Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ?

Diskutiere Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); ich hätte auch fast die gleichen rohre bestellt,gut das du als erster getestet hast und sie zu mager sind!-preis wäre ja mehr als inordnung...
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #21
syntrax

syntrax

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
ich hätte auch fast die gleichen rohre bestellt,gut das du als erster getestet hast und sie zu mager sind!-preis wäre ja mehr als inordnung gewesen.

hab ja vor 2 wochen die AGA vom turbo + software gemacht,und da wären die druckrohre vom vorteil.
nähsten samstag kommt noch ein forge ladelüftkühler drauf also sind die rohre ein muss aber alles andere ist mir zu teuer!

es gibt 2 zur auswahl:
1 die von neuspeed bestimmt die beste lösung weil die gut passen aber der preis ist nicht von dieser welt! beide rohre ca 550€

http://www.neuspeed.com/264/0/0/1617/48 ... rsion.html
steht zwar k04 passt aber auch bei unseren motor

oder das hier aber ich glaub des ist das gleiche was du bestellt hast:
http://www.neuspeed.com/115/0/0/1619/48 ... html#popUp[products]/0/

oder die von hg motorsport:
http://www.hg-motorsport.de/shop/produc ... ansch.html

gibt auch für einen aufpreis in schwarz, des wirds wahrscheinlich werden.

welche option verbaust du toni?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ?

Anzeige

  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #22
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Welchen Forge Ladeluftkühler willst Du verbauen ?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #24
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Bleibt bei diesem LLK der original LLK erhalten oder wird der Forge LLK alleine eingebaut ?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #25
syntrax

syntrax

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
nein des twin intercooler sagt ja schon das der orginale bleibt und der forge dazu angeschlossen wird.
die software wird natürlich noch mal nachgebessert!
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #26
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Ich hab mal irgendwo gelesen das es den orginal LLK auch noch in ner Ausführung für warme Länder gibt. Das wäre doch auch noch ne passende Maßnahme zusätzlich zum Forge. Leider finde ich gerade keinen Link, aber vielleicht kann man darüber ja mal den Teilemann befragen.

Ansonsten sieht es ja alles ganz schick aus. Hast evtl. noch ne PS/KW-Zahl für mich/uns?

MfG Basti
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #27
syntrax

syntrax

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
naja laut tuner und vcds hatte ich 395 Nm (des haben wir begrenzt wegen dem dsg) und sollten so knapp 295 ps sein.....ich schätze mit ladeluftkühler sind wir dann bei 300ps aber ich werd im frühjahr mal am prüfstand fahren.

kann man hier auch videos posten?? wenn ja wie?
da hab ich eines vom sound und 0-100kmh
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #29
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Jetzt mal was anderes wenn ich nur erstmal Software habe damit er 215 ps hat wie meine jetzt bringen mir druckreife und Llk denn was bzw was bringt es überhaupt sie zu tauschen ?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #30
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Nix verstehen die gute deutsch....
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #31
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Jetzt mal was anderes. wenn ich nur erstmal Gechipt habe damit er 215 ps hat wie meiner jetzt, bringen mir druckrohre und Llk denn was ? bzw was bringt es überhaupt sie zu tauschen ?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #32
TONI W8

TONI W8

Beiträge
3.107
Reaktionspunkte
0
Ort
Walheim
Du hast ein Chiptuing gamacht und hast jetzt 215PS ?

Entweder qurdest du über den Tisch gezogen oder bei dir ist was defekt.

Serie ist 200 PS.
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #33
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Hatte er nicht nen 1.8er ? Ich glaube schon.
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #34
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
habe ich auch serie liegt bei 163 ps. aber würden mir llk und druckrohre denn was bringen ? denn die du hast sollten ja auch bei mir passen oder denn der 2.0 tsi und der 1.8 tsi sind doch baugleich bis auf den etwas höeren hub
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #36
syntrax

syntrax

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
hab mal die videos verlinkt ist in mein auto vorstellungs thread
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #37
L

lycana88

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
würde es mir denn was bringen llk und druckrohre zu tauschen ?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #38
T

TillG60

Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegerland
Noch mal ausgraben .....

Gibt es um Thema Druckrohre noch mal was neues ? Hatte die Tage das platte Rohr noch mal vor Augen. :flop:
Was mich etwas nervt, ist das Klicksystem. Sonst könnte man da ja eventuell was mit Alurohr und Samcoschläuchen selber machen. Dazu noch ein Turbo - Outlet ....

Hat sich da noch jemand mit beschäftigt ?
 
  • Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? Beitrag #39
M

Marcus89

Beiträge
968
Reaktionspunkte
1
Ort
Bernburg(Sachsen-Anhalt)
Wäre auch sehr stark an Neuigkeiten diesbezüglich interessiert. Bin auch gerade auf der Suche für meinen 2.0 Cawb... finde bis jetzt auch nur die schwarzen von TA-Technix, aber wenn die auch zu schmal sind ist's ja für den Popo



http://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeig ... 1-223-1857

Ob das hier von HG passen würde? Da stört mich nur, dass das nicht nochmal zwischendurch befestigt wird
 
Thema:

Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ?

Welche Druckrohre für den 2.0 TSI / CAWB ? - Ähnliche Themen

VW Passat VW Passat 2.0 TSI 4Motion R-Line | 280PS | Pano | Dynaudio | NEUE Winterreifen Kombi / Family Van: 07/2018 EZ 66.000 km 280 PS (206 kW) Liebhaberfahrzeug mit Vollausstattung – Preis berücksichtigt Mängel Wegen Umstieg auf einen Neuwagen...
Bremsenupgrade für Passat B8 4Motion: Hallo, leider konnte ich hier drinnen noch nichts passendes zu meinem Anliegen finden. Ich suche aktuell nach wesentlich besseren...
2.0 TSI 200 PS CAWB Fehlercode p2015: Hallo, seit Wochen habe ich den Fehler P2015-unplausibles Signal, hier der Text vom Vcds Auslesen: 1 Fehler gefunden: 008213 - Geber...
EPB Fehler - Feststellbremse MFA Problem Passat: Hallo Freunde, meine elektronische Parkbremse macht Schwierigkeiten. Vorab, der Taster wurde 3x getauscht (Neuware). Passat CC aus dem Jahre...
Wo sitzt Lambdasonde Bank 1 CC 1.8 TSI?: Wunderschönen guten Tag Erstmal möchte ich mich entschuldigen, falls ich unwissend erscheine oder eine Lösung übersehen habe. Mein Auto (Passat...
Oben