
supergrobi3000
Hallo,
habe meinen Passat wg. Ölwechsel zu Pot Stip gebracht. Bei der zugleich durchgeführten Durchsicht meinte der Meister am Telefon, er würde mir zur Wartung meiner Klimaanlage raten. Innenraumdesinfektion, Kältemittel erneuern und irgendwas mit Trockner (erneuern oder was auch immer). Ich bekomme heute bei Abholung ein Angebot dazu. Nach tel. Auskunft käme das Ganze auf nahezu 200 Euro :wiejetzt:
Nun habe ich mal tief in meiner Erinnerung und in meinen Unterlagen gekramt und kann mich maximal an eine Wartung der Klima in 2005 erinnern. Ich benutze die Klima nicht sehr oft, aber wegen der schon oft erörterten Schmierung dann doch wieder zumindest kurz in regelmäßigen Abständen. Die Leistung ist meiner Meinung nach im vollen Umfang gegeben.
Ich werde morgen Abend mal genauer in meinen bisherigen Rechnungen etc. nachsehen, aber im Grunde halte ich diesen Posten für überflüssig.
Was empfehlt Ihr, bzw. gibt es Teile dieser Wartung, die man (einzeln oder komplett) auf jeden Fall alle x.000km oder alle y Jahre durchführen soll? Woran erkenne ich, ob z.B. die Schmierung durch das Kühlmittel noch/nicht mehr gegeben ist? Die anderen Beiträge zu dem Thema hören sich eher nach Glaubensfragen und nach einer Blackbox an, der man von außen den Zustand nicht ansehen kann.
Danke für's Mitdenken
Michael
habe meinen Passat wg. Ölwechsel zu Pot Stip gebracht. Bei der zugleich durchgeführten Durchsicht meinte der Meister am Telefon, er würde mir zur Wartung meiner Klimaanlage raten. Innenraumdesinfektion, Kältemittel erneuern und irgendwas mit Trockner (erneuern oder was auch immer). Ich bekomme heute bei Abholung ein Angebot dazu. Nach tel. Auskunft käme das Ganze auf nahezu 200 Euro :wiejetzt:
Nun habe ich mal tief in meiner Erinnerung und in meinen Unterlagen gekramt und kann mich maximal an eine Wartung der Klima in 2005 erinnern. Ich benutze die Klima nicht sehr oft, aber wegen der schon oft erörterten Schmierung dann doch wieder zumindest kurz in regelmäßigen Abständen. Die Leistung ist meiner Meinung nach im vollen Umfang gegeben.
Ich werde morgen Abend mal genauer in meinen bisherigen Rechnungen etc. nachsehen, aber im Grunde halte ich diesen Posten für überflüssig.
Was empfehlt Ihr, bzw. gibt es Teile dieser Wartung, die man (einzeln oder komplett) auf jeden Fall alle x.000km oder alle y Jahre durchführen soll? Woran erkenne ich, ob z.B. die Schmierung durch das Kühlmittel noch/nicht mehr gegeben ist? Die anderen Beiträge zu dem Thema hören sich eher nach Glaubensfragen und nach einer Blackbox an, der man von außen den Zustand nicht ansehen kann.
Danke für's Mitdenken
Michael