Winterschlaf was ist zu beachten

Diskutiere Winterschlaf was ist zu beachten im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Moin Freunde. Da warscheinlich der Dicke dieses Winter das erste mal sich schlafen legt wollte ich mal wissen wie ihr das so macht. Lasst ihr...
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #1
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Moin Freunde.

Da warscheinlich der Dicke dieses Winter das erste mal sich schlafen legt wollte ich mal wissen wie ihr das so macht.

Lasst ihr den Tank voll oder fast leer oder ist das egal?

Wie macht ihr das mit der Batterie? Abklemmen und gut oder drinn lassen oder so ein Erhaltungsteil besorgen und anschließen?
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #2
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Vor dem selben Problem steh ich dieses Jahr auch.
Aufjedenfall solltest du die Scheiben ein stück auf haben,damit nix Schimmelt und druchlüften kann.
Batterie klemm ich vorsichtshalber ab.
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #4
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
weshalb voll machen?Sind doch Plastetanks...
Kenn das von der Schwalbe das die Metalltanks voll sein sollen das sie net rosten... :?
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #5
M

MarcusTDI

Beiträge
61
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiberg, Sachsen
Mhhh.. Stimmt auch wieder. Ich meine gehört zu haben das man denn Tank voll machen sol, wegen den Gasen die enstehen und sich bzw. den Tank ausdehnen.
Ich weiß es leider auch nicht mehr 100%ig meine es aber in der LKW-Fahrschule gehört zu haben.
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #6
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
concept-x schrieb:
Kenn das von der Schwalbe das die Metalltanks voll sein sollen das sie net rosten... :?

So kenn ich das auch. Darum war ja die Frage.

Also meinst du dei Fenster zum Lüften offen lassen. Ich hätte die jetzt geschlossen gehalten.

Macht das nichts wenn die Kiste so lange keinen Strom hat?
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #7
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Dürfte nix aus machen solange ohne Strom.
Ja lass auf,wir hatten unseren Schlachte Passat mal zu gehabt da war innerhalb von 3 Woche schimmelansatz zu sehn.
Ich lass meine nen spalt auf und vllt immer mal ganz auf machen wenn ich an der Garage bin.

Wie siehts nachn Winter eigentlich aus,manche sagen man sollte die Zylinder vorölen?
Jedenfalls soll ich das bei mein 3B vari auch machen den ich wieder das erstmal Anlaufen lassen will.
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #8
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

So mache ich seit 7 Jahren Winterschlaf:

- trockene Garage, nicht luftdicht.
- Fenster zu.
- evtl. Auto vorher waschen (kein Muss) und trocknen lassen
- Handbremse NICHT ANZIEHEN, nur Gang einlegen
- Tankfüllstand ist egal.
- Batterie raus und frostfrei lagern.
- Reifenluftdruck auf normalem Stand, bei Wiederinbetriebnahme prüfen.
- Auto ab und an ein Stück vor- und zurück rollen.
- Batterie erst vor Einbau mal nachladen. Entweder überlebt sie die Standzeit ohne zwischendurch Nachladen oder sie hat eh schon einen weg.
- Beim ersten Start Einspritzdüsen abstecken, alternativ alle Sicherungen vom MSG raus. Dann ein paarmal orgeln, damit wieder Öl in den Kopf kommt
- Danach kurz laufen lassen, anschließend mit ruhiger Fahrweise zur nächsten Tanke, volltanken und Luft prüfen.

Grüsse
Matthias
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #9
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
@matthias
Danke für die Hinweise :top:
so habe ich es jetzt auch mal getan...lassen wir uns überraschen :lol:
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #10
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Matthias schrieb:
- Reifenluftdruck auf normalem Stand, bei Wiederinbetriebnahme prüfen.
- Auto ab und an ein Stück vor- und zurück rollen.

Noch besser ist ein alter Satz Räder, falls übrig.
Sozusagen Steh-Räder... ;)
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #11
concept-x

concept-x

Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Jo der liegt bei mir schom bereit :D
Aber weis trotzdem net wegen Fenster zu...Wie gesagt wir hatten letztens das Problem mit Schimmelbildung.
Aber vllt liegts auch an der Lüftung der Garage :?:
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #12
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Wie siehts denn bei dir mit Wasser im Innenraum aus? Wenns trocken ist, schimmelt da eigentlich nix.
Und selbst in einer feuchten Garage hatte ich bis jetzt nur verrostete Bremsscheiben.
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #13
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Hab das Thema mal verschoben.
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Wenn der trocken ist, schimmelt der auch nicht. Aber da viele Passats halt Wasserprobleme haben, auch unbemerkt, passiert das mit dem Schimmel schonmal.
Ist mir auch schon passiert. Aber auch nur1x, hab dann nen Luftentfeuchter von UHU reingestellt und dann wars gut.

Jetzt braucht der das nicht mehr. Wenn du nicht sicher bist, schadet das aber auch nicht. Nur dann mußte Fenster halt zu lassen.
Batterie, bekommt bei mir ein Erhaltungsladegerät, das den Lade-und Entladezyklus regelmäßig durchläuft. Meine Batterie hält das schon länger gut durch.
Tank...Pff. wenner leer ist, fahr ich nicht extra tanken.
Räder, werden gewechselt, auf Winterräder...
Und sonst, Gang raus, Handbremse NICHT anziehen. Fahrzeug sichern gegen wegrollen wenn nötig.

Ich leg ihn immer noch auf Böcke, weil der Dicke hinten etwas Luft verliert, damit er nicht auf platten Bälgen liegt.
Die wollt ich die Jahr vorm Winter mal gut einfetten und dann isses auch gut.
Decke drüber...und tschüss...bis es ihm an den Kragen geht. :D
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #15
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ja deiner überwintert ja auch maximal zwei Wochen, dann kommt das Deckchen wieder runter und du baust wieder was um - das nennt man Sehnsucht! ;-)
LG S.
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #16
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Nee nee, das wird schon ein paar Wochen dauern jetzt. Am WE hatte er die letzte Fahrt und wanns weitergeht...schauen wir mal. Erstmal ist die Werkstatt noch nicht fertig. ;)
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #17
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also ist es doch nicht so schlimm.

Da ich nicht genau weiß ob er Trocken ist werde ich mir doch mal so einen Luftentfeuchter besorgen.
War das so ein Wegwerfteil oder so ein richtiger wie man ihn von der Baustelle her kennt.

Bewegung braucht der jedenfalls nicht unbedingt. Steht dann ja auf den alten Sommerrädern. ;)
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #18
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Huhu,

Luftentfeuchter kann ich echt empfehlen. Die sind trotz trockener Halle ca. alle 2 Monate voll und unten im Auffangbehälter ist eine beachtliche Menge Wasser zusammen gekommen.

Grüße
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #19
Matthias

Matthias

Beiträge
871
Reaktionspunkte
0
Ort
80689 München/´06648 nähe Apolda
Hi!

Ein Auto ist ja auch nicht 100% dicht. Wenn Luftentfeuchter, sollte man wenigstens noch auf Umluft schalten. Sonst zieht er unnötig Nässe durch den Pollenfilter und die Lüftung.

Matthias
 
  • Winterschlaf was ist zu beachten Beitrag #20
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Groesch schrieb:
Also ist es doch nicht so schlimm.

Da ich nicht genau weiß ob er Trocken ist werde ich mir doch mal so einen Luftentfeuchter besorgen.
War das so ein Wegwerfteil oder so ein richtiger wie man ihn von der Baustelle her kennt.

Bewegung braucht der jedenfalls nicht unbedingt. Steht dann ja auf den alten Sommerrädern. ;)

Ich hatte so ein kleinen Plastikbehälter mit nem Salzbeutel drin. Das lang völlig aus.
50574_UHU-Luftentfeuchter-32452_detail.jpg
 
Thema:

Winterschlaf was ist zu beachten

Winterschlaf was ist zu beachten - Ähnliche Themen

Passat 3c/b6 - Batterie leer, Notentriegelung ohne Funktion: Moin Moin Passat Fahrer, mir ist der Supergau passiert. Mein Schloss an der Fahrertür machte den Winter über schon vermehrt Probleme, ließ sich...
Geräusch bei Linkskurve rechts vorne: Hi alle Passat Freunde. Zuerst entschuldige ich mich für das neu eröffnete Thema und meine Inkompetenz bei der Suchfunktion. Erstmal zu mir. Ich...
Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Drosselklappe sauber, Motor tot ?!: Hallo liebes Forum, da ich noch nie hier war, ein paar kurze Infos. Ich bin ein mittelbegabter Hobbyschrauber mit mehr Erfahrung an Autos ohne...
Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Oben