Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Diskutiere Welchen Motor empfehlt Ihr ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Zusammen, ich lese schon einige Zeit im Forum mit - tolle und interessante Einrichtung. Mein Mercedes W124 hat nach 17 Jahren seinen...
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #1
R

Raiwei

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberfranken
Hallo Zusammen,

ich lese schon einige Zeit im Forum mit - tolle und interessante Einrichtung.

Mein Mercedes W124 hat nach 17 Jahren seinen Geist aufgegeben.

Ich habe als Nachfolger zwischen einem 5-er BMW (E39) und einem Passat
gewählt und mich nun für einen Passat-Kombi entschieden. Grund dafür waren:
- verzinkte Karosserie
- größeres Platzangebot
- Vorderradantrieb

Es soll ein Passat-Kombi zwischen BJ 2000 und 2003 sein mit guter Ausstattung.

Ich fahre so ca. 20000 km
- ca. 4000 km Kurzstrecke bis 10 km
- ca. 10000 km Mittelstrecke bis 60 km
- ca. 6000 km Langstrecke > 200 km

Ich bin als gemütlicher Fahrer einzustufen, brauche aber aufgrund des über-
wiegenden Einsatzes auf Kurz- und Mittelstrecken genügend Power um auch
mal überholen zu können. Bin für Benziner oder Diesel offen.

Welchen Motor empfehlt Ihr
- der meinen Anforderungen gerecht wird
- der sparsam läuft
- der servicefreundlich ist

Aus dem was ich gelesen habe, kommt glaube ich ein 1.8T eher nicht in Frage,
stimmt Ihr mir da zu ?

Danke für Eure Infos im Voraus.

Viele Grüße aus Oberfranken

Raiwei
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Anzeige

  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #2
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Hallo,
wieso meinste das der 1,8T nicht in Frage kommt?

Ich hätte dir ebend zu diesem oder nem 1,9er TDi geraten.

Der 1,8T ist günstig in Steuern und Versicherung, läßt sich relativ leicht tunen (bei Bedarf), Verbrauch geht auch ok, zum Service kann ich nix sagen.

Der 1,9er TDI ist sparsam, spritzig, läßt sich ebendso gut tunen wie der 1,8T, allerdings in Steuern und Versicherung teurer wie der Benziner.

Wart mal noch einige Antworten ab. Jeder wird dir SEINE Meinung schreiben ;-)
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #3
Blackwonder

Blackwonder

Beiträge
1.457
Reaktionspunkte
1
Ort
Eberswalde
ich hätt jetz spontan auch 1,8T gesacht.. issn solider motor der in der gesamten VAG palette eingebaut ist.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #4
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Jo, 1.8T oder 1.9 TDI. Wobei ich zu erstem tendieren würde. Ist ein geiler Motor!
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #5
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Ich selbst fahre einen 1.9 TDI mit 130 PS und bin damit sehr zufrieden. Der Motor hat richtig ordentlich Kraft und das ganze bei einem Verbrauch der mehr als in Ordnung ist. Mein Verbrauch liegt bei ca 6,5l wobei ich 40 -50% in der Stadt unterwegs bin und auch auf der Landstraße nicht gerade bummele. Steuern und Versicherung sind natürlich höher als beim Benziner, da musst du dann aber selber rechnen ob sich das bei dir lohnt.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Hallo Raiwei,

genau wie mag13 fahre ich den 1.9 TDI mit 130 PS. Mein eindruck vom Motor ist nur
positiv, wie schon beschrieben wurde ist der Motor sehr durchzugsstark und spritsparent.
Darum würde ich auch für deine Strecken den 1.9 TDI empfehlen.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
Hallo,
bei deinem Fahrverhalten musst du echt selbst wissen, ob Benzin oder Diesel, beides scheint bei dir möglich...
Schau dich einfach nach Passats um, wenn du nen guten 1.8T findest nimm den oder wenn du nen guten 1.9tdi findest, nimmste den...beides wirst du nicht bereuen
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Den 1,8T kannste auch noch umrüsten lassen auf Gas, dann fährste vom Sprit genau wie der Diesel aber sparst dir die höheren Steuern und Versicherung. ;)
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Dummerweise kostet der Umbau auch etwas Geld. Man muß das Auto dann schon eine ganze Weile fahren, damit sich das halbwegs wieder rechnet.

Warum also nicht gleich einen Diesel mit geringem Verbrauch und hoher Reichweite? Mein Kollege fährt einen V6 Benziner mit Automatik und Gasumbau. Mal abgesehen von den ständigen Schereien, die er mit seinem Gasumbau alle Nase hat, will keiner mehr bei ihm mitfahren, weil er permanent (alle 200-300 km) nur auf Gastankstellensuche ist.

Grüße,
Heiko
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #10
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
ich hätte jetzt eher den V6 TDI empfohlen, da du ja zwischen nem 5er und nem Passat geschwankt hast. Und da BMW generell ja eher Motoren mit etwas mehr leistung verbaut wäre der V6 TDI dem 525D am ehesten ebenbürtig. bei 20tkm lohnt sich ein Diesel auf alle Fälle und da das gro deiner Strecken ja über 10 km liegt wär das dann auch kein Problem. Auf Langstrecke ist Diesel eh unschlagbar vom VErbrauch. 1,9 TDI ist schön und gut, reicht mir persönlich auch aus und kann man auch tunen wenn man will. Aber nen V6 ist halt von vorne herein ne nummer größer (und kann man auch tunen)

Und wenn du Xenon willst, achte darauf, daß es dabei ist und nicht nachrüsten! Nachrüsten kommt teurer!
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #11
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Murdock schrieb:
Dummerweise kostet der Umbau auch etwas Geld. Man muß das Auto dann schon eine ganze Weile fahren, damit sich das halbwegs wieder rechnet.
Dafür kostet der Diesel in der Anschaffung mehr. Da kann man auch umrüsten.

Murdock schrieb:
Warum also nicht gleich einen Diesel mit geringem Verbrauch und hoher Reichweite? Mein Kollege fährt einen V6 Benziner mit Automatik und Gasumbau. [...]will keiner mehr bei ihm mitfahren, weil er permanent (alle 200-300 km) nur auf Gastankstellensuche ist.
Klar, wenn man so nen Schluckspecht hat. Aber normal lohnt sich die Umrüstung gerade bei großen Motoren.
Aber ich meinte den 1,8T umzurüsten, damit schaffste auch 500 km ohne Tanke. Da haste mit Benzin nicht unbedingt sehr viel mehr. ;)
und wenn der V6 nen anständig großen Tank hat, brauchste auch nicht ständlig eine Tankstelle.

Murdock schrieb:
Mal abgesehen von den ständigen Schereien, die er mit seinem Gasumbau alle Nase hat,
Ja genau, und weil der Kollege Pech hat, haben alle anderen das auch. ;)

War ja auch nur ne Idee, wenns um die Überlegung 1,9TDI oder 1,8T geht.
Ich hab den direkten Vergleich zwischen 1,9 TDI und 1,8 ohne T. Da ist meiner aber um einiges günstiger. Nicht nur im Unterhalt. :wink:
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #12
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, das mitm gas hab ich nicht erwähnt, weil er nen auto BJ 2000-2003 sucht...da würde es sich nur lohnen, wenn er einen bereits umgebauten nimmt, aber nachrüsten bei dem alter bei nem passat mit dem BJ? naja, muss jeder für sich entscheiden...
wäre schön wenn er sich mal äußern würde auf die bisherigen ratschläge
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #13
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Bigfoodl schrieb:
naja, das mitm gas hab ich nicht erwähnt, weil er nen auto BJ 2000-2003 sucht...da würde es sich nur lohnen, wenn er einen bereits umgebauten nimmt, aber nachrüsten bei dem alter bei nem passat mit dem BJ? naja, muss jeder für sich entscheiden...

Bitte? Wasn das für ein Quatsch? :confuse: Warum sollte ein 2000-2003er zu alt dafür sein? Versteh ich nicht ganz. Das alter des Autos spielt dafür doch die geringste Rolle. Meiner ist BJ 98 und hat sich längst amortisiert. Und nu?
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #14
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@BF: Hebst Du jetzt völlig ab? :wink: Ist der Neuwagen schon bestellt oder woher kommt diese Weisheit? :roll:
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #15
R

Raiwei

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberfranken
Hallo Zusammen,

vielen, vielen Dank :clap: für die zahlreichen und interessanten Antworten.

Wenn ich das Ganze so durchlese neige ich doch mehr und mehr
zum 1,9 TDI.

Diesen 1,9 TDI-Motor gibts ja mit unterschiedlichen Leistungen, 74kW,
85kW und mit 96 kW.

Was spricht den eigentlich gegen einen 85 KW TDI. Ich habe in den
verschiedenen Threads zawr was vom 96 kW TDI als Empfehlung
gelesen, jedoch nicht von den leistungsschwächeren Motoren. Lehnt
Ihr diese schwächeren Motoren ab ?

Gruß

Raiwei
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #16
M

mag13

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
99092
Der 74kW und der 96kW Motor nehmen sich im Verbrauch nicht gerade viel, der mit 96 macht aber bedeutend mehr Spaß, deswegen die Tendenz zum 96er. Der 85kW TDi PD wurde glaub ich nur im 3B verbaut, das weis ich aber nicht so genau.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
*grins* wusste ich schon, dass das auf gegenwehr trifft...aber daher hab ich extra geschrieben "muss jeder für sich entscheiden"
verstehe es nicht, wie jemand ein bis zu 7 jahre altes auto noch auf gas umrüsten kann...das is ja nu nix wie felgen oder so, die man aufs neue auto mitnehmen kann...is halt meine persönliche meinung
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #18
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Es kommt doch darauf an wie lange man noch plant dieses Auto zu fahren.
Es ist nicht jeder so reich wie Du und gönnt sich jedes Jahr einen anderen Neuwagen :nana: :nana: :nana:
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Eben, dann lohnt sich die Umrüstung bei nem Neuwagen genausowenig :!:
Wobei das bei den neueren fast garnimmer geht, zumindest bei VW nicht. Es gibt keinen 3C wo man noch auf Gas umrüsten kann. Zumindest im Moment nicht. Aber das ist ein anderes Thema.

Deswegen sag ich ja das Alter des Autos ist relativ irrelevant.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #20
C

crazymad

Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig
Also ich habe vorher nen 525i und zuletzt einen A6 2,6 gefahren. Subjektiv hat der jetzige 130PS Passat Variant TDI untenrum soviel mehr Power, daß ich mir kaum vorstellen kann, jemals wieder einen Benziner zu kaufen. Er hat auch "obenrum" genug Reserven, aber man muß halt bedenken, daß die VAG-4Zylinder Diesel meist nicht die Autobahnrenner sind. Bei 201 Km/h ist Schluß. Der 1,8T läuft da schneller.

Letzten Endes mag man beim "großen" 1,9er bis 2.500 U/Min. aber kaum glauben, daß der Wagen nur 130 PS hat. Den V6 TDI würde ich nur für Dauerautobahnfahrer empfehlen. 1,8T ist sicherlich auch ein toller Motor, aber ich bin nun TDI-Fan :)

Übrigens wirst Du den 115PS wohl kaum bekommen, denn ich empfehle Dir einen 3BG zu kaufen, wenn Du BJ 2000-2003 suchst. Der 100 PS TDI geht übrigens gar nicht. Habe den Probegefahren und war total enttäuscht. Allerdings verteilen sich hier auch ca. 1,5 Tonnen auf gerade einmal 100 PS. Was soll man da erwarten?

Gruß
 
Thema:

Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Oben