Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Diskutiere Welchen Motor empfehlt Ihr ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Und was sagt die Batterie dazu ? Die wird sich nicht freuen. Erst muss sie vllt. 30 Min Vorheizen, dann anschließend das Auto starten und dann...
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #41
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
kaschmidt schrieb:
Kannst das Auto/den Motor doch per Standheizung vorheizen.
Dann läuft er direkt ab Start auf Gas.

Und was sagt die Batterie dazu ?
Die wird sich nicht freuen.

Erst muss sie vllt. 30 Min Vorheizen, dann anschließend das Auto starten und dann noch genug Energie liefern.
Das könnte doch eng werden oder ?

Gibt es nicht so eine Faustregel. " Solange wie ne Standheizung heizt, sollte man anschließend fahren "
Sprich 30Min Heizen und dann anschließend 30Min Fahren, damit die Batterie sich erholen kann.
Meine das mal gelesen zu haben.

gruss
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Anzeige

  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #42
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
3BG 4Motion - welches ist die beste Motorisierung ?

Tag allerseits...
Bin neu hier und hoffe nun auf Hilfe von eingefleischten Passattreiber.
Fahre schon seit 18 Jahren einen 35i. Top zuverlässig, günstig, einfach ein Arbeitstier.

Da nun schon in die Jahre gekommen suche ich alternativ einen 3BG 4 Motion.

VW hat sich nicht lumpen lassen und das gute Stück mit unzähligen Motoren ausgestattet.
Welges ist der Beste (Sinnvollste).
Hätte gerne ein bisschen Bums, sollte aber auch mein Tankwart nicht Reich machen.
Tendiere zwischen 1,9 TDI, 2,5 TDI, V5 und 2,8 V6.
Bitte um Erfahrungsberichte...................
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #43
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Ich habe deine Frage mal hier angehangen

Für weitere Infos klick hier oder benutze die Suche.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #44
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Also mein 2,8 V6 hat zwar "Bumms" wie du so schön sagst, aber der Verbrauch ist dem "Bumms" auch angemessen. Brauche über 11 Liter im Schnitt.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #45
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Fahre den 1,9TDI 4Motion mit Leistungssteigerung auf angeblich ca. 160PS.
Muß gestehen, das er mir auf der AB manchmal zu zäh und zu langsam ist.
Endgeschwindigkeit kaum über 210km/h Tacho, Elastizität im 6. Gang auch keine Offenbarung, dafür Verbrauch wie 'n Großer (um die 12l bei permanentem Vollgas).
In den unteren Gängen ist er dagegen sehr souverän :wink:
Bei moderater Fahrweise Verbrauch um die 8,5l.

Kommt halt drauf an was Du so fährst, viel Stadt, viel AB,...

mfg ich
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #46
Bo.

Bo.

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Wadersloh
Bums und gleichzeitig den Tankwart nicht reich machen? Dann vielleicht ein 2,8er V6 mit LPG ... Schnittverbrauch über die ersten 10tkm 13,2 L Gas - bei aktuellen Spritpreisen von 58,5 - 59,9 Cent/Liter Autogas in meiner Region.
Der 2,8er ist keine Rakete, aber souverän genug, um eigentlich in allen Lebenslagen gut klarzukommen. Ein 1,9er TDI fühlt sich im direkten Vergleich sicherlich spektakulärer an - ist nur die Frage, ob man das will ... oder nicht doch lieber ein leises Säuseln anstelle des Nagelns ;)

Gruß
Bo.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #47
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
GSX-R Racing schrieb:
Tag allerseits...
Bin neu hier und hoffe nun auf Hilfe von eingefleischten Passattreiber.
Fahre schon seit 18 Jahren einen 35i. Top zuverlässig, günstig, einfach ein Arbeitstier.

Da nun schon in die Jahre gekommen suche ich alternativ einen 3BG 4 Motion.

VW hat sich nicht lumpen lassen und das gute Stück mit unzähligen Motoren ausgestattet.
Welges ist der Beste (Sinnvollste).
Hätte gerne ein bisschen Bums, sollte aber auch mein Tankwart nicht Reich machen.
Tendiere zwischen 1,9 TDI, 2,5 TDI, V5 und 2,8 V6.
Bitte um Erfahrungsberichte...................

Hallo Jörg,


ein 1.9 tdi mit 4motion fahre ich auch, aber, im Gegensatz zu meise, ohne Chip: bin absolut zufrieden, gute Beschleunigung, völlig ausreichende Elastitzität, Endgeschwindigkeit kenne ich noch immer nicht. Fazit: (nicht nur) in Relation zu Verbrauch (bei mir um die 7 l/100km) und anderen Unterhaltskosten gefällt mir das Auto wirklich sehr gut. Die 2.5 tdi mögen noch etwas komfortabler sein, insbesondere was den Motorlauf angeht, haben aber eben auch ein wenig Mehrkosten. Kann diese Kombination 1.9 tdi mit 4motion also wirklich empfehlen. Allerdings: damit bekommt man derzeit nur die gelbe Plakette, eine Nachrüstung eines DPF kostet angeblich ca. 1200 Euro (wie wohl auch beim V6 tdi) ! Diese Ausgabe solltest Du bei der Anschaffung gleich mit einkalkulieren, denn früher oder später brauchst Du den DPF ja ...

@meise: was machst Du, wenn Du "moderat" fährst ?? 8,5 l/100 km schaffe ich nicht mal, wenn ich das Auto auf der BAB laufen lasse, soll heißen: wenn immer möglich zwischen 160 und 180 km/h. Aktuell am Wochenende: ca. 1500 km BAB, auf dem Hinweg 7,2 l/100 km (leider viel im Staugestanden), Rückweg 7,7 l/100 km meist freie Fahrt. Mein GESAMTVERBRAUCH über die letzten ca. 50.000 km liegt bei 7 l/100 km.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #48
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
also ich weiss auch nicht wie ihr das mit den verbräuchen beim 1.9er macht. ich hab nen 2wd ohne chip o. ä. und komme nur mit anstrengungen auf unter 7l. meiner braucht im schnitt 7,5, hab es aber auch schon geschafft ihn mit 10l zu bewegen (BAB von münchen nach hause, 2.35h für 360km).

so zurück zum thema:

ich stand auch vor der wahl zw. einem 1.9 und ein 2.5 tdi. habe mich dann für den 1.9tdi 130ps entschieden, da er vom unterhalt her günstiger ist und mit nem chip bzw kennfeldoptimierung ähnliche fahrleistungen hat wie ein 2.5tdi mit 150 oder 163ps.

gibts den 2.0tdi nicht mit 4wd?
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #49
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hätte gerne ein bisschen Bums, sollte aber auch mein Tankwart nicht Reich machen.

Micha, der Fragesteller will ja auch den verbrauch bewertet wissen, in sofrn gehört das zum Thema :wink:
was Dein Verbrauch betrifft: kann ich auch nicht nachvollziehen, wo Du sogar nur den 2WD hast :confuse:

egal, jedenfalls empfinde ich den 1.9 tdi eine echte Empfehlung wert.

Wegen des 2.0 tdi mit 4motion: habe ich eben mal bei mobile.de geschaut (VW Passat EZ 2001-2005, Lim. und Kombi, Diesel): wenn es denn welche gab, dann nur sehr selten: einer steht zur Zeit im Angebot, von insgesamt 546 Diesel mit Allradantrieb. Ist da vllt. nur ein Irrtum des Anbieters, und der hat auch nur 2WD, Kann ja mal im Prospekt für's Modelljahr 2005 nachsehen, den habe ich aber zuhause, wenn das denn interessant wäre.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #50
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Albrecht schrieb:
@meise: was machst Du, wenn Du "moderat" fährst ?? 8,5 l/100 km schaffe ich nicht mal, wenn ich das Auto auf der BAB laufen lasse, soll heißen: wenn immer möglich zwischen 160 und 180 km/h. Aktuell am Wochenende: ca. 1500 km BAB, auf dem Hinweg 7,2 l/100 km (leider viel im Staugestanden), Rückweg 7,7 l/100 km meist freie Fahrt. Mein GESAMTVERBRAUCH über die letzten ca. 50.000 km liegt bei 7 l/100 km.

Hallo Albrecht,

moderat heißt bei mir mit Tempomat 130-140 über die Bahn und halt normal durch die (Klein-)Stadt und über Land :wink:
Meinen Verbrauch über die letzten rund 90.000km siehst Du im Avatar.
Scheinbar unterscheiden sich unsere beiden Wagen da schon etwas.
Gibt sicher 'ne Menge Einflußfaktoren: Laufleistung, Reifendimension, Landschaftsprofil,...
Nicht zuletzt denke ich mal, dass die Leistungssteigerung bei mir nicht unbedingt verbrauchssenkend wirkt (ist ja nur so 'ne Powerbox) und sich die 325Tkm halt auch irgendwie bemerkbar machen... :roll:

Gruß Thomas
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #51
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
meise schrieb:
...
Scheinbar unterscheiden sich unsere beiden Wagen da schon etwas.
Gibt sicher 'ne Menge Einflußfaktoren: Laufleistung, Reifendimension, Landschaftsprofil,...
Nicht zuletzt denke ich mal, dass die Leistungssteigerung bei mir nicht unbedingt verbrauchssenkend wirkt (ist ja nur so 'ne Powerbox) und sich die 325Tkm halt auch irgendwie bemerkbar machen... :roll:

Gruß Thomas

Hallo Thomas,

Landschaftsprofil: täglich Hochschwarzwald - Freiburg - Hochschwarzwald, ca. 500 Höhenmeter erst runter (mit je nach Laune 4,5 bis 5,wenig l/100 km), dann wieder rauf (mit 8 und mehr l/100 km), also viel Landstraße, und auch in der Stadt. Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h verbieten sich da, wegen extremer Tempoüberwachungsfrequenz.

Reifendimension: 225/17/45

Laufleistung: bald 100tkm, wobei meine bisherigen Autos über die Laufleistung hinweg nie mehr verbraucht haben, das hatte keinerlei Auswirkungen (bei jeweils ca 200 - 250 tkm je Auto)

nur ein Tausch könnte einen echten Vergleich bringen, freilich behalte ich mein Auto ganz gerne :wink:

Leistungssteigerung: hm, wenn ich Dich recht verstehe, bringt sie aber auch nicht, was Du Dir versprochen hast, warum also nicht back to the roots, und wieder 1.9 tdi pur fahren, ... und sparen ?

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #52
T

till

Beiträge
320
Reaktionspunkte
0
Rockett schrieb:
Also mein 2,8 V6 hat zwar "Bumms" wie du so schön sagst, aber der Verbrauch ist dem "Bumms" auch angemessen. Brauche über 11 Liter im Schnitt.

Na da kannste ja bald froh sein.
In meiner Familie haben wir nen A6 auch mit dem V6 und Quattro.
Leider zu 90 % Stadtverkehr, deshalb im Schnitt unmögliche 14,7 Liter :shocked:
Gut das das net meiner is...
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #53
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Albrecht schrieb:
Hallo Thomas,

Landschaftsprofil: täglich Hochschwarzwald - Freiburg - Hochschwarzwald, ca. 500 Höhenmeter erst runter (mit je nach Laune 4,5 bis 5,wenig l/100 km), dann wieder rauf (mit 8 und mehr l/100 km), also viel Landstraße, und auch in der Stadt. Geschwindigkeiten jenseits der 100 km/h verbieten sich da, wegen extremer Tempoüberwachungsfrequenz.

Reifendimension: 225/17/45

Laufleistung: bald 100tkm, wobei meine bisherigen Autos über die Laufleistung hinweg nie mehr verbraucht haben, das hatte keinerlei Auswirkungen (bei jeweils ca 200 - 250 tkm je Auto)

nur ein Tausch könnte einen echten Vergleich bringen, freilich behalte ich mein Auto ganz gerne :wink:

Leistungssteigerung: hm, wenn ich Dich recht verstehe, bringt sie aber auch nicht, was Du Dir versprochen hast, warum also nicht back to the roots, und wieder 1.9 tdi pur fahren, ... und sparen ?

Viele Grüße
Albrecht

Hallo Albrecht,

bei uns geht's nicht ganz so sehr auf und ab, vogtländische Hügellandschaft halt :wink:

Reifen hab ich genauso groß, Pirelli P6000 mit 2,8bar rundrum

Laufleistung kann denk ich mal die Sache schon beeinflussen, z.B. Alter und Zustand Getriebe- und Differentialöl, Verschleißzustand Motor (Kompression, PD-Elemente und so)
Getriebe- und Differentialöl hatte ich zwar vor kurzem schon mal zum Wechseln beauftragt, aber ob das wirklich gemacht wurde, wer weiß. Abgerechnet wurde es jedenfalls.
(Mein Wagen wird über die Firma in 'ner kleinen freien Werkstatt gewartet, das ist wieder so 'n Thema für sich...)

Die Leistungssteigerung bringt schon was, da ich Sie über einen Schalter zu- und abschalten kann, habe ich den direkten Vergleich, und ohne - nein danke :D
Z.B. bringt sie definitiv mehr Endgeschwindigkeit

'n Tausch wär schon mal interessant, wüßte gern mal, wie sich 'n anderer 1,9TDI 4Motion so fährt, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit :wink:

Gruß Thomas
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #54
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
meise schrieb:
bei uns geht's nicht ganz so sehr auf und ab, vogtländische Hügellandschaft halt :wink:


ui, da bin ich doch am Wochenende eben erst durchgefahren, auf der A72: Donnerstag Freiburg - Lausitz, Sonntag zurück


meise schrieb:
Reifen hab ich genauso groß, Pirelli P6000 mit 2,8bar rundrum

Laufleistung kann denk ich mal die Sache schon beeinflussen, z.B. Alter und Zustand Getriebe- und Differentialöl, Verschleißzustand Motor (Kompression, PD-Elemente und so)
Getriebe- und Differentialöl hatte ich zwar vor kurzem schon mal zum Wechseln beauftragt, aber ob das wirklich gemacht wurde, wer weiß. Abgerechnet wurde es jedenfalls.
(Mein Wagen wird über die Firma in 'ner kleinen freien Werkstatt gewartet, das ist wieder so 'n Thema für sich...)

hm, kann ich nicht mehr dazu sagen. Da hat halt jeder so seine eigenen Erfahrungen.

meise schrieb:
Die Leistungssteigerung bringt schon was, da ich Sie über einen Schalter zu- und abschalten kann, habe ich den direkten Vergleich, und ohne - nein danke :D
Z.B. bringt sie definitiv mehr Endgeschwindigkeit

mehr Endgeschwindigkeit habe ich noch nicht vermißt, und zum Berufspendeln reicht er ohne Chip alle mal aus - ist schon falt zu viel :wink:

meise schrieb:
'n Tausch wär schon mal interessant, wüßte gern mal, wie sich 'n anderer 1,9TDI 4Motion so fährt, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit :wink:

Gruß Thomas

naja, Du wohnst halt zu weit weg, um das mal eben machen zu können.
Es heißt aber immer, daß der 4motion träger wäre als der 2WD - also für Dich eher ein Grund, einen Chip mit noch mehr Leistungssteigerung zu organisieren :wink:

wie auch immer, ich denke, Jörg wollte wissen, welche Motoren was taugen: und der 1.9 tdi gehört da meiner Meinung nach definitv zu den Guten :top:

viele Grüße
Albrecht
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #55
GSX-R Racing

GSX-R Racing

Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Dank an alle, hab nun mein Favorit gefunden !!
2,5 V6 TDI 4Motion ; ich hoffe ich werde damit Glücklich und das das Teil seine Dienste genauso verrichtet wie mein alter 35i. :clap:
 
Thema:

Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Oben