Welchen Motor ?

Diskutiere Welchen Motor ? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Passatgemeinde, ich bin kurz davor mir einen Passat zuzulegen. Ich bin nach einiger Suche soweit mir einen Passat zuzulegen, bin nur am...
  • Welchen Motor ? Beitrag #1
G

Greenninja

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Passatgemeinde,
ich bin kurz davor mir einen Passat zuzulegen. Ich bin nach einiger Suche soweit mir einen Passat zuzulegen, bin nur am überlegen, welcher es sein soll. Beide Fahrzeuge befinden sich in einem guten Zustand und haben beide in etwa dieselbe Ausstattung.
Zur Auswahl stehen:
Passat 2.0 TDI 170kW DSG (2008er)welcher schon die Rückrufaktionen zu PDE und DSG durchgeführt wurden.(Scheckheftgepflegt) und ca. 70000km gelaufen
Passat 3.2 V6 FSI 4M DSG 2009er(Scheckheftgepflegt). ca. 70000km gelaufen

Könnt ihr mir vielleicht helfen und sagen wie es so in Sachen Zuverlässigkeit, Verbrauch, Wartungskosten aussieht und was eurer Meinung nach die bessere Wahl wäre, wenn man eine Jahreskilometerleistung von ca. 20000-25000km fahren möchte? Sind eigentlich bei dem PumpeDüse Motor nach der Serviceaktion mit den PDE's eigentlich noch Schäden am Zylinderkopf zu erwarten? Bin der Meinung gelesen zu haben das die Elemente, welche aus Stahl sind, in dem Alukopf gerne mal ausschlagen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
  • Welchen Motor ? Beitrag #2
Henrik

Henrik

Beiträge
2.515
Reaktionspunkte
0
Ort
Kiel rechts ab
Die Entscheidung ob TDI oder V6 ist ja soweit auseinander wie Veganer und Fleischfresser ;)
 
  • Welchen Motor ? Beitrag #3
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Bei 20-25tkm würde ich schon über einen diesel nachdenken.Es sei denn du fährst nur 5km zur arbeit und zum Brötchen holen und nie wirklich langstrecke
 
  • Welchen Motor ? Beitrag #4
H

Heile989

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
abend...

ja sehr weit auseinander...heißt also, es ist dir egal ob 4M oder auch nicht?!
Zum TDI kann ich nichts sagen, der wird aber bei der Laufleistung deutlich günstiger kommen.
Den V6 kannste zwar beim Mitschwimmen auf der Landstraße notfalls auch mal mit 7 l fahren, aber Autobahn so um 150 km/h auf jedenfall nicht unter 10l. Es sei den Tempomat und 120 rechte Spur, dann ca.8. Und Stadt und kurze Strecken bist auch bei, naja optimistisch gesehen, 10l.....
Ja unterhaltstechnisch... Servie kann ich nicht vergleichen. Beim V6 kommt aber noch allradöl dazu. Große Service (glaub alle 60.000km) sollte damals so um die 700 kosten (VW). Hab das selber gemacht, glaube waren so 300 Material. Ach Winterräder brauchst 17 zoll. Sommer natürlich auch, aber die hat der ja sicherlich :D
Ansonsten habsch den Passat seit 2,5 Jahren, mit 70000 km und jetzt 112 .000, und bin sehr zu frieden. Vom Fahrspaß und dem Allrad her gesehen, ist der 3.2 schon zu empfehlen, wenn da nicht deine km wären...im Endeffekt musst das selber wissen, was dir wichtiger ist.

Hoffe konnt dir etwas helfen...
 
  • Welchen Motor ? Beitrag #7
R

Reiki25

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuruppin 16816
Wollt das Thema nochmal schnell hochholen . Ich fahre seit nen paar Wochen den 2.0 tdi mit 170 PS ohne DSG
wenn du so wie ich 25000 km im Jahr fährst wird ich dir den Motor nur empfehlen . Bin jetzt am Wochenende mit einem durchschnitt von 6,1 L bei 140 KmH
und 1100 km auf der Bahn gefahren und was geileres gibt's bald nicht .

Die 170 PS machen echt Laune dazugesagt ;)
 
Thema:

Welchen Motor ?

Welchen Motor ? - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Oben