Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen

Diskutiere Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, welches Öl benötigt der W8 (ja ich weis das es im Handbuch steht, aber im Inet steht viel unterschiedliches darum wollte ich noch mal...
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #1
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hallo,

welches Öl benötigt der W8 (ja ich weis das es im Handbuch steht, aber im Inet steht viel unterschiedliches darum wollte ich noch mal lieber nachfragen)

und was ist wenn man den Ölwechsel selber macht erlischt dann die Long life garantie?

und noch eine Ganz andere Frage: da ja beim W8 die Nockenwellenversteller kaputt gehen können, gibt da VW bei der Reperatur Geld dazu?
wenn ja muss er da Scheckheft gepflegt sein bzw muss dann der Ölwechseln von einer Vertragswerkstatt gemacht sein?

ich hoffe auf antwort

Gruß
Simson
 
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen

Anzeige

  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #2
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Ich fahr das CASTROL EDGE RS 0W-40
( alle 15000 km wird gewechselt )

Bei defekten macht VW immer rum wenn der Wagen nicht Scheckheftgepflegt ist.......
 
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #3
S

Simson

Beiträge
99
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich hab mal irgendwo gelesen wenn man 0W-XX Öl nimmt macht man seinen W8 Motor kaputt, weil der kein 0W verträgt.
 
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #4
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Schaumal auf die CASTROL Seite.

Hab Schon 15000 mit dem Öl runter und ist seit einem Monat wieder drin.
0 heißt nur das es im Kalten Zustand Dünner ist. ( Bessere Schmierung bei Kaltem Motor )

 
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #5
W8 Andy

W8 Andy

Beiträge
303
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hi
Ich nehm das 5W30 Castrol EDGE und bin VOLL Zufrieden damit.
alle 12TKM wird gewechselt :wink: :wink:
Gruß Andy

Zu Garantie/Kulanz wg. den Verstellern.......sollte er lückenlos Scheckheft gepflegt sein. Aber selbst dann bekommste nicht alles für lulu.......ich hatte damals 1500 Euro Kulanz bekommen von 3700 Euro. Und auch nur nach dreimaligem Kulanzantrag 1x der :) und 2x ich.Von Vorteil ists wenn er wie schon erwähnt lückenlos beim :) gepflegt wurde.
 
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #6
M

MisterAJ

Beiträge
108
Reaktionspunkte
0
Ort
WAK
Ich glaube das verwenden der alten Versteller ohne Siebe könnte auch eine echte Alternative sein. Irgendwer hatte das doch schon gemacht... :confuse:
Sind ja dann schon mal gute 1000 Euro die man sich spart... Wenn man von VW bekommt kann man da ja drüber nachdenken...

Meine alten habe ich aufgehoben. Bei einem sind beide Siebe weg und nur noch die (Dicht)Ränder da... Also nur noch halbe Arbeit :wink:

Ist das 0-W lalala nicht sogar im Handbuch angegeben?
 
  • Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen Beitrag #7
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Falls einer von euch noch 5l Castrol SLX 0/W30 braucht, habe ich noch stehen !
 
Thema:

Welches Öl für einen W8 + ein paar andere Fragen

Oben