Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Diskutiere Welchen Motor empfehlt Ihr ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); @Raiwei Nehm den 131PS´ler. Das ist die Beste Wahl. Power und Sparsam zugleich. Und die Leistung reicht schonmal aus. Bissel mehr geht immer...
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #21
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
@Raiwei
Nehm den 131PS´ler. Das ist die Beste Wahl.
Power und Sparsam zugleich.

Und die Leistung reicht schonmal aus. Bissel mehr geht immer.

Ich habe den AFN im 3B mit 110PS VEP. Ist auch nicht schlecht.
Manche sagen es sei der beste Motor im Passat :wink:
Würde aber auch sofort nen 131PS´ler nehmen.
Damit kann man schon V6 Diesel ärgern. :wink:
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Anzeige

  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #22
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Kann mich den vorrednern nur anschließen :)

Fahre auch einen 1,9TDI 96KW/131PS Passat Variant, bis zuvor nur Benziner gefahren...

Mein Fazit... nie wieder Benziner :) Der 131PS 4Zyl. ist echt ein klasse Motor, es fällt einem nicht sonderlich schwer damit wenig zu verbrauchen. Wenn man mal Leistung braucht ist diese sofort da, Überholvorgänge mache gerade in 50-70er Zonen eine Menge Spass :) Der Druck ist bei der Serienkonfiguration schon enorm. Ich denke 310Nm Drehmoment sagen da mehr als 1000 Worte.

Und bei bedarf kannte den Motor noch 1A per OBD chippen lassen, dann hast du Standfeste 160-170PS und knappe 380-400Nm.

Ich selbst bin schon bei einem gechippten 1,9er mitgefahren und muss sagen wow !

Habe demnächst auch vor die Leistungssteigerung zu machen, nach der Leistungskur hast du das gefühl du sitzt in nem neuen Auto mit neuem Motor. Ist echt der wahnsinn was mit den heutigen TDI Motoren möglich ist.

Achja, bei gleicher Fahrweise veringert sich der Verbrauch im bis zu 1L/100Km nach der Leistungskur :)

Also meine Empfehlung: nen 4Zyl 96Kw TDI !

Hoffe ich konnte weiterhelfen.

Gruß Olly
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #23
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich rate zum 1.8T mit anschließendem Autogas-Umbau!

Fahre selber nen 1.9er TDI...und bin ehrlich froh wenn ich wieder Benziner fahren kann...habe gechippte 150PS....aber von Fahrspass kann da gegenüber dem 1.8T keine Rede sein...Ok..ich komm zügig vorran...aber weder in der Beschleunigung noch beim Topspeed kann ich was reissen...selbst mein 95PS Scirocco beschleunigt schneller als mein Passi...

Mein nächster Autokauf wird sich auf nen großen Benziner einpegeln...u.U. 5er BMW ab 3,5Liter Hubraum...da kommt dann Autogas rein...

Weil der Euro4 Benziner mit 4Litern kost die gleichen Steuern wie ein 2Liter Diesel...denn egal ob Euro2,3,4..Diesel kosten immer gleich teuer :flop:
Dann Spar ich mir den teureren Anschaffungspreis und die teureren Wartungen...denn Diesel schlagen immer extra zu bei Reparaturen..egal ob Zahnriemen, Pumpen, Düsen usw...also extraordinär teuer...und ich habe keine Sorgen mit Feinstaub und Fahrverboten..Benziner haben keinen Feinstaub :top:

Mein Fazit...einmal Diesel...nich nochma....
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #24
Magicoon

Magicoon

Beiträge
352
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg / Schwerin
Ich glaub gasumbau lohnt net mehr, du musst das auto dann X jahre fahren um den umbau reinzubekommen. Die förderungen fürs gas sind auch net ewig (aktuell bis 2018 bei Flüssiggas). Gasressourcen sehen genauso schlecht wie öl aus.

Ich rate da auch eher zu nem Diesel. 1,9er Sparsam / 2,5er Fahrspaß / 2.8er4m Rakete :D
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #25
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Magicoon schrieb:
Ich glaub gasumbau lohnt net mehr, du musst das auto dann X jahre fahren um den umbau reinzubekommen.

Bei 20.000 km im Jahr hat er den Umbau nach spätestens 2 Jahren wieder rein und fährt dann fast für die Hälfte. Und für Kurz- und Mittelstrecken finde ich den 1.8T nahezu optimal. Genug Power für Überholmanöver hat er auch. Chiptuning würde ich aber nicht durchführen lassen, die 150 Pferde reichen vollkommen.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #26
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Magicoon schrieb:
Ich glaub gasumbau lohnt net mehr, du musst das auto dann X jahre fahren um den umbau reinzubekommen. Die förderungen fürs gas sind auch net ewig (aktuell bis 2018 bei Flüssiggas). Gasressourcen sehen genauso schlecht wie öl aus.

Naja wenn ich bis 2018 für 49 - 70 Cent tanken kann, statt für 1,40€ oder mehr ist mir das Sch*** egal! (der Gaspreis ist seit fast einem Jahr absolut konstant an meinen Stammtanken (56 u. 60 Cent). Wenn man da berechnet was man bis dahin noch sparen kann :D und auch danach wird das Gaspreis niemlas so teuer werden wie Benzin. Und so lange es Benzin oder Diesel gibt, gibt es auch noch LPG.
Ich sag ja heute auch nicht, ich kauf kein Auto mehr, wer weiß wie lang es noch Sprit gibt :eek:

Die Subvention für Erdgas läuft auch 2018 aus.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #27
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Magicoon schrieb:
Ich glaub gasumbau lohnt net mehr, du musst das auto dann X jahre fahren um den umbau reinzubekommen. Die förderungen fürs gas sind auch net ewig (aktuell bis 2018 bei Flüssiggas). Gasressourcen sehen genauso schlecht wie öl aus.

Ich rate da auch eher zu nem Diesel. 1,9er Sparsam / 2,5er Fahrspaß / 2.8er4m Rakete :D

Deine kompletten Aussagen sind absoluter Humbug....

1. ist nach ca 30tkm der Umbau rausgefahren
2. sind bis 2018 noch 11 Jahre hin...in der Zeit kauf ich noch min 2 Autos und fahre noch min. 300tkm...
3. gibts kein 2.8er Diesel...max nen 2.7er...und den nur im Audi...
4. ist Flüssiggas komplett synthetisch herzustellen...Propan + Butan...nicht so wie des blöde Erdgas...

Also erst informieren...dann posten ;)
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #28
W

WO-F800

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Worms
Hallo, ich habe mir eure Streitereiern angesehen und komme zum dem Entschluss Mann kann nicht jeden recht machen da jeder steht zum seinen Fahrzeug. Ich selber Fahre Tdi 131 PS BJ 2002 , und mein Bruder Benziner 2 Liter 131 PS 5 Zylinder BJ 2003 (schade dass VW die nicht mehr einsetzt) mein Power, Beschleunigung lasse den benziner immer im Ruß stehen nur vielleicht am endgeschwindichkeit ist der ein wenig besser aber so weit lasse ich nie kommen ( ha ha ha )
VERSICHERUNG UND STEUER ist zwischen die zwei Autos nur um 300€ mehr im Jahr für TDI nur ich fahre 20000 km und mein Bruder 10000 km im Jahr maht sich auch bemerkbar, sowie die %-te im Versicherung.
BIN VORCHER immer benziner gefahren aber im heutigen stand hätte ich mein tdi nicht gegen benzin getauscht.
Jetzt ein wenig zum LPG: ist auch nicht schlecht wenn Mann keine angst von Gas hat ( meine Frau wurde nie in so Auto einsteigen ) , und bei uns ist keine LPG Tankstelle müsst immer 25 km. zum tanken Fahren da bei uns nur ERDGAStankstellen sind. Und ERDGAS wurde ich jeden abraten da es sich überhaupt nicht lohnt ( zu teure anschaffung, die Anlage ist zu schwer ca.40 kg und die reichtweite zu kurz nur ca. 350 km( beim LPG machen die Dir Tank nach deinen wünschen zb. Porsche Cayenne 200 Liter LPG Tank), habe auch Gute Adresse im Mannheim die es machen.
ZUM SCHLUß
NUR 1,9 Tdi 131 PS IST DIE BESTE WAL
GRUß an Alle Thomas
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #29
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
WO-F800 schrieb:
und mein Bruder Benziner 2 Liter 131 PS 5 Zylinder BJ 2003

Es gab einen Vierzylinder Benziner mit 130 PS und 2 Liter Hubraum. Der 5 Ender hatte 150 bzw. 170 PS und 2,3 Liter Hubraum. Außerdem kann man wohl kaum den lahmen 2.0er Benziner mit dem flotten TDI vergleichen. Vergleiche mal Deinen TDI mit einem 1.8T, dann reden wir weiter.

WO-F800 schrieb:
meine Frau wurde nie in so Auto einsteigen

Das ist nur eine Frage der Aufklärung ;) Was soll mit einem Gasauto passieren. Da kann nichts explodieren. Das Gas kann maximal entweichen und ist nach kurzer Zeit weg.

WO-F800 schrieb:
...IST DIE BESTE WAL

Das ist ein Meeressäugetier :D
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #30
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
rennic schrieb:
Außerdem kann man wohl kaum den lahmen 2.0er Benziner mit dem flotten TDI vergleichen. Vergleiche mal Deinen TDI mit einem 1.8T, dann reden wir weiter.

Eben, der Vergleich hinkt sehr. Das ist ja als wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht. Allerdings wenn du den 2,0er bis Anschlag ziehst und nicht bei 5.000 U/min schon schaltest, was meinste was der am Ende noch kommt, wo der Diesel lang mit der Drehzahl am ende ist. Ives sagt mir immer, wenn man den Benziner richtig fährt, dann geht der auch mit dem TDI mit. Und das mußte ich selber schon erleben. Ich wußte garne das mein Audo so schnell sein kann. :roll: Oke, er kommt nicht vorbei, aber wie gesagt, ist auch schwer zu vergleichen.




WO-F800 schrieb:
meine Frau wurde nie in so Auto einsteigen

Selber Schuld. :eek:hmygod:
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #31
W

WO-F800

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Worms
Vergleiche Deinen TDI mit einem 1.8T, dann reden wir weiter

Kleiner Vergleich 1,8T Vollgas Verbrauch über 20€ je 100 km
Tdi Vollgas nicht mal 10€ je 100 km
eine Vollgas fahrt von Worms nach Dresden und zurück:
mit 1,8T 3x Tanken
mit Tdi 1x Tanken kostet auch viel zeit...


NOCH ein Grund warum ich Tdi Fahre: kann mir nicht mehr passieren dass ich mein Auto im Stau ( egal ob Sommer oder Winter ) verheize. Ist mir nämlich passiert in mein alten Passat bj1993 2liter 16v
Ein Diesel kann im Leerlauf so lange bis der Tank leer ist.
Gruß Thomas


Super dass Du mich aufmerksam machst auf schreibfehler aber manchmal vergisst Mann beim tippen Buchstabe oder zwei. Ich habe auch zwei Kinder die ständig hier rumhüpfen und drücken. Trotzdem Danke für hinweis :respekt:
Gruß Thomas


Edit by kaschmidt: Um deinem letzten Beitrag etwas hinzuzufügen, bitte die EDIT-Funktion benutzen!
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #32
M

markusLb

Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
ich hab da mal ne frage wenn hier schon autogas erwähnt wurde.
ich hab nen passat bj2003 2.0 liter benziner 130 ps.
ich fahre wenns hoch kommt 12000km im jahr.
lohnt sich da der umbau?wie hoch sind die umbaukosten?
ich möchte noch hinzufügen das ich das auto so lange fahren will wies nur geht ich wechsle nicht gerne ein
auto wenn ich damit zufrieden bin?
wie kann ich selber ausrechnen ob es sich für mich lohnt?
fragen über fragen mfg markus
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #34
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Vergleiche Deinen TDI mit einem 1.8T, dann reden wir we

WO-F800 schrieb:
Kleiner Vergleich 1,8T Vollgas Verbrauch über 20€ je 100 km
Tdi Vollgas nicht mal 10€ je 100 km
eine Vollgas fahrt von Worms nach Dresden und zurück

Mein 1,8er fährt für:
Spritkosten: 6,59 EUR/100km auf Autogas mit 11,2 L im Schnitt, bei
nicht sparsamer Fahrweise und 18" Rädern.

Würd keinen Diesel mehr kaufen, auch nicht als Vielfahrer:
1. gleiche bis weniger kosten pro 100km für Sprit
2. weniger Steuern
3. weniger Versicherung
4. keine Partikelfilter nötig (kein Fahrverbot)
5. geringere Wartungskosten

oke du brauchst alle 2 Jahr ne GAP und 1x im Jahr nen neuen Gasfilter für 15€.


@markusLb
Wenn du bis Dez. 2018 noch 30.000km ca fahren wirst, lohnt sich auch der Umbau.
30.000 km muß man etwa rechnen bis sich der Umbau amortisiert, je nach Fahrstrecken, Gas/Benzinpreise und Umrüstkosten.
Wenn ich täglich nur 5 km zu Arbeit fahre, lohnt sich der Umbau kaum, denn bis der von Benzin auf Gas umschaltet biste, gerade im Winter grad mal 2 km mit Gas gefahren oder so ;) Kann man schlecht pauschalisieren.
Die Umrüstkosten belaufen sich bei nem 4 Zyl. um die 2000€. Eher etwas mehr.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #35
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Re: Vergleiche Deinen TDI mit einem 1.8T, dann reden wir we

SieMone_3B schrieb:
Wenn ich täglich nur 5 km zu Arbeit fahre, lohnt sich der Umbau kaum, denn bis der von Benzin auf Gas umschaltet biste, gerade im Winter grad mal 2 km mit Gas gefahren oder so ;) Kann man schlecht pauschalisieren.
Die Umrüstkosten belaufen sich bei nem 4 Zyl. um die 2000€. Eher etwas mehr.

Erklär mir das bitte mal etwas genauer. Wann schaltet der auf Gas um? Ich habe 19 km Arbeitsweg, davon die ersten 3 Kilometer Stadt mit ca. 2 bis 3 Ampeln. Ist das ein Problem?
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #36
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Problem? Nein. Ich hab auch 19km zur Arbeit.

Ich denk du hast dir das alles beim Umrüster mal erklären lassen wie das funzt....na egal, schlechter Umrüster, wenn er dazu nix sagt.

Oke, also.
Also der Schaltet um von Benzin auf Gas, wenn der Motor eine bestimmte Temp. erreicht hat. Sind so 37-50C° je nach Einstellung.
Das dauert im Sommer bei 30 C° nur ein paar hundert Meter bis er die Temperatur hat, im Winter bei -10 C° dauerts halt länger. Ganz einfach.
Können dann schon 3km sein.
Deswegen verbrauchste im Winter mehr Startbenzin als im Sommer. Deswegen lasse ich meinen Dicken im Winter gleich in der Garage,
dann braucht der garkein Startbenzin. :rofl:
Nee, Spass. ;) überleg mein Winterauto evtl auch auf Gas umzurüsten.
Sollte aber eben bedacht sein, wenn man nur Kurzstrecke fährt und das Auto kaum warm wird, bevor es wieder für ein paar Std abgestellt wird.
Wenn der einmal warm ist, kann man auch auf Gas starten.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #37
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Nein, das haben mir die beiden Umrüster mit denen ich gesprochen habe, glatt verschwiegen. Danke für die Info. Ich schreibe gleich mal im "V6 Autogas" Thread weiter...
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #38
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
boah, das wusst i au noch net...das wirft mich auf der suche nach nem neuen auto wieder zurück..hab nunmal nur ca 5km arbeitsweg...dann würd i da nichma durch gas billiger fahren... *arg*
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #39
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Kannst das Auto/den Motor doch per Standheizung vorheizen.
Dann läuft er direkt ab Start auf Gas.
 
  • Welchen Motor empfehlt Ihr ? Beitrag #40
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
juhu, geiler tip, danke :)

also auto mit gas und standheizung suchen
 
Thema:

Welchen Motor empfehlt Ihr ?

Oben