Wieviel geht beim AVF?

Diskutiere Wieviel geht beim AVF? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo zusammen! Habe in 14 Tagen einen Termin mit einem Bekannten, der mir mein Steuergerät per OBD umschreibt. Jetzt wollte ich mal fragen, ob...
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #1
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
Hallo zusammen!

Habe in 14 Tagen einen Termin mit einem Bekannten, der mir mein Steuergerät per OBD umschreibt. Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, um wieviel man den Ladedruck in der Regel anheben kann? Mir schweben da so um die 0,2 - 0,3 BAR vor oder wäre das zu viel/zu wenig? Würde die Leistung ganz gerne auf ca. 165 PS/ 380 NM anheben. Die restlichen Kennlinien (Einspritzmenge/-zeitpunkt, AGR, usw.) werden selbstverständlich dem Ladedruck entsprechend angepasst. Der Bekannte ist übrigens Meister in der Entwicklung bei VW und versteht sein Handwerk.
 
  • Wieviel geht beim AVF?

Anzeige

Schau mal hier:
avf .
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #2
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
moin moin,

mit meinem laienhaften Verständnis sollte eine Anpassung auf diese Werte ok sein. Dann sollte aber wirklich alles aufeinander abestimmt sein .

Ganz Wichtig ist auch ein harmonischer Drehmomentverlauf .. er sollte gleichmässig übers gesamte Drehzahlband verteilt sein und nicht nur im Unteren Bereich stark einsetzen um Großartig Verschleiß zu vermeiden.
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #3
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
@ Micha: Soweit ich weiss, kann mann das beim AVF ganz gut über die drehzahlabhängige Stellung der variablen Laderschaufeln regeln, so dass man nach der Umprogrammierung über ein insgesamt breiteres Drehzahlband verfügt. Hoffe ich zumindest...
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #4
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ich würde sagen - einfach umprogrammieren - Probefahren und ggfs. nochmal auf individuelle Wünsche anpassen ... Wenn er sich wirklich so auskennt, sollte dies kein Problem sein und relativ fix gehen !
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #5
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Passatius schrieb:
@ Micha: Soweit ich weiss, kann mann das beim AVF ganz gut über die drehzahlabhängige Stellung der variablen Laderschaufeln regeln, so dass man nach der Umprogrammierung über ein insgesamt breiteres Drehzahlband verfügt. Hoffe ich zumindest...

Wie erkennst Du denn von aussen oder im Datensatz die Stellung der VTG-Schaufeln? 8) BTW, wenn Dein Programierer von VW ist, soviel Plan hat, warum fragst Du den nicht? :eek: Er wird Dir sicher die einzelnen Veränderungen erklären und zeigen können. Fahrpedalcharakteristik, Drehmomentverlauf, Einzelwertbegrenzung usw. Dann wird er Dir auch den Zusammenhang Leistung/Drehmoment erklären. Den AVF kannst Du nämlich auch mit 200PS fahren und nur 350NM. 8)

PS: 1,6(5)bar und mehr ist für 160-165PS etwas fett. An den Overboost denken oder die Begrenzung möglichst "tief" halten, sond geht der beim Beschleunigen in den Notlauf. Habe einen Datensatz gesehen, da waren über 1,75 bar zu beobachten, 1,65 im Haltedruck. Das ist für normales Tuning beim AVF viel zu viel. Da geht mit weniger, mehr :x
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #6
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
@ Schorni: Mmh, da wirst Du sicher Recht haben, ich hab ja auch keine Ahnung von der Materie. Mein Bekannter ist momentan aufm Lehrgang und ich sehe ihn erst in 14 Tagen zum vereinbarten Termin. Wollte halt nicht ganz Planlos da stehen, wenn er mich fragt was er machen soll...
Aber was ich so gehört habe, sollte der Motor mit 160 - 165 PS und um die 380 NM keine Probleme haben. Erhat ja auch "erst" 64.000 km runter.
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #7
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Passatius schrieb:
Aber was ich so gehört habe, sollte der Motor mit 160 - 165 PS und um die 380 NM keine Probleme haben. Erhat ja auch "erst" 64.000 km runter.

Nein Probleme sollten nicht auftreten. Das setzt aber vorraus, das der Programierer sein Handwerk versteht. :wink:
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #10
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
Doch, eigentlich schon. Der Kollege hat schon nen 2.5er V6 Tdi von nem Freund "flott" (von 150 auf ca. 185 PS) gemacht. Und der läuft (rennt) immer noch (210.000 km).
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Eigentlich? :eek: Klingt so als wenn Du immer noch nicht überzeugt bist. Aber egal, Du musst damit leben können. :wink:
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #12
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
@ Schorni: Nein, jetzt mal im Ernst, bin von den Fähigkeiten des Mannes überzeugt. Habe eben nochmal mit ihm telefoniert und er hat mir empfohlen, das Drehmoment nicht voll auszureizen, weil es auf Dauer aufs Getriebe und die Kupplung gehen würde. Wobei mir das mit der Kupplung ja auch einleuchtet und ich diesen Mehrverschleis auch bereit bin in Kauf zu nehmen. Aber wenn das Getriebe nach 30.000 km dicke Backen machen würde, wäre das nicht so toll... :cry: . Was hälst Du davon? Ich dachte immer 380 NM wären noch ok. Andererseits hat VW ja beim 1.9er mit 150 PS auch "nur" 10 NM draufgepackt und SEAT beim Ibiza mit 160 PS immerhin 20 NM.

@ all: Hat vieleicht jemand Erfahrungen mit derartigen Drehmomenten beim 1.9 TDi in Bezug auf die Haltbarkeit des Getriebes?
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die Frage ist nicht unbedingt was an Drehmoment rein geht, sondern die Auslegung des selben. Wobei auch nicht die 380NM das Problem sind, beim AVF ist es IMHO das 2MSR und die Kupplung an sich. Das Teil ist sowas von schwul konstuiert, das geht mal gar nicht. :p

Thema Getriebe, ich fahre ca 400NM (kein AVF-2MSR ;) ) und das geht mit der momentanen Drehmomentauslegung so gut, das meine Frau den Wagen fährt. Leistung runternehmen? Dann verjackt sie mich ;)
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #14
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
Schorni schrieb:
Die Frage ist nicht unbedingt was an Drehmoment rein geht, sondern die Auslegung des selben. Wobei auch nicht die 380NM das Problem sind, beim AVF ist es IMHO das 2MSR und die Kupplung an sich. Das Teil ist sowas von schwul konstuiert, das geht mal gar nicht. :p

@ Schorni: Was ist IMHO und 2MSR? :confuse:
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #15
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
IMHO = In My Humble Opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach
2MSR= Zwei Massen Schwungrad ;)
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #16
P

Passatius

Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsenhagen
@ Freakazoid: Danke!

@ Schorni: Was für ein 2MSR hast Du denn?
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #18
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
meinnst du ein "normales" oder eher ein NoHrmales??

für FHN??

aber normal ist das nicht ca 460€ für den misst
da war mein Getrieb günstiger
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #19
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Ich habe ein "normales" verbaut. Baugleich AJM/AVF/AWX usw. Drehmomentauslegung dementsprechend, und auch bei 400NM kein Pupeln, rupfen o.ä. ;) So einfach kann es sein. Ich mach bei Gelegenheit mal Bilder von beiden. Allein am optischen sieht man warum das AVF-Teil nicht wirklich "schön arbeiten" kann :p
 
  • Wieviel geht beim AVF? Beitrag #20
Fuchs

Fuchs

Beiträge
418
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
habe awx,
und trotzdem hats die alte zerlöchert
neues Schwungrad neue Kuplung mit Drucklager und dem Pilotlager
die neue ist unter volllast am rupfen kann mir aber nicht vorstellen das ich ü400NM habe?



( AHA Baugleich ) jetzt hast du dich verraten
 
Thema:

Wieviel geht beim AVF?

Oben