Welches Motorenöl ???

Diskutiere Welches Motorenöl ??? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe mir vor kurzem einen Passat Variant 2.0 TDI zugelegt. Bin ein ziemlicher Laie betreffend Motorenöl. Bei mir auf der Fahrerseite ist ein...
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #1
H

herbie77

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Giffers
Ich habe mir vor kurzem einen Passat Variant 2.0 TDI zugelegt.
Bin ein ziemlicher Laie betreffend Motorenöl.
Bei mir auf der Fahrerseite ist ein Aufkleber mit der Aufschrift " 506.01", für das Motorenöl. Muss ich da nun das VW-eigene Öl reintun oder kann es auch anderes sein ? Ich habe da leider überhaupt keine Ahnung !
Mit dem VW-eigenen könnte es noch teuer werden, denn die TDI's sind glaub ich durstig nach Öl ?
Also helft mir bitte !
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
du kannst VW eigenes Öl nehmen, oder Öl was die spezifikation 506.01 erfüllt!
also kaufe nur Öl, wo drauf steht, dass es u.A. für 506.01 is.
steht meistens gleich vorn aufm cover!
solltest dir überlegen dir was von castrol aus der Reihe longtec zu holen! ist zwar etwas teuer, aber sehr gut fürn motor!
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #3
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Gut, dass das Thema Motorenöl mal aufgegriffen wurde!

Habe in dieser Richtung nämlich auch eine Frage an die Experten :!: :!:
Ich habe vor einiger Zeit einen Flyer der Firma Mathé-Schmierstofftechnik GmbH in Soltau (www.mathy.de) in die Hände bekommen. Die stellt diverse Additive wie Öl- und Treibstoffzusätze her. Da wird u.a. darauf verwiesen, dass die Additive dieser Firma in über 100 Rennfahrzeugen eingesetzt werden, von Fachzeitschriften überaus positiv bewertet werden und und und...

Das ganze hat mich nun ein wenig neugierig gemacht, nur muss ich sagen, dass ich von diesen "Wundermitteln" :wink: noch gar nix gehört oder gelesen habe.
Daher meine Frage: Kennt jemand von Euch diese Firma bzw. deren Produkte? Funzen die Additive, bringen sie etwas (besserer Kaltstart, ruhiger Motorlauf, besserer Durchzug, höhere Vmax) ???
Bin für jegliche Antwort dankbar :)
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #4
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
g

hm jetzt habe ich ne frage hatte meinen passi gekauft und ölwechsel gemacht habe komplett öl raus un pd öl also vollsyntetic her enommen das ist doch auch ok oder ?? nun kann ich doch mit dne öl immer wieder nachfülen ohne bedenken zu haben iss das richtig ??
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #5
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Re: g

panther schrieb:
pd öl also vollsyntetic
PD und vollsyntetisch haben miteinander nichts zu tun!

Hab meinen alten 1Z Motor auch mit vollsynthetischem öl gepglegt ;)

Man muss wirklich nur auf die VW-Norm achten und auf Longlife (oder auch nicht).
Ich denke wer wenig fährt sollte normales PD-Öl benutzen.

Longlife Öl wird erst nach 30tkm gewechselt und ist nicht viel teuerer (99€ 5L bei WalMart) als spez PD-Öl.
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #6
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@Panther

Was hastn du fürn motor?
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #7
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
@Freakazoid ich habe den 1,9 tdi pd mit 74 kw wenn es mich nicht täuscht hatte ich 0 w 30 vollsyntetic öl rein schlimm??
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #8
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Is das extra PD Öl? Ansonsten schnell raus damit...
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #9
panther

panther

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
michelau/ lichtenfels
???

also ich war bei mir an der tanke der alte chef der hat mir das zeug gegeben der hat neben dran eine vw werkstatt er hat so gar gesagt das es dieses zeug noch nicht so oft in den tankstellen gibt der liter 19,90 euro
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Longlife Öl kost auch 20€...das muss aber nich PD tauglich sein
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #12
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Haste die Flasche noch? Dann guck ma drauf...dann biste sicher
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #13
Olli V6-4motion

Olli V6-4motion

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Meerbusch
Hallo!

Bei VW-Spezifikation 506.01 nehme ich immer Liqui Moly 0W30. Das ist ein vollsynthetisches Öl, was eben diese Freigabe hat. Kostet ca. 19 Euro der Liter im Baumarkt (bei VW ca. 26 Euro). Du kannst bei jeder Inspektion auch Dein eigenes Öl mitbringen, mache ich auch immer so. Desweiteren kann dieses Öl für Diesel (auch PD) und Benziner benutzt werden.

Gruß Olli
 
  • Welches Motorenöl ??? Beitrag #14
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
hi
ich grab ma die alte geschichte nochmal raus.
ich habe nen 2,0 tdi mit dpf... in der beschreibung steht, dass ich nur die freigabe vw 506 00 oder vw 506 01 verwenden darf.
ich hab daraufhin bei ebay so ein bischen gesucht und musste feststellen, dass di auswahl dort verdammt überschauber ist. nun zu meiner frage: ist die vw norm 504 00, 507 00 was neueres, was ich problemlos beim nächsten ölwechsel reinkippen kann? oder muss ich wirklich NUR! das 506 00 oder 506 01 verwenden.
danke für eure antworten
 
Thema:

Welches Motorenöl ???

Welches Motorenöl ??? - Ähnliche Themen

2.0 TDI 190 PS / Motorgeräusche im Standgas nach Kaltstart / hochfrequentes Rasseln: Hallo liebes Forum, ich habe vor, einen VW Passat B8 Variant zu kaufen. Hier die technischen Daten zum Fahrzeug: BJ: 2016 Motor: 2.0 TDI 190 PS...
Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Mehrere Fehlermeldungen beim Autoscan mit VCDS viele Helferlein tun es nicht: Hallo und guten Abend Zusammen, zunächst einmal möchte ich mich vorstellen, da ich neu hier auf dem PF bin. Ich bin der Chris aus dem schönen...
Vorglühlampe blinkt/Motorkontrollleuchte leuchtet nach Turbo Tausch.: Moin allerseits! Ich habe da mal eine Frage an die Technik-Jungs unter euch. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Es geht dabei um das folgende...
VW Passat B8 2.0 TDI startet nicht: Liebe Community, Meine Werkstatt kann mir nicht helfen, daher hoffe ich, hier einen Experten zu finden, der das Problem eingrenzen kann. Danke...
Oben