
Knigge
- Beiträge
- 266
- Reaktionspunkte
- 1
Also optisch ist das im Moment noch derart grottenschlecht, dass ich wegen wildem Murksen sofort aus dem Forum geworfen werde, wenn ich davon Bilder einstelle :lol: Gelinde gesagt hab ich die unteren Ecken der K750 Ladeschalke mit dem Drehmel aufgesägt, bis das K800 reinging. Diese Ecken muss ich noch verschließen. Und das Problem mit der Länge (Das K800 ist länger) bedarf auch noch einer Lösung. Im Moment stehts unten drin und ist oben angelehnt, den Antennenausgng der Ladeschale habe ich entfernt, damit es im Moment keine Schrammer auf der Handy-Rückseite gibt. Für die Antenne muss man nur ein neues Loch in die Schale bohren und diese von hinten durchdrücken. Das sollte kein Problem sein.
BTW: Mit dem K800i funktioniert auch die Sprachwahl im Auto super. Beim W800i hat das nie hingehauen. Auch gabs bisher keinen Verbindungsabbruch mit Bluetooth.
Und Umbauen? Ich? Alles
schau mal meine eigentliche Baustelle :rofl:
www.vwkaefercabrio.de
BTW: Mit dem K800i funktioniert auch die Sprachwahl im Auto super. Beim W800i hat das nie hingehauen. Auch gabs bisher keinen Verbindungsabbruch mit Bluetooth.
Und Umbauen? Ich? Alles
www.vwkaefercabrio.de