wie gut ziehen unsere autos?

Diskutiere wie gut ziehen unsere autos? im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hey leute, ich hab mir mal gedacht, man könnte villeicht mal ne kleine tabelle anlegen, wie gut oder schlecht unsere autos ziehen. das ganze ganz...
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #1
H

HM-BA29

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hey leute, ich hab mir mal gedacht, man könnte villeicht mal ne kleine tabelle anlegen, wie gut oder schlecht unsere autos ziehen. das ganze ganz sachlich ohne nebenkommentare. ich hab mir das in etwa so vorgestellt als ausgangswert nehmen wir den 4. gang und beschleunigen von 50 auf 100km/h, und im 5. von 70 auf 100km/h, auf grader strecke, stoppen die zeit, und schon haben wir eine verwendbare zeit. bitte einfach mal auf dem weg zur arbeit stoppen. vieleicht kann man so auch mal vergleichs daten sammeln wenn man der meinung ist das der wagen keine leistung hat oder so...

interesse? ich fang mal an, mal sehen was sich ergibt.

Typ: Passat 3B highline limo bj:97
Motor: 1,8t im serien zustand
Getriebe: Schaltgetriebe
Laufleistung: ca 140.000 km
Besonderheiten: 19 zoll mit 225/35er reifen

im vierten gang von 50 auf 100km/h in 17 sekunden
im fünften gang von 70 auf 100km/h in 13 sekunden

gruß Bernd, ich hoffe das wid was.....
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #3
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
dieser Phallusvergleich ist aber auch nicht das, was der Threatstarter beabsichtigte...(siehe seine Daten)

und wenn man ein paar reelle Werte zusammenbekommt, ist das meiner Meinung nach schon ne ganz gute Richtlinie, zum Vergleichen, ob sein eigener Passi optimal läuft oder nicht.

Nur sollte man sich halt auf Werte einigen 50-100 oder 60-120... 4ter Gang oder vorletzter Gang

dazu sollte vielleicht ein Profi mal sagen, welche werte da am aussagekräftigsten wären.

Dazu gehören angaben: Motor, Getriebe +evtl modifikationen (chip etc.) und wer will kann seine werte ja durch viedeo ala schorni belegen!
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
mhh, beschleunigung im 4. und 5. gang?
mhh, bei 50 oder 60 mach ich wenn ich schnell sein will, locker den 3. rein...
wer will schon 17seks warten um von 50 auf 100 zu kommen, wenns auch in 5 geht

ich kanns derzeit eh nicht messen, krieg morgen erst nen neuen LMM
danach kann ich es aber gern mal probieren mit den messungen
würde dann auch video machen
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #6
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Und was machen Automatik Fahrer wie meinereiner? :wiejetzt:

Grüße,
Heiko
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #7
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Und was machen Automatik Fahrer wie meinereiner? :wiejetzt:

Grüße,
Heiko

der schaltet mit der tiptronik hoch und versucht dann beim gas geben keinen kickdown zu machen
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #8
H

HM-BA29

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
hey leute, ich weiß ja nicht wie alt ihr seid, ich will hier kein "mein passat ist am aller schnellsten" oder so los treten, oder "wie kann ich am schnellstn von 50 auf hundert beschleunigen", mir geht es nur darum mal zu sehen ob mein auto, oder das eines andern ,richtig läuft. (ich bin der meinung das mein passat nicht zieht.) und wie der passat im vergleich zu anderen autos steht. oder was eventuell nen chip bring oder so. und nicht dieses unreife gerede einiger foren mitglieder hier. steht ja auch oben drin, wer lesen kann ist klar im vorteil. (man braucht nicht viel, eigendlich nur nen beifahrer mit ner stopuhr. und ne gerade strecke) . für die jungs mit autm.getriebe hab ich es so gedacht wie es S-A-K-I beschrieben hat. ich bitte die mods alles was nichts damit zu tun hat aus dem thread zu löschen damit man ein halbwegs objektives ergebnis hat. danke

gruß bernd
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ohne Kickdown auch kein Vollgas, die Messung taugt also nix. Ab wann schaltet die TT5 sicher nicht mehr zurück in die 3?

Grüße,
Heiko
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
wenn du wissen willst ob deiner richtig zieht, machts ja nur sinn, wenn einer mitm gleichen motor das gleiche versucht wie du.

aber andererseits kannste auch einfach zu VW fahren, lässt dir da beim Sofort-Service kostenlos den Fehlerspeicher auslesen und dann haste gewissheit....
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #11
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Aha, da stehen dann Fehler drin wie:

Nennleistung 2,3% unter Normal?

:D

Grüße,
Heiko
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #12
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hab mal etwas aufgeräumt ;-)
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #13
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Ohne Kickdown auch kein Vollgas, die Messung taugt also nix. Ab wann schaltet die TT5 sicher nicht mehr zurück in die 3?

Grüße,
Heiko

doch doch, vollgas ist schon, wenn du im manuellen modus kickdown aktivierst fährt er die gänge nur wieder komplett aus, also elastizität kannste messen

und der 3. geht bei dir sicher bis 160 kmh, war bei meinem audi so bin ich der meinung
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert. Kickdown ist in meinem Verständnis immer: Niedrigstmöglicher Gang + Vollgas

Also wenn ich auf manuell 4 gehe und durchtrete, dann wird nicht runtergeschaltet? Dann kann ich das mal probieren.

Es kommt natürlich für diesen Test auf die Steigung oder Gefälle an. Damit meine ich jetzt nichtmal die offensichtlichen Gefälle, die jeden lahmen 1.6er in 7 Sekunden von 0 auf 100 bringen, sondern die kaum merkbaren Neigungen der Fahrbahn. Da wundert man sich dann, daß das Auto ne Sekunde schlechter ist und dabei steigt die Strasse leicht an.

Grüße,
Heiko
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #15
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
gut, aber so genau ist die Stoppuhrmethode ja eh nicht. es geht denk ich mal eher darum, wenn der Mittelwert der Motoren in 12 sek auf hundert ist und sein eigener schafft es nie unter 17, sollte man mal nachforschen. aber wenn man selber 13 braucht, sollte man sich keine gedanken machen. Aussagekräftig wird es eh erst dann, wenn bereits mehrere mit dem gleichen Motor gepostet haben. und dann gleicht sich das mit dem Bergab auch wieder aus... denn dafür fährt ein anderer dann halt bergauf :)
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Rodriguez schrieb:
gut, aber so genau ist die Stoppuhrmethode ja eh nicht.

Vag-Com. Logen oder über das Beschleunigungstool. Oder filmen, dann kann man anhand der Uhr die Zeit relativ gut bestimmen.


mir geht es nur darum mal zu sehen ob mein auto, oder das eines andern ,richtig läuft. (ich bin der meinung das mein passat nicht zieht.)


Dafür wäre eine Werkstatt aber der bessere Weg. Vergleiche zu anderen Fahrzeugen sind immer fehlerhaft. Das fängt bei Luftdruck an, Beladung, Tankinhalt, Räder/reifen, Strecke, Luftfeuchtigkeit, Motor/motorkomponenten-Zustand (N75), Klima an/aus usw usw usw. Nimm die Werksangaben (zb 0 ... 100) und vergleiche die. Das sollte in etwa hinkommen. Bei Turbo-Fahrzeugen spielt u.a. die Tolleranz gern ma einen Streich und verfälscht Ergebnisse extrem. Das geht bis zu einigen Sek in einem direkten Vergleich.
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #17
S

s-a-k-i

Beiträge
270
Reaktionspunkte
0
Murdock schrieb:
Hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert. Kickdown ist in meinem Verständnis immer: Niedrigstmöglicher Gang + Vollgas

Also wenn ich auf manuell 4 gehe und durchtrete, dann wird nicht runtergeschaltet? Dann kann ich das mal probieren.

ist ja auch im prinzip richtig, dein gaspedal musste so sehen das du nach vollgas noch ein tick runter drücken kannst > das ist dann kickdown, schaltet runter soweit geht und dreht bis maximum, also da wo abgeregelt wird

denke mal das kickdown im manuellen modus möglich ist falls man doch schnell voran kommen muss, ich hab mich auf jeden fall schön gewundert als der auf einmal 2 gänge runter ist und dann angefangen hat zu brüllen
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #18
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß der Kickdown-Schalter bei modernen Autos eh nur Makulatur ist, da die elektronische Steuerung beim Ende des Pedalwegs (noch vor dem KD) sowieso auf die entsprechende Weise reagiert. Bei den alten Automaten war der unumgänglich, da nur so eine Veränderung des Schaltverhaltens erreicht werden konnte. Normalerweise wurde nur beim Erreichen von definierten Drehzahlgrenzen rauf oder runtergeschaltet. Moderne Automaten berücksichtigen die aktuelle Fahrsituation und die Gaspedalposition. Da brauchts keinen KD-Schalter mehr. Er wird aber trotzdem noch mit verbaut, weil die Fahrer das gewohnt sind.

@Schorni

Korrigiere bitte mein Laienwissen, falls ich Blödsinn erzähle! ;-)

Grüße,
Heiko
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #19
Devilsmind

Devilsmind

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Sulzbach Saar
Wie funktioniert das eigentlich mit VAG COM die Beschleunigung "nachzumessen"? Ich habe Vag COM 311.
Mit Stoppuhr habe ich zwar schon ausprobiert, aber die werte finde ich eigentlich etwas zu gut und glaube eher an einen Messfehler.
 
  • wie gut ziehen unsere autos? Beitrag #20
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Irgendwo habe ich mal gelesen, daß der Kickdown-Schalter bei modernen Autos eh nur Makulatur ist, da die elektronische Steuerung beim Ende des Pedalwegs (noch vor dem KD) sowieso auf die entsprechende Weise reagiert.

Manchmal reicht dies aber nicht (wenns beim Überholen knapp wird) und Du musst den Kickdown treten damit der noch einen Gang runterschaltet. Außerdem würde man ohne Kickdown und ohne TT-Modus nie Höchstgeschwindigkeit fahren können (da er den 4. dann nicht ausfährt).




Devilsmind schrieb:
Wie funktioniert das eigentlich mit VAG COM die Beschleunigung "nachzumessen"? Ich habe Vag COM 311.
Mit Stoppuhr habe ich zwar schon ausprobiert, aber die werte finde ich eigentlich etwas zu gut und glaube eher an einen Messfehler.

Probier mal das Tool SpeedyUp aus.




Edit by kaschmidt: Auch du darfst die EDIT Funktion benutzen ;-)
 
Thema:

wie gut ziehen unsere autos?

wie gut ziehen unsere autos? - Ähnliche Themen

Was ist mein 3B Variant noch wert?: Moin. Ich weiß nicht, ob ich im richtigen Forumsbereich bin, da ich bislang nur mitgelesen und nie was geschrieben habe. Scheinbar gibt es auch...
GTI-Treffen am Wörthersee: Volkswagen feiert 35 Jahre GTI!: Volkswagen enthüllt neuen Golf GTI Edition 35 am Wörthersee Motorsport zeigt Golf der Superlative für 24-Stunden-Rennen 16792Wolfsburg /...
BlueMotionTechnologies – Die neue Welt der Effizienz: Wolfsburg, 02. Februar 2009 - Mit BlueMotionTechnologies bündelt Volkswagen die besten Umwelttechnologien von heute, um dem automobilen Anspruch...
Erste Fakten: Weltpremiere des neuen Jetta: German Engineering: Neuer Jetta ist eine der weltweit sparsamsten Limousinen Design-Avantgarde: Jetta-Design folgt der neuen Volkswagen...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben