wieder ein neuer - gleich mit fragen

Diskutiere wieder ein neuer - gleich mit fragen im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; hallo ihr passat'ies! ....schon länger mitleser, aber jetzt wird's ernst bin derArnd aus bad münder/niedersachsen. eigentlich eher im...
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #1
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
hallo ihr passat'ies!

....schon länger mitleser, aber jetzt wird's ernst

bin derArnd aus bad münder/niedersachsen.
eigentlich eher im stufenheck-bereich zuhause (Jetta IG - mache da den präsi :roll: )
aber aus aktuellem anlass bald passat-(mit)benutzer.

hintergrund:
meine frau sonja (rollstuhlfahrerin / bisher golf IV variant-fahrerin mit div. sonderausstattung) wird im absehbarer zeit einen neuen wagen haben/dürfen/sollen - bekommen.... je nach dem :wink:

darum ist der 3C auserkoren worden, unser zu werden. er kommt dann quasi als unser neuer familien-bomber.
er bietet einiges ab werk, was schon wirklich nett ist (und meiner frau gut-tut :D )

mittlerweile sind wir schon fast etwas konfus, was die ganzen ausstattungsmöglichkeiten angeht.
darum brauchen wir wohl mal kompetente hilfe von dem ein oder anderem 3C nutzer.

das ausgesuchte fahrzeug setzt sich bisher wie folgt zusammen:

variant comfortline 2,0 l DPF 103 KW
6-gang DSG
professionell paket (u.a. kleines navi [mit USB + aux in] / multi-funkt. lenkrad / GRA / MFA 'plus' / parkpilot / dunkle heckscheiben / nebelscheinwerfer uem.)
kofferraumklappe elektrisch
climatronic
standheizung (2. batterie / funkfernbedienung)
12 wege komfortsitze (inkl. memory / umfeldbeleuchtung / spiegel elektr. auch anklappbar)
winterpaket mit frontscheibe beheizbar
winterräder ab werk

nicht sooo wichtig, aber der vollständigkeit halber:
lackierung in mocca-anthrazit perleffect
ausstattung in latte-macchiato / dekoreinlagen in edelstahl gebürstet

einige 'spielereien' außerdem noch, weil durch die 'behinderung' meiner frau notwendig
servolenkung mit mobilitätshilfe
programmierung der heckklappenschließung auf schlüssel
kleineres lenkrad (aus der r-line reihe)
ausserdem als hauptumbau ein rollstuhlverladesystem siehe hier zur erklärung :jawdrop:

soweit das was steht.

und nun halt die frage an die 3C-owner - was macht weiterhin sinn oder was ist unsinn? bzw. sollte man die finger von lassen (in anbetracht so einiger probleme - wovon so mancher spricht)

weiterhin für uns noch interessant und da ja zusätzliche programierarbeiten angedacht sind,
was kann hierbei evtl. noch eingespart werden (kosten bei bestellung immer 50€!).
wir wissen z.b. von der dauerfahrlicht bzw. tag-licht-schaltung > das ist ja jeweils nur ne prog. sache
was ebenso 'geändert' wird: gurtwarnung kommt wech, akustische ZV-kontrolle kommt, gerne kommen US poisi .... :roll:

sowas wie fahrwerk, felgen, weitere optische änderungen kommen auch noch,
aber erst wenn der wagen fertig vor der tür steht


tja, für den anfang hoffentlich nicht zu viel der fragen. aber wenn schon, denn schon...

...dann lasst mal die tastaturen glühen...
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Sorry, ich bin zwar kein 3C Owner, trotzdem ne Frage: Ist das hinten links eine Schiebetür bei dem 3C mit Rollstuhlumbau?
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #3
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
jau,
richtig erkannt. die firma baut die tür zur schiebetür um.... eine geniale umbau-aktion
der einzelsitz auf der seite entfällt dann und dort sitz der einzugschlitten. siehe auch mal die startseite - da ist sowas quasi bildlich in funktion dargestellt > so einen golf haben wir derzeit
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #4
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

von der Ausstatung her ist doch alles wichtige dabei. Ich würde nochdie einfache Reifenplattkontrolle nehmen (kostet nicht viel hoher Nutzen) und bei Kindern die Rollos für die hinteren Scheiben (die normale Tönung reicht bei Kindern nicht)

Dann noch
professionell paket (u.a. kleines navi [mit USB + aux in]
Ganz schlechte Wahl. Ich nehme mal an du meinst das RNS300. Nachteile nur CD-Laufwerk (immerhin mp3 fähig), nur eine Antenne verbaut (Radio hat keinen Doppeltuner), MediaIn Anschluß nicht möglich (nur Aux-in) d.h. Bedienung nur an ext. Player möglich bzw nur CD-Wechslerbedienung (6 Ordner auf USB-Stick) ohne Titelanzeige und gedöhns.
Ich würde hier zum RNS510 (wenn Navi gewünscht) oder zum RCD510/310 mit Media-In Anschluß raten (dadurch ist die komplette Bedienung des Ipod oder USB-Speichers per Radio/NAvi möglich usw).

Dann
programmierung der heckklappenschließung auf schlüssel
Hat dein Freundlicher dir das versprochen? Wüßte nicht, dass das möglich ist. Ausser per zusatz Modul (bei Ebay und Co.).

Die 50€für das Dauerfahrlicht unbedingt sparen (oder für die Reifenplattkontrolle nehmen) kannst den Lichtschalter auch auf "Abblendlichtstellen" und hast die gleiche Funktion. Bzw. ist das nachträglich problemlos codierbar.


Alex

Edit: Gerad ist mir das ACC noch in den Sinn gekommen, darüber nachgedacht?
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #5
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Ich würde auf Xenon nicht verzichten wollen.
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #6
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
geht ja gut los.... :D

@Alex679

zur reifenplattkontrolle - da sowieso andere alus geplant sind, fanden wir es bisher irgendwie unsinnig. da die rad-reifen kombi über nen anderen händler kommt und der den sensor bestimmt nicht vorher auf die felge friemeln tut :eek: > ok, der sicherheitsgedanke ist durchaus da und gerechtfertigt.

hintere rollos - als kindertransporter tatsächlich mal angedacht :D . aber, da die tür hinten links kpl. umgebaut wird, passt die orig. türpappe (mit dem rollo) nicht mehr ran. darum 'begnügen' wir uns mit der tönung aus dem prof.-paket

zum navi [mit USB + aux in] - habe gestern den aktuellsten prospekt 06/08 vom händler mitbekommen (seit 3 wochen draußen, bei anderen händlern in der umgebung noch nicht zu bekommen!) eigentlich wollten wir kein navi. meine frau mag dieses gequarke nicht. aber durch das prof-paket ist es für 'nur' rund 400€ mehr mit drin. also reicht uns das. das mit dem USB anschluß kommt laut bestellung von vw-induvidual. ok, keine titelanzeige, aber die geschichte mit den 'in 6 ordnern' verpackt und steuerbar wie ein wechsler sogar per lenkrad findet meine frau so gut. UND ist jetzt für nur noch 165€ zu haben (tatsächlich mal was günstiger geworden!)
zum aux-in > da hast du recht! hab das eben nochmal per konfigurator nachgeprüft - da gehts tatsächlich nicht.
im aktuellen prospekt sehr unglücklich erläutert, wäre da für 'ohne mehrpreis' drin - jetzt eben nicht. ich sach mal egal :wink:

ich würd ja gerne das große navi mit allem gedönhs nehmen - hab aber nix zu melden :x

zur schlüsselprogrammierung - diese prog. änderung wird uns der fahrzeugumrüster für das verladesystem machen, die dürfen das. VW lehnt das ab, wg. einquetschgefahr usw.
hintergrund: der passat kommt deswegen nämlich in die erste wahl für rolli-fahrer, weil diese dann endlich mal den kofferraum selber öffnen UND schließen können. da ist das dann ne andere rechtliche sache, da für diese personengruppe sehr viel mehr elektrische helferchen zulässig sind.
ein zweiter taster wird außerdem noch unten links eingebaut und eben die schlüsseltaste doppelt belegt. einmal drücken 'auf', nochmal drücken 'zu'.

das mit dem ACC ist ne klasse sache, kam leider zu spät ins programm. wäre mit sicherheit ne sache, was auch als hilfsmittel gezählt hätte. jetzt das noch nachträglich zu beantragen wäre extrem kompliziert. der ganze vorgang hat so schon knapp ein halbes jahr gedauert. ... meine frau hat mittlerweile keinen nerv mehr

noch zur erklärung: meine frau hat ne chronische knochenkrankheit - nix querschnitt. also kein unfall oder so. darum bekommt sie nur zuschüsse für dinge, die ihr die autowelt erleichtern. der zuschuß beläuft sich zwar auf rund 17.000€, davon gehen schon 10.000€ für den kran drauf. der rest anteilig für 'ab werk' sachen (DSG nur 50%, EFH, e-spiegel, Servo, e-sitze, ZV, standheizung, usw.)

das mit dem dauerfahrlicht - hatte ich mir ja gedacht > danke für die bestätigung :clap:

also Alex679, nochmal danke für deine meinung/anregung



@kaschmidt (oh, ein jetta-fahrer :worship: )

jetzt nicht wundern, ...ist nicht meine meinung....!
meine frau hasst xenon :!:
- 'so ein sch.... licht'. wenn sie andere autos damit sieht, kriegt sie voll die ader
und sie findet den aufpreis nicht angemessen - 'ist doch nur licht...?!?'

lachen ist jetzt erlaubt!

auch dir danke für die anregung
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #7
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Die Reifenplattkontrolle kommt ohne Sensoren in den Reifen aus.
Das geht "nur" über Drehzahländerungen der Räder bei Druckverlust die vom ABS/ESP Stg. registriert werden.
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #8
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
kaschmidt schrieb:
Die Reifenplattkontrolle kommt ohne Sensoren in den Reifen aus.
Das geht "nur" über Drehzahländerungen der Räder bei Druckverlust die vom ABS/ESP Stg. registriert werden.

Richtig, kostete vor 2 Jahren ca. 52€ und funktioniert (leider) sehr gut!

Wegen Navi, dann würde ich erst recht aufs RCD510 umbestellen. :wink:

zur schlüsselprogrammierung - diese prog. änderung wird uns der fahrzeugumrüster für das verladesystem machen, die dürfen das. VW lehnt das ab, wg. einquetschgefahr usw.
hintergrund: der passat kommt deswegen nämlich in die erste wahl für rolli-fahrer, weil diese dann endlich mal den kofferraum selber öffnen UND schließen können. da ist das dann ne andere rechtliche sache, da für diese personengruppe sehr viel mehr elektrische helferchen zulässig sind.
ein zweiter taster wird außerdem noch unten links eingebaut und eben die schlüsseltaste doppelt belegt. einmal drücken 'auf', nochmal drücken 'zu'.

Sicher dass es durch den Umrüster per Programierung gemacht wird? UNd nicht per Zusatzmodul.... Wenn die das per Programierung machen, meinst du die rücken damit raus, wie es geht?


Alex
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #9
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
@kaschmidt:

ach - so funktioniert das beim pasi?! klasse händler-beratung :confuse:
ich hatte (mal) von der sensortechnik was gehört... > touareg od.so.
dann ist das mit anderen felgen ja auch kein problem mehr.... gut, gut


@Alex:

wg. navi - das RCD 510'er nehmen, wg. nicht navi? ist aber im professionell paket mit drin. :crazy:
oder das auf's große 'hoch'-ändern - ach manno > jetzt setz mich hier nicht unter druck :cry:

wg. der schlüsselprogramierung - das hat uns der umrüster so gesagt, ...schnell zu machende sache...., kurz was programmieren - und fertig - - hab schon gehört, das DIE firma so einiges per CAN technik macht und entsprechend maches ändert
wir werden ja sehen, denn sie sollen das ja bei uns natürlich machen - ich werde artig aufpassen, ob dafür noch extra 'hardware' verbaut wird :D


da fällt mir gerade noch was ein:

diese unschöne handyhalterung, die am armaturenträger mitten auf der beifahrerseite drauf ist - wie bekommt man die denn wech??
hatte einfacherweise gehofft, dass die oben in der dekorleiste sitzt (einfach gegen eine ohne tauschen, dachte ich :confuse: )
aber stimmt ja garnicht :cry:

braucht man diese halterung überhaupt? - hässlich und völlig unsinnig bei bluetooth, oder nicht.....
> meine frau käme aufgrund der entfernung schonmal garnicht dran, also ab und gut :D

hat das teil schon mal wer entfernt? ...wie??


edit by falo: Bitte den Edit-Button benutzen, wenn dir nach kurzer Zeit noch was einfällt :wink: .
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #10
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die Halterung ist von hinten verschraubt.
Also Handschufach raus und abschrauben ... aber dann haste ein grosses, haessliches Loch.
Und nen Adapter brauchst du IMMER da drin, sonst ist auch nix mit bluetooth !

Also lass sie dran, setzt den 3C0 051 435 PA Adapter rein und "Gut is"

m;
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #11
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
dieselmartin schrieb:
Die Halterung ist von hinten verschraubt.
Also Handschufach raus und abschrauben ... aber dann haste ein grosses, haessliches Loch.
m;

Seit wann das denn? Der ist von vorn geschraubt. Allerdings haste dann wirklich ein großes Loch im AT-Brett. Hier solltest du vl. noch über einen Wechsel zur Premium nachdenken (die ist unter anderem per Sprache zu bedienen bzw. per MFL/MFA+).

ach - so funktioniert das beim pasi?! klasse händler-beratung
ich hatte (mal) von der sensortechnik was gehört... > touareg od.so.
dann ist das mit anderen felgen ja auch kein problem mehr.... gut, gut

Es gibt beim Passat 2 Systeme. Die Reifenplattkontrolle, arbeitet übers ABS und die Reifendruckkontrolle, funktioniert per zusätzlichem Funkdrucksensor pro Rad.

wg. navi - das RCD 510'er nehmen, wg. nicht navi? ist aber im professionell paket mit drin.
oder das auf's große 'hoch'-ändern - ach manno > jetzt setz mich hier nicht unter druck

Sorry, aber wenn man weiß was die anderen Geräte können, im Vergleich zum RNS300..... Habt ihr schon einen Liefertermin bzw. schon bestellt? Zum kleinen Modeljahrwechsel (KW45) "soll" der Nachfolger vom 300er kommen. Das RNS-310

Hier noch ein paar Vorteile des RCD/RNS500. Du kannst, wenn du noch auf die Premium wechselst, das Telefon per Radio bedienen und hast beim aktivieren der PDC im Bildschirm eine optische Anzeige!

Würde mit dem RNS-310 auch alles funktionieren, mußte deinen Freundlichen mal nerven ob er was in Erfahrung bringen kann..


wg. der schlüsselprogramierung - das hat uns der umrüster so gesagt, ...schnell zu machende sache...., kurz was programmieren - und fertig - - hab schon gehört, das DIE firma so einiges per CAN technik macht und entsprechend maches ändert
wir werden ja sehen, denn sie sollen das ja bei uns natürlich machen - ich werde artig aufpassen, ob dafür noch extra 'hardware' verbaut wird

Also wenn du eine Chance hast dabei zu sein, dann tu das bitte. Und versuche heraus zufinden wie die das machen!!!


Alex
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #12
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
edit by falo: Bitte den Edit-Button benutzen, ....
shit > erwischt :eek:hmygod:


das mit der telef.-halterung ist ja echt zum k.....
.... wer hat sich das bloß mal ausgedacht :fork:


die plattkontrolle (über die ABS sensoren) ist gebongt :top: - die gesparten 50€ vom dauerfahrlicht sind hier besser ausgegeben


nachfolger rns 300 > 310 - der tip ist mal richtig gut!!
habe das schon mal 'durchgegoogelt' > feine sache. händler ist vorab auch schon informiert / fragt an.
beim skoda superb ists wohl schon lieferbar sein. denke, das ist das richtige teil. touchscreen, SD-slot wenn das (schon) geht :geil:


dann können wir ja morgen zum termin (der stich-tag für die bestellung) beim händler anrücken und 'unseren' passat endlich bestellen :wink:


Also wenn du eine Chance hast dabei zu sein, dann tu das bitte. Und versuche heraus zufinden wie die das machen!!!

werde ich machen - kann mir schon vorstellen, wie interessant das auch für andere sein muß. ist ja auch ein wirklich nettes gimmick



ach, @Alex:
ich habe mal
_________________
Meine Umbauanleitungen...
durchgeschaut > heilige schei..e, was gibts da für feine anregungen :respekt:

werde dann wohl mal bei meinen jetta's ne pause einlegen müssen, um das ein oder andere selber 'auszuprobieren' :D
...ich soll doch garnicht...
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #13
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
so,
es ist vollbracht. haben gestern den 'neuen' bestellt.

glaube wir haben alles berücksichtigt, was auch hier teilweise ausführlich 'durchgenommen' wurde

auszug der bestellung:
passat comfortline 2,0 CR TDI mit DPF 103 KW
6-gang DSG
farbe: moccaantrazith
aussattung: latte macchiato/schwarz/schwarz
dekor: edelstahl gebürstet
professional-paket - darin:
navi RNS 300 + USB > mit option auf änderung bei aktualisierung zum nachfolgers RNS 310 (händler ist am ball :clap: )
telefonvorbereitung mit upgrade 'premium I' :wink:
diebstahlwarnanlage
MFA +
nebelscheinwerfer
leaving-/coming-home funktion
park-pilot
heckscheiben dunkel

weiterhin:
komfortsitze beheizbar
reifenkontrollanzeige :wink:
elektrische gepäckraumklappe
climatronic
standheizung mit FFB
12-wege vordersitze
servolenkung mit mobilitätshilfe
winterpaket mit beheizbarer frontscheibe
winterreifen
UND ganz urig, weil auch so geschrieben:
sondereinbau individual > bedeutet hier multifunktionslenkrad aus der R-line reihe

soweit so gut, denke ich

liefertermin haben wir noch nicht genau. nach händlerprognosen ca. 46/47 KW > im hinblick auf das RNS 310 auch ok - sage ich :D


dann heißt es jetzt warten warten warten :roll:
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Was ist mit Xenon? Das "normale" Licht soll beim 3C nicht so berühmt sein.
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #15
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
2 gute Teelichter tuns auch! :ironie:
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #16
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
weiter oben doch erklärt! :x


die hauptnutzerin dieses wagens mag diese art licht um gedeih und verderb nicht - quasi zum kotzen, auch solche die sie damit 'blenden'.

also nix da > der hat 'doch auch' so licht?!? :w00t:



[/i]Blackbeast
Verfasst am: Fr, 05.09.2008 - 22:30 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
2 gute Teelichter tuns auch!


stimmt, sie ist ja auch tee-trinkerin. passt also :clap:
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #17
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #18
D

derArnd

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
31848 Bad Münder
so,
haben heute die termine genannt bekommen. :D

ausgabe in der autostadt in der 43. KW - wir werden freitag den 24.10 dann mal zur übergabe in wolfsburg 'antanzen'


ach ja - das mit dem RNS 310 wird nicht klappen. ist dann zwar für die neuen fahrzeuge (golf VI/passat CC) schon möglich,
in 'älteren' modellen trotz kleinen modellwechsel aber noch nicht vorgesehen - aussage VW über unseren händler :cry:
 
  • wieder ein neuer - gleich mit fragen Beitrag #19
W

Window

Beiträge
37
Reaktionspunkte
0
Ort
Biebesheim Südhessen
Hat das mit der Heckklappenschließung per Schlüssel geklappt?
Ich möchte das auch machen lassen.
Poste doch mal die Adresse des Umbauers.
 
Thema:

wieder ein neuer - gleich mit fragen

wieder ein neuer - gleich mit fragen - Ähnliche Themen

MFL ausgefallen: Moin meine lieben Passat Freunde, normalerweise bin ich nur diese stille Mitleser - aber heute brauche ich mal Eure Hilfe! Am 27.01.2020 hat...
,,Roststippen/-pünktchen" am 3C: Hallo zusammen, habe eben dieses Forum hier entdeckt, als ich mal bei Google die Stichworte Passat 3C und Rost eingab. Ich fahre einen Passat...
neu und gleich eine Frage, Seitenbegrenzungslicht vorn: Moin, fahre bisher einen VW new Beetle (2001, 270000km) und dieser ist in den vorderen Blinkern auf US umgebaut, dh. mit Zweifadenlampe einmal...
Passat 2.5 TDI V6 Highline Fragen: Hallo, ich wollte mir einen Passat anschauen und wahrscheinlich kaufen. Hierbei hatte ich so um die 10.000 Euro gedacht und benötige einen...
2.0 TFSI Allgemeine Fragen zum Fahrzeug wer kann helfen?: Hallo ich bin die Neue und komme jetzt wahrscheinlich öfters :D Ich heiße Heike bin 33Jahre jung und stehe kurz vor der Entscheidung einen...
Oben