromleisten beim VW Händler?

Was kostet das Amaturenbrett neu beim VW Händler?

Benötige die Preise um ein bischen was rausholen zu können.

Fakt ist: Die Rehling muss neu lackiert werden.

Des weiteren werden sie mir wahrscheinlich kein neues Amaturenbrett einbauen (Kosten der Arbeitstunden + Material stehen nicht in Relation mit den Schäden, denke ich)

Also würde ich dafür gern irgendwas anderes raushandeln.

Danke für eure Hilfe.


PS: Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb meine Frage: Wenn ihr schaltet und das Fenster dabei offen habt...könnt ihr dann das Kuppeln bzw. schalten von draußen hören...klingt mir ein bissel zu heftig bzw. hatte vorher automatik und vielleicht bin ich da doch noch sehr empfindlich was diverse Geräusche angeht.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #4
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
dennisl84 schrieb:
Fakt ist: Die Rehling muss neu lackiert werden.
Die Reeling wird sicher nicht neu lackiert, da sie nicht lackiert sondern verchromt ist. Blättert das Chrom ab, gibt's ne neue Reeling.
Ansonsten hast du das Auto ja bei einem Händler gekauft. Hast du eine Gebrauchtwagengarantie? Hatte das Auto wo du es besichtig hast schon diese Mängel? Rede einfach mal mit dem Händler wie er sich das mit der Beseitigung der Fehler vorstellt.


dennisl84 schrieb:
PS: Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deshalb meine Frage: Wenn ihr schaltet und das Fenster dabei offen habt...könnt ihr dann das Kuppeln bzw. schalten von draußen hören...klingt mir ein bissel zu heftig bzw. hatte vorher automatik und vielleicht bin ich da doch noch sehr empfindlich was diverse Geräusche angeht.
Im Stand ja, während der Fahrt nicht.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #5
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
1. 4 Tage später als vereinbart Übergabe....War aber schon 4 Tage angemeldet - von denen --> erledigt

2. Navi nicht kontrolliert --> erledigt

3. Chromleisten scheinen sich aufzulösen -> müssen sie dir wechseln
4. Amaturenbrett wölbt sich -> müssen sie dir wechseln
5. Airbagabdeckung löst sich -> müssen se erst recht wechseln! Airbag is nen wichtiger sicherheitsfaktor

du hast doch 1. gewährleistung und 2. beim armaturenbrett können sie gar nichts anderes als tauschen, da wenn ses so nich machen, es wenigstens kulanz wär! da würd ich nen kulanz antrag stellen! bei einem so jungen auto darf das nicht passieren. das ist nicht die qualität die VW gern unters volk bringen will, aber leider zu oft tut
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #6
S

Scholly

Beiträge
2.542
Reaktionspunkte
0
Bigfoodl schrieb:
du hast doch 1. gewährleistung und 2. beim armaturenbrett können sie gar nichts anderes als tauschen, da wenn ses so nich machen, es wenigstens kulanz wär! da würd ich nen kulanz antrag stellen! bei einem so jungen auto darf das nicht passieren. das ist nicht die qualität die VW gern unters volk bringen will, aber leider zu oft tut

Fahrzeug ist von 03/2002 - 2.8 Liter V6 - Highlineausstattung-60.000KM

Da muß VW überhaupt keine Kulanz geben! BF, setz Dich erst einmal mit dem Thema Kulanz auseinander, bevor Du so etwas schreibst.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kulanz
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #7
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
@tom: wusste nicht genau ob lackiert oder bedampft.
@scholly:Hast recht...Kulanz wirds bei dem Auto sicher kaum geben.

@all: War jetzt beim Händler wegen der Probleme.

1. Die Airbagabdeckung wird getauscht - Kulanz
2. Die Reeling wird noch ausgewertet, weil es anscheinend so ist das durch kleine Risse Wasser in die Reeling kam und dadurch alles abplatzt. Wird also vermutlich auch getauscht.
3. Beim Amaturenbrett wird erstmal nichts gemacht da sich die Beulen, dadurch das im Moment kälter ist, wieder zurück gebildet haben. Es sind zwar noch zwei kleine Beulen beim genauen hinschauen zu sehen...aber diese Reichen für ein Austausch bzw. Materialfehlergutachten nicht aus...Hoffe also das nochmal schön doll die Sonne scheint :)

Diese Sachen deckt natürlich die Gebrauchtwagengarantie, welche ich ja auch habe, nicht ab.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #8
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
dennisl84 schrieb:
@tom: wusste nicht genau ob lackiert oder bedampft.
@scholly:Hast recht...Kulanz wirds bei dem Auto sicher kaum geben.

@all: War jetzt beim Händler wegen der Probleme.

1. Die Airbagabdeckung wird getauscht - Kulanz
2. Die Reeling wird noch ausgewertet, weil es anscheinend so ist das durch kleine Risse Wasser in die Reeling kam und dadurch alles abplatzt. Wird also vermutlich auch getauscht.
3. Beim Amaturenbrett wird erstmal nichts gemacht da sich die Beulen, dadurch das im Moment kälter ist, wieder zurück gebildet haben. Es sind zwar noch zwei kleine Beulen beim genauen hinschauen zu sehen...aber diese Reichen für ein Austausch bzw. Materialfehlergutachten nicht aus...Hoffe also das nochmal schön doll die Sonne scheint :)

Diese Sachen deckt natürlich die Gebrauchtwagengarantie, welche ich ja auch habe, nicht ab.
Das sind allerdings alles Mängel, die du vor dem Kauf hättest sehen können... Hast du dir das Auto nicht genau angeschaut?
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #9
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Gebrauchtwagengarantie? Ist hier nicht notwendig. Es handelt sich bei allen Mängeln um welche, die schon beim Kauf bestanden haben müssen. Das unterstellt zumindest die Gesetzeslage zur Sachmängelhaftung der Gewährleistung, wenn die bis 6 Monate nach Verkauf von Gewerbetreibenden (Autohäuser, andre Unternehmen) an Privat entdeckt und angezeigt werden.
Es wäre sinnvoll sich die noch nicht abgestellten Mängel schriftlich als angezeigt bestätigen zu lassen.
Rest besorgt die Rechtsschutz ;-) Der Händler hat für jeden Mangel 2 Nachbesserungsversuche, dann kannst Du auf Rücknahme bestehen.
Frage ist nur ob das im Armaturenbrett ein Mangel ist, oder war da mal was angeschraubt?
Schlecht zusammengebauter Unfallwagen? Ich würd mal zu nem Gutachter oder andere Werkstatt gehen, Wartungsintervalle bei VW im Rechner nachprüfen wegen Kilometerstand.

Kulanzantrag wegen Armaturenbrett kann jeder VW-Händler stellen, mir wurde z.B. Heckklappe nach 6 Jahren auf Kulanz neu lackiert. (Wenn Fertigungsfehler bekannt sind, is VW oft auch kulant) (Ford nicht)

Zum Schalten: Mann hört ein deutliches Klacken beim Gang-Einlegen, solltest du während der Fahrt nich wahrnehmen. Solang alle Gänge reingehen is alles i.O.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #10
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
@Tom: leider sind diese Sachen erst aufgetreten als das Auto 3-4 Tage in der Sonne stand (Amaturenbrett und Airbagabdeckung)
An der Reeling waren bis dato auch nur leichte Kratzer welche nur Oberflächlich schienen. Dann hat es geregnet und dabei muss durch diese kratzer Wasser unter der Beschichtung gelangt sein...was dann dazu führte das die Beschichtung aufplatzte...

Ich schau mir die Autos schon sehr genau an wenn ich eins kaufen möchte :)

Aber du weißt sicher selbst das du einige, vielleicht auch nur kleine Dinge erst später merkst bzw. das mit dem Amaturenbrett war im Autohaus ja gar nicht aufgetreten...erst als er bei mir auf'm Hof stand.

@black3BG: Werd mir dies auch nochmal schriftlich bestätigen lassen...das ich zumindest was in der Hand habe wenn das Amaturenbrett mal reißt oder sich auflöst. Leider ist es wie gesagt grad wieder etwas kühler.

Edit: Werde das Auto mal vom unabhängigen oder vom ADAC durchchecken lassen. Trau dem Frieden immernoch nicht.
Wartungs und Inspektionsintervalle wurden laut Händler und Checkheft zwar gemacht (alles wohl bei VW laut Checkheft)
aber das lässt sich ja leicht rausbekommen.
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #11
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
dennisl84 schrieb:
Werde das Auto mal vom unabhängigen oder vom ADAC durchchecken lassen. Trau dem Frieden immernoch nicht.
Beim nächsten Auto machst du sowas besser vorher, dann gibt's kein böses Erwachen ;)
 
  • Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling Beitrag #12
dennisl84

dennisl84

Beiträge
93
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim Sandhofen
Aber Tom, wenn du beim großen VW Händler ein Auto kaufst...das immer da gewartet wurde und alle Inspektionen da gemacht wurden...würdest du dann den ADAC etc. das Auto noch durchgucken lassen?

War ja mit nem Kumpel da...der Mechaniker ist...der meint auch da ist alles okay am Auto bis auf diese Schönheitsfehler bzw. was jetzt halt erst aufgetreten ist...

Das konnte ja vorher auch keiner ahnen :confuse:
 
Thema:

Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling

Wölbungen auf Amaturenbrett und Lackabplatzen auf der Reling - Ähnliche Themen

2 - 3 Fragen zu meinem neuen ...: Hallo, ich hab mir vor 1 Woche einen 2012er 2.0 TDI 4 Motion (170 PS DSG) gekauft, hat schon 160 Tkm runter, läuft aber so 1 A. Eigentlich hatte...
Passat 3C 2.0 TDI 170PS BMR DPF Temperatur zu niedirg: Hallo, ich hoffe, das ist nicht zu viel Text... und zwar habe ich folgendes Problem. Mein DPF war voll und ich habe ihn reinigen lassen. Danach...
3C 4 Jahre alt vs. 3AA Testdrive: Hallo, um den von Alex begonnenen und eher aufs Nachrüsten ausgerichteten Thread nicht zu verwässern, hier ein neuer Thread, der in die Richtung...
Neue Betrugsmasche: aus einem anderen forum! mal so zur info! --------------------------------------------- Achtung, neue Betrugsmasche! Folgendes ist einem Kumpel...
Berechtigte Rechnung?: Ich habe grade ein kleines Problem und ich bin recht unschlüssig wie ich mich weiter verhalten soll. Hätte gern vielleicht noch eine paar weitere...
Oben