Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung....

Diskutiere Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Leute, bin neu hier im Forum, aber hab mich jetzt seit gestern mal durchgewühlt, weil hier ja wirklich viele gute Sachen stehen! Hab...
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #1
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum, aber hab mich jetzt seit gestern mal durchgewühlt, weil hier ja wirklich viele gute Sachen stehen! Hab meine Passat bestellt und bin schon ganz heiß drauf, nachdem mich mein Golf IV mit Motorschaden nach 260 000 km alleine gelassen hat.... :x

Hab mich zum leidigen Thema "Freisprecheinrichtung" jetzt denke ich durchs Forum gewurschtelt, aber nicht alle Antworten erhalten. Hab in meinem Passat das Businesspaket mit der "normalen" FSE. Habe zur Zeit das Sony Ericsson K800i, wobei ich weiß, das ich das nicht anschließen kann, da es dafür keinen Adapter von Votex gibt. Den gibt es aber für das K750i, allerdings steht auf der Votex-Seite dieses "Bluetooth only" mit dabei. Wer kann mir den sagen, was DAS heißt? Könnte ich jetzt das K750i nicht in den Adapter klicken und aufladen? Habe ich mit diesem Adapter keine Unterstützung der Aussenantenne? Kann ich das Handy dann nur über BT betreiben? Ich hab von meinem Handy-Provider so eine Multicard und wollte eventuell ein altes K750i nehmen und das im Auto stecken lassen. Ist irgendwie alles etwas schleierhaft. Könnt ihr mir auch sagen, was diese Adapter so ca. kosten?

Danke euch schon mal im voraus! :top:

Gruß
Markus
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #2
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Hallo, und willkommen im 3C-Forum.
habe das W800i und den Halter.
Das Handy wird geladen, die Antenne ist auch angeschlossen, aber die reine Sprachübertragung findet via Bluetooth statt. Auch ist keine Sprachwahl / Telefonbuch vom MFL (Multifunktionslenkrad) aufrufen möglich. Gespräch annehmen / bennden geht aber mit dem MFL.
Preis war kanpp über 100,-€
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #3
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Guten Morgen Knigge,

danke für die Antwort!
Das klingt ja super. Mir ging es darum, das auch die Aussenantenne trotz des Adapters "Bluetooth only" mitgenutzt wird. Und wenn das der Fall ist sollte man ja auch auf alle Fälle eine gute Empfangsqualität haben, oder? Bist du auch mit der Sprachqualität zufrieden? Stürzt die Verbindung zwischen Telefon und FSE öfter ab?
Bestellt hast du den Adapter sicherlich beim Freundlichen, oder gibts da noch ander Bezugsquellen? Beim großen Auktionshaus hatte ich nichts gefunden.
Das ich das Telefonbuch/Sprachwahl nicht über Bluetooth benutzen kann ist nicht schlimm. Damit hätte ich eh nicht gerechnet!

Danke erst mal! :top: :top:

Gruß
Markus
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #4
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Also ich bin mit der Sprachqualität sehr zufrieden. Leider wird die Verbindung Telefon / FSe immer wieder aus unersichtlichen Gründen getrennt. Wenn aber ein Anruf kommt oder ich wähle, wird die Anlage automatisch wieder verbunden. Sämtliche Maßnahmen (Firmware-Update Handy, Fehlerspeicher FSE löschen) blieben erfolglos.
Und fündig wirste wohl nur bei VW; ich hab auch ein paar Wochen bei egay gesucht und dann war's mir zu dooooooof :rofl:
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #5
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hallo Knigge,

ja, das mit Abbruch der BT-Verbindung ist wohl ein allgemeines Problem. Hab das z.B. auch, wenn ich das Handy mit dem Notebook verbinde. Da bricht sie auch immer wieder mal ab....Komisch!
Aber beruhigend zu wissen, das beim ankommenden Anruf die Verbindung wieder hergestellt wird. Muß mal schauen, ob ich so eine Ladeschale irgendwo herbekomme!
Danke auf alle Fälle schon mal für die hilfreichen Infos!

Gruß
Markus
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #6
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Und wie ein Wunder - schau mal im großen Auktionshaus ;)
Da ist grad mal eine drin...
PS: Die angegebene 130,-€ NP sind definitiv falsch...
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #7
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Leider nicht die passenden....
Ich werd mal beim Freundlichen anfragen, wie es mit einem Preis ausschaut. Und gibts nicht auch in der Autostadt einen Shop mit Zubehör?
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #8
F

friesenfrank

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
268XX Ostfriesland
Schrambo schrieb:
Leider nicht die passenden....
Ich werd mal beim Freundlichen anfragen, wie es mit einem Preis ausschaut. Und gibts nicht auch in der Autostadt einen Shop mit Zubehör?

Hallo,
die Schale für die SonyEricsson Handys (D750i, K750i, W800i, W810i) habe ich hier über wegen Handywechsel. War nur fünf Tage eingebaut. Originalverpackt mit allem was dabei ist und Originalkaufbeleg. Kostet bei VAG 110.- Euro.
Hätte gerne 80 Euro inkl. versichertem Versand dafür.

Bis dann,
Frank
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #9
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Aha. Liebes neues Mitglied, das gehört in dem Markt...
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #10
F

friesenfrank

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
268XX Ostfriesland
Knigge schrieb:
Aha. Liebes neues Mitglied, das gehört in dem Markt...

Da steht's schon länger drin. Bis jetzt allerdings ohne Reaktion. Darum habe ich Schrambo drauf hingewiesen.

Frank
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #11
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
@friesenfrank:

Danke für das Angebot. Ich werd mich bei dir melden, hab deine PN auch bekommen!

Gruß
Markus
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #12
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hallo,

bei gestriger Abholung in WOB vom neuen 3C mit FSE hatte ich gleich den Sony Ericsson Bluetooth-only-Adapter (der fürs K750i) mit dabei. Der :) dort hat mir die Halterung gleich angeklickt und auch anschließend sofort die Verbindung mit meinem SE K800i hergestellt. Funktioniert einwandfrei! Hat ganze 20 Sekunden gedauert. Anrufe habe ich auch während der Fahrt entgegennehmen können per MFL. Gehört habe ich den Gesprächspartner echt super über die Lautsprecher. Man kann während des Gespräches die Lautstärke einfach über die Lautstärke-Tasten regeln. Nur ich wurde als sehr "leise" vom anderen Ende empfunden. Kann aber auch sein, das ich die Mikrofone im Auto noch richtig einstellen muß, sofern das geht. Die BT-Verbindung zwischen FSE und Handy klinkt sich aus, sobald eine Zeit lang kein Gespräch mehr eingeht. Allerdings ist die Verbindung sofort wieder hergestellt, wenn ein Anruf eingeht! Bin soweit zufrieden mit der "normalen" FSE und dem BT, nur das halt einfach der Klotz am Amaturenbrett stört. Audi hat das halt mal wieder besser gelöst, ohne die große Halterung eben...

Gruß
Markus
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #13
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Hallo, ich habe ebenfalls die "Standart"-Bluetooth-FSE, den Halter vom K750i und das SE W800i. Jetzt schreibst Du, Du hast ein K800i dran. Ist es nicht so, dass das breiter ist als das W800i und somit nicht in den Halter passt? Ich habe mir bei egay ein K800i geschossen und warte auf die Ankunft.
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #14
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hab das K800i lediglich per BT gekoppelt. Passt natürlich nicht in die Halterung rein, weil es zu breit ist und außerdem auch keinen Antennenanschluß auf der Rückseite hat. Dort ist nämlich beim K800i die Kamera...
Glückwunsch! Ist wirklich ein prima Handy! Kannste dich schon mal drauf freuen!
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #15
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
Hmmmm - und wie isses mit dem Laden? Haste ein Zig-Anzünder-Kabel oder haste das Ding immer geladen, wennde wegfährst?
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #16
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hatte mein K800i am Sonntag abend geladen. Und ich habe heute, trotz der ganzen Woche mit BT im Auto und einigen Gesprächen und vielen SMS immer noch den halben Akku voll. Schrieb ja bereits, das es ein wirklich gutes Handy is. Aber ich hab im Auto auch ein KFZ-Ladekabel. Original, billig im großen Auktionshaus geschossen. Allerdings spiele ich mit dem Gedanken, mir ein alte, gebrauchtes K750i zu holen und dort die Multicard von O2 reinzulegen, um es dann immer im Auto zu lassen...Aber die Dinger kosten selbst gebraucht noch verdammt gut Geld... :x
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #17
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
:) Willste ein W800i mit OVP haben? Steht zum Verkauf, war bisher zu 95% im Passi verbaut :) Hat auch die 2M Kamera drin. Mir gefällt es optisch nicht mehr (ist halt orange), deswegen der Wechel zum K800i.
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #18
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Ach nee, lass mal! :D
Bin mit dem K800i echt super zufrieden und würde das K750i nur holen, weils farblich in SCHWARZ halt gut in die Halterung passen würde! :wink:
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #19
Knigge

Knigge

Beiträge
266
Reaktionspunkte
1
So, dann hab ich gestern mal meine W800i-Schale zersägt und daraus eine Aufnahme für das K800i gebaut :) Auch das K800i hat einen externen Antennenanschluß, aber weiter links als das W800i. Der Stecker auf der Unterseite passt, aber die Schale musste unten verbreitert werden, da das K800i unten breiter ist als das W800i
 
  • Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung.... Beitrag #20
Schrambo

Schrambo

Beiträge
522
Reaktionspunkte
0
Ort
Heinrichsthal
Hi Knigge,

sag mal, was machst du an deinem Passat eigentlich nicht selbst? Sitze, FSE modifizieren.... :respekt:

Wärest du so nett und würdest mal ein Bild deiner modifizierten Ladeschale einstellen? Ist doch die gleiche wie für das K750i, oder? Den Antennenanschluß beim K800i hab ich auch schon gesehen. Und das die Stecker passen war mir auch bewußt. Nur wollte ich halt die 100%-Lösung...Damit nichts klappert und wackelt im Auto!
Wäre dir also sehr verbunden, wenn du dein Werk mal zeigen könntest...

Danke dir schon mal!

Gruß
Markus
 
Thema:

Wieder einmal ein Fragezeichen zur Freisprecheinrichtung....

Oben