D
Das Brot
Servus,
ich hab diese Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber noch keine Antwort erhalten. Deshalb nochmal in nem eigenen Thread. Über die SuFU hab ich bisher auch noch nichts brauchbares gefunden.
Ich möcht mir einen B5 zulegen (BJ 04 oder 05). Zuerst waren die Diesel in der engeren Wahl. Dann hab ich wegen der KFZ Steuer und wegen meinen geringen Jahreskilometer doch noch einen Benziner überlegt. Unter 130PS will ich eigentlich nicht, da ich hier doch schon öfters gelesen hab, dass durch das Gewicht der Passat bei schwachem Motor doch etwas "lahm" daher kommt.
Um an das Thema ein Knopf zu bekommen hab ich mich gestern mal rangesetzt und die beiden Motoren 1,8T und 2,0TDI (136PS) verglichen.
Hier mal mein Ergebnis:
In der Tabelle steht als Dieselmotor der 1,9er, gemeint ist aber der 2,0TDI ( 1968ccm ).
Fazit der Benziner lohnt sich auch bei einer geringen Jahreskilometerzahl von 9000 km nicht. An der Steuer spar ich im Jahr zwar 187 € aber der Verbrauch boxt den Diesel wieder vor. Meiner Meinung nach sogar deutlich. Beide Autos die ich verglichen hab, haben eine grüne Plakette und der Diesel sogar einen DPF. Einziger großer +Punkt beim 1,8T, er ist 600 € billiger und hat 70tkm. Der Diesel hat 100tkm.
Die gefahrenen Kilometer sollten aber für beide Motoren kein Problem sein, oder?
Leider hab ich jetzt keinen Vergleich wie die beiden Autos in der Versicherung sind aber durch die höhere Leistung ist der 1,8T vermutlich auch dort teurer.
Welches Auto bzw. welchen Motor würdet ihr eher empfehlen. Das Auto ist für mich in erster Linie Transportmittel aber ne lahme Gurke wie mein jetziger Golf IV muss nicht sein.
Gruß
ich hab diese Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber noch keine Antwort erhalten. Deshalb nochmal in nem eigenen Thread. Über die SuFU hab ich bisher auch noch nichts brauchbares gefunden.
Ich möcht mir einen B5 zulegen (BJ 04 oder 05). Zuerst waren die Diesel in der engeren Wahl. Dann hab ich wegen der KFZ Steuer und wegen meinen geringen Jahreskilometer doch noch einen Benziner überlegt. Unter 130PS will ich eigentlich nicht, da ich hier doch schon öfters gelesen hab, dass durch das Gewicht der Passat bei schwachem Motor doch etwas "lahm" daher kommt.
Um an das Thema ein Knopf zu bekommen hab ich mich gestern mal rangesetzt und die beiden Motoren 1,8T und 2,0TDI (136PS) verglichen.
Hier mal mein Ergebnis:

In der Tabelle steht als Dieselmotor der 1,9er, gemeint ist aber der 2,0TDI ( 1968ccm ).
Fazit der Benziner lohnt sich auch bei einer geringen Jahreskilometerzahl von 9000 km nicht. An der Steuer spar ich im Jahr zwar 187 € aber der Verbrauch boxt den Diesel wieder vor. Meiner Meinung nach sogar deutlich. Beide Autos die ich verglichen hab, haben eine grüne Plakette und der Diesel sogar einen DPF. Einziger großer +Punkt beim 1,8T, er ist 600 € billiger und hat 70tkm. Der Diesel hat 100tkm.
Die gefahrenen Kilometer sollten aber für beide Motoren kein Problem sein, oder?
Leider hab ich jetzt keinen Vergleich wie die beiden Autos in der Versicherung sind aber durch die höhere Leistung ist der 1,8T vermutlich auch dort teurer.
Welches Auto bzw. welchen Motor würdet ihr eher empfehlen. Das Auto ist für mich in erster Linie Transportmittel aber ne lahme Gurke wie mein jetziger Golf IV muss nicht sein.
Gruß