Welche FSE ist verbaut?

Diskutiere Welche FSE ist verbaut? im B6 Navigation & Multimedia Forum im Bereich B6 Elektrik & Elektronik; Hallo, habe mir einen gebrauchten 3C BJ.2006 HIghline geholt. In dem Auto ist eine FSE verbaut...nur welche weiß ich nicht? Montiert ist das...
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #1
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mir einen gebrauchten 3C BJ.2006 HIghline geholt.
In dem Auto ist eine FSE verbaut...nur welche weiß ich nicht?

Montiert ist das Teil rechts von der Mittelkonsole (es ist ein ca. 30cm langes Anbauteil, auf dem dann die individuelle Handyschale montiert ist)
Das Mikrofon ist in der linken A-Säule verlegt...mein eingebautes Radio ist das RNS-300

Könnt ihr mir sagen, um welche FSE es sich hierbei handelt?
Wie kann ich die montierte Handyschale entfernen...ich bekomm die einfach nicht ab!

Wie kann ich am einfachsten auf eine Bluetooth-Lösung umstellen?

Habe an den originalen VW-Bloutooth-Adapter gedacht (3C0051435TA)

http://www.volkswagen-zubehoer.de/shop/ ... itung.html


Danke
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #2
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

nach Deiner Beschreibung ist es keine originale FSE. Bei der ist kein sichtbares Mikro verbaut, auch der Einbauort und die Größe passt nicht. Ich gehe davon aus, dass bei Dir eine Nachrüstlösung verbaut ist. Demnach wirst Du mit dem Touchadapter nichts anfangen können.

Aber mach doch mal ein paar Bilder und stell sie ein.

Gruß

Christian
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #3
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
ups, das wollte ich eigentlich nicht hören.
Ich werde heute mal Fotos machen und diese hochladen.

Welche Möglichkeiten habe ich, falls das nun wirklich keine Originale FSE ist?
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Welche Möglichkeiten habe ich, falls das nun wirklich keine Originale FSE ist?

Selbstmord :twisted:

Nein, im Ernst. Wir wissen noch gar nichts, wie sollen wir dir da Tips geben, welche Schlüsse Du daraus ziehen sollst.

Realistisch bleibt nur:
(1) mit dem Ding leben
(2) org. nachrüsten

m;
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #5
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Danzgi schrieb:
Welche Möglichkeiten habe ich, falls das nun wirklich keine Originale FSE ist?

Mach Dich nicht direkt verrückt, je nachdem was da nachgerüstet worden ist, gibt es ja eventuell auch eine BT-Erweiterung. Auf der Halterung muss ja uch irgendetwas an Bezeichnung draufstehen.

Für welches Handy ist denn die Halterung? Wenn Du Dir so ein Handy besorgst, kannst Du vielleicht auch mit einer Twincardlösung klar kommen.

Aber wie dieselmartin schon sagt, komm erst mal mit ein paar Bildchen, möglichst detailliert, damit man auch was erkennen kann, oder guck mal was da draufsteht. Wenn es ein namhafter Hersteller ist gibt es vielleicht noch Möglichkeiten.

Gruß

Christian
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #6
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
ok passt.
Schauen wir weiter, wenn ich die Fotos gemacht habe...

Danke
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #7
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
sooooo - hab nun Fotos gemacht.

Nur wie stell ich die Online?
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #9
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Danzgi schrieb:
sooooo - hab nun Fotos gemacht.

Nur wie stell ich die Online?

Du kannst die Bilder auch einfach z.b mit dem Picturemanager unter bearbeiten komprimieren (für Dokumente) und in den Beitrag hochladen, geht auch.

Gruß

Christian
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #11
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

Deine FSE ist nachgerüstet und von der Firma Funkwerk Dabendorf.

Da gibt es z.b. das, weiß aber nicht ob es passt.

http://cgi.ebay.de/FWD-Funkwerk-Audio-2 ... 588d1f1fef

Dazu müsste man wissen welches Modell verbaut ist. Hast Du keine Unterlagen dazu bekommen???

oder kauf Dir einfach den passenden Halter für Dein Handy, anbei die Halterliste. Da wird das Handy auch geladen.

http://cms.fwd-online.de/downloads/Halt ... rliste.pdf

Hier noch der Link zum BT-Adapter,

http://cms.fwd-online.de/index.php/frei ... emein.html

damit müsstest Du doch klar kommen oder???

Gruß

Christian


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #12
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
kumpelhermann schrieb:
Hier noch der Link zum BT-Adapter,

http://cms.fwd-online.de/index.php/frei ... emein.html

damit müsstest Du doch klar kommen oder???

Gruß

Christian


Danke für die Antwort.
Habe der genannten Firma bereits mein Problem geschildert...mal schauen, ob ich eine brauchbare Antwort erhalte.

Ladeschale gibts für mein Handy leider keines (besitze ein HTC Legend).
Wobei ich eher für die Bluetooth-Lösung bin, den wer weiß wie lange ich das Handy noch habe.

Unterlagen zur verbauten FSE hab ich leider keine bekommen.
Hast du auch eine Idee, wie die montierte Ladeschale entfernt werden kann...jegliches ziehen und drücken blieb bis dato leider erfolglos.
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #14
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

Das ist eine Audio2000 oder 3000. Vermutlich aber eher die 2000er.

Einfach mal unten wo FWD steht gegen drücken und gleichzeitig den Halter nach oben schieben.
Ja und wie schon geschrieben, gibt's auch bt Halter für das System.

Würde mir aber überlegen, eine reine BT Anlage zu verbauen...


Alex
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #15
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
Alex679 schrieb:
Hi,

Das ist eine Audio2000 oder 3000. Vermutlich aber eher die 2000er.

Einfach mal unten wo FWD steht gegen drücken und gleichzeitig den Halter nach oben schieben.
Ja und wie schon geschrieben, gibt's auch bt Halter für das System.

Würde mir aber überlegen, eine reine BT Anlage zu verbauen...


Alex


erstmal danke für die ganzen wertvollen Tips.
Ihr seid der Wahnsinn...

Wie meinst du das mit einer reinen BT Anlage -> sowas wie Parrot oder was?
Und warum?
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #16
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

ich habe mit dem BT-Touchadapter auch eine reine BT-Anlage und bin damit sehr zufrieden, außer eben, dass man das Telefon separat laden muss. Dafür verbindet es sich automatisch sobald man im Auto sitzt. Ich denke auch, dass Du eine Audio 2000 hast. FWD ist auch ein namhafter Hersteller von FSE. Also dürfte die Sprachqualität auch Ok sein.

Falls Du vom Hersteller keine Antwort bekommst frag am besten bei einem CAR-Hifi Navi Laden nach, die bauen Dir bestimmt auch die Schlale aus und den Adapter ein. Ist wahrscheinlich so wie es in der Anleitung steht in 5 Minuten erledigt und kostet nur halb so viel wie der originale Touchadapter, sieht dafür aber nicht ganz so schön aus, aber man kann nicht alles haben.

Immerhin besser als alles neu einzubauen.

Berichte mal was die endgültige Lösung ist, vielleicht mit Bild.

Gruß

Christian
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #17
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
kumpelhermann schrieb:
Hallo,

ich habe mit dem BT-Touchadapter auch eine reine BT-Anlage und bin damit sehr zufrieden, außer eben, dass man das Telefon separat laden muss. Dafür verbindet es sich automatisch sobald man im Auto sitzt. Ich denke auch, dass Du eine Audio 2000 hast. FWD ist auch ein namhafter Hersteller von FSE. Also dürfte die Sprachqualität auch Ok sein.

Falls Du vom Hersteller keine Antwort bekommst frag am besten bei einem CAR-Hifi Navi Laden nach, die bauen Dir bestimmt auch die Schlale aus und den Adapter ein. Ist wahrscheinlich so wie es in der Anleitung steht in 5 Minuten erledigt und kostet nur halb so viel wie der originale Touchadapter, sieht dafür aber nicht ganz so schön aus, aber man kann nicht alles haben.

Immerhin besser als alles neu einzubauen.

Berichte mal was die endgültige Lösung ist, vielleicht mit Bild.

Gruß

Christian


ja, mach ich!
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #18
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
so leute...die Firma Funkwerk hat mir nun auch das bestätigt, was ich von euch bereits erfahren habe.
Es handelt sich um Audio 2000 - FSE.

Leider wurde jedoch mein Handy (HTC Legend) noch nicht getestet...bin mal gespannt, ob das funktioniert.
Beim Desire klappt es anscheinend nicht, das Telefonbuch auf den BT-Adapter downzuladen und die FSE startet immer neu.

Ihr habt hier nicht zufällig Erfahrungen damit.

mfg
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #19
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Danzgi schrieb:
Leider wurde jedoch mein Handy (HTC Legend) noch nicht getestet...bin mal gespannt, ob das funktioniert.
Beim Desire klappt es anscheinend nicht, das Telefonbuch auf den BT-Adapter downzuladen und die FSE startet immer neu.

Ihr habt hier nicht zufällig Erfahrungen damit.

mfg

Hallo,

ich weiß nicht, welches Handy das Desire ist, aber normalerweise ist die Kompatibilität von der verwendeten BT-Version abhängig, wenn die bei Deinem HTC Legend und dem BT Adapter gleich ist, müsste es eigendlich funktionieren.

Hast Du jetzt schon einen Adapter oder hast Du das nur irgendwo gelesen, dass das mit dem Desire nicht klappt?

Aber ich fürchte, bei diesem sehr speziellen Problem können wir Dir nicht helfen.

Gruß

Christian
 
  • Welche FSE ist verbaut? Beitrag #20
D

Danzgi

Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
kumpelhermann schrieb:
Danzgi schrieb:
Leider wurde jedoch mein Handy (HTC Legend) noch nicht getestet...bin mal gespannt, ob das funktioniert.
Beim Desire klappt es anscheinend nicht, das Telefonbuch auf den BT-Adapter downzuladen und die FSE startet immer neu.

Ihr habt hier nicht zufällig Erfahrungen damit.

mfg

Hallo,

ich weiß nicht, welches Handy das Desire ist, aber normalerweise ist die Kompatibilität von der verwendeten BT-Version abhängig, wenn die bei Deinem HTC Legend und dem BT Adapter gleich ist, müsste es eigendlich funktionieren.

Hast Du jetzt schon einen Adapter oder hast Du das nur irgendwo gelesen, dass das mit dem Desire nicht klappt?

Aber ich fürchte, bei diesem sehr speziellen Problem können wir Dir nicht helfen.

Gruß

Christian


nein hab noch keinen Adapter, den muss ich mir erst besorgen.
Habe von dem Problem gelesen...
 
Thema:

Welche FSE ist verbaut?

Welche FSE ist verbaut? - Ähnliche Themen

Mein neuer B6 - Suche allg. Hilfe zum Thema FSE/BT/Radio: Hallo Ihr, seit gestern bin ich stolzer B6-Fahrer, wir haben uns einen 2010er Variant mit dem braven 1,6 Liter Benziner geholt. Und sofort denke...
Umbau RNS 300 auf 310 bei rotem KI: Hallo ihr da draußen! Ausgangsposition: Passat B6, Baujahr 2006 mit dem 140PS starken 2 Liter TDI PD. Ausstattung ist so einiges an Board, nur...
[Erfahrungsbericht] Upgrade FSE LOW auf Premium // GT-I9100: Hallo, ich habe einen Passat B6 Kombi BJ 2008 mit rotem Multifunktionsdisplay (MFD) und einem Radio RNS 510. Bei mir war die UHV FSE LOW verbaut...
RNS 300 gegen RNS 310 tauschen: Moin zusammen, bin seit ein paar Tagen nun auch Passat Fahrer und habe gleich zu Beginn 2 Fragen.... Es handelt sich um einen variant B6 3C aus...
serien FSE erfolgreich auf Bluetooth/ Einbauanleitung: So. Nachdem ich monatelang ohne FSE rumgefahren bin, da ich mir keine Freisprechschale für ein Händy kaufen wollte, was ich eh bald wieder...
Oben