Wechsel Tacho und Amaturenbrett

Diskutiere Wechsel Tacho und Amaturenbrett im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo !!! Ich bin neu hier im Forum :-). Ich fahre einen Passat 12/98 und mich stören 2 Dinge. Mein Amaturenbrett hat einen Riß unterhalb des...
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #1
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Hallo !!!
Ich bin neu hier im Forum :). Ich fahre einen Passat 12/98 und mich stören 2 Dinge. Mein Amaturenbrett hat einen Riß unterhalb des Beifahrerairbags und die Tachoklarsichtscheibe hat auch einen kleinen Riß. Beides möchte ich erneuern. Beim Auktionshaus des Vertrauens habe ich nur komplette Tachos gefunden und werde mir wohl den günstigsten holen um das Gehäuse zu tauschen. Dabei werde ich gleich Chromringe verbauen. Das Amaturenbrett muß auch ersteigert und getauscht werden. Ich finde hier im Forum nur wenige Infos zum Wechsel des AB nur das es 14 Schrauben sein sollen und man den Mitteltunnel ausbauen soll. Hab aber noch ein paar Fragen:

Kann ich das Lenkrad drauf lassen ?
Gibt es eine bebilderte Anleitung?
Wer hat nützliche Tips?

des weiteren plane ich noch folgendes:
Türgriffbeleuchtung in Rot
Chromdachreling
Einstiegsbeleuchtung...


so werd mich jetzt sicher öfter hier melden :rofl:
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett

Anzeige

  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #2
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Re: Wechsel Tacho und Amatruenbrett

Hallo und willkommen :)
Kann ich das Lenkrad drauf lassen ?
Wenn du die Lenksäule ausbaust ja, Lenkrad abbauen geht einfacher und ist schneller ;-) Mehr dazu findest in der Suche.

Gibt es eine bebilderte Anleitung?
Einige Bilder gibt es in den Beiträgen die es hier gibt. --> Suche

Wer hat nützliche Tips?
Teilweise stehen die in den Beiträgen, Fragen werden aber jederzeit hier gern beantwortet :top:

Viel Spaß beim bauen und umbauen.
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #3
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Re: Wechsel Tacho und Amatruenbrett

daniel-1974 schrieb:
die Tachoklarsichtscheibe hat auch einen kleinen Riß. Beides möchte ich erneuern. Beim Auktionshaus des Vertrauens habe ich nur komplette Tachos gefunden und werde mir wohl den günstigsten holen um das Gehäuse zu tauschen. :

Da mußte nochmal gucken. Da gibts eigentlich immer auch die einzelnen Tachoblenden. Dann nimmste eine vom 3BG, die passt auch dann brauchste nichtmal die Chromringe nachrüsten, weil die ja schon drin sind. Hab ich auch so gemacht. ;)
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #4
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Die Tachoringe hab ich schon da, sind welche zum klicken von Ebay. Ein Arbeitskollege von mir will seinen Passat von grün auf blau umrüsten und brauch daher das Innenleben vom Tacho also teilen wir uns die Kosten.

Ist eben das erste mal das ich mein Amaturenbrett ausbauen will und hab deshalb noch kleine bedenken ob alles glatt geht.
Aber wird schon klappen :top:
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #5
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
daniel-1974 schrieb:
Die Tachoringe hab ich schon da, sind welche zum klicken von Ebay. Ein Arbeitskollege von mir will seinen Passat von grün auf blau umrüsten und brauch daher das Innenleben vom Tacho also teilen wir uns die Kosten.

Ist eben das erste mal das ich mein Amaturenbrett ausbauen will und hab deshalb noch kleine bedenken ob alles glatt geht.
Aber wird schon klappen :top:

Das denke ich auch. Soll ja eigentlich nicht so schwer sein.
Nur merke dir wo welche Schraube war.

Wenn du das AB Brett einmal raus hast, würde ich noch Filzkeile zwischen AB Brett und Karosse machen.
Das AB Brett neigt gerne zum Knacken und Knarzen.

gruss

PS: Mach mal nen Tread bei Vorstellungen auf.
Dein Avatar/Auto sieht ja schon schick aus :top:
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #6
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
daniel-1974 schrieb:
Ein Arbeitskollege von mir will seinen Passat von grün auf blau umrüsten und brauch daher das Innenleben vom Tacho also teilen wir uns die Kosten.

Öhmm...dafür braucht der Kollege aber auch keinen Tacho, sondern nur rote bzw. blaue SMDs (oder wie die heißen) einen blauen Tacho einbauen kann er eh nciht, denn das passt nicht von der WFS her. Grüner Tacho WFS I, blau/roter Tacho...mindestens WFS II. Das ist nicht kompatibel. Also selber umlöten ist angesagt und dafür braucht man eben keinen Tacho. Das wäre rausgeworfenes Geld. Oder er fährt mit 2 Tachos, das wurde auch schon "gebastelt" aber das nciht so einfach umzusetzen und man muß ziemlich schmerzfrei sein glaub ich.
also normal gild:

Man kann keinen blauen Tacho einbauen wenn man einen grünen hat. Klingt Sch***, ist aber so.
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #7
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Er bekommt aber die roten Zeiger und die richtigen LEDs :clap: und da der Preis geteilt wird ist es ok :!:

Trotzdem Danke für den Hinweis.
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #8
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Achso ;) Na denn hab ich nix gesagt. ;);)
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #10
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Dann fehlen ihm ja nur die Zeiger für seine manuelle Uhr...die blauen haben ja nur digitale Anzeigen...

Habt Ihr euch ma schlau gemacht wegen Umlöten? Nur die SMD LED umlöten geht nicht da die blauen ne andere Spannung benötigen als die grünen...
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #11
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Öhmm...dafür braucht der Kollege aber auch keinen Tacho, sondern nur rote bzw. blaue SMDs (oder wie die heißen) einen blauen Tacho einbauen kann er eh nciht, denn das passt nicht von der WFS her. Grüner Tacho WFS I, blau/roter Tacho...mindestens WFS II. Das ist nicht kompatibel. Also selber umlöten ist angesagt und dafür braucht man eben keinen Tacho. Das wäre rausgeworfenes Geld. Oder er fährt mit 2 Tachos, das wurde auch schon "gebastelt" aber das nciht so einfach umzusetzen und man muß ziemlich schmerzfrei sein glaub ich.
also normal gild:

Man kann keinen blauen Tacho einbauen wenn man einen grünen hat. Klingt Sch***, ist aber so.



Doch, problemlos machbar.
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #12
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Das du das kannst weiß ich, hab auf diese Antwort von Dir gewartet. ;) Aber für den normalen Durchschnitts-Anwender ist das leider nicht so einfach.
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #13
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Doch kein Thema wenn man weiss wie. Dann kann es jeder. Leider sieht man das einfachste meist nicht. Ich hatte für den Test mal Freiwillige gesucht, wollte auch eine Anleitung für machen. Wurde aber totgequatscht. War aber nicht hier, war im anderen Forum. ;)
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #14
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Naja...ich weiß von Mario (Joker), das er einen blauen Tacho in seinem 97er hatte.
Ich weiß nicht wie er das gemacht hat, aber ich weiß das er mit 2 Tachos rumgefahren ist. Den grünen hatte er irgendwo versteckt, und nur für die WSP
benutzt. Wie das genau funktioniert, da hab ich ja keinen Plan von. ;)
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #15
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Nein, geht problemlos mit einem (dem blauen) Tacho. Ohne das grüne irgendwo zu versenken. Das Problem war, man wusste es nciht besser zu lösen "damals". :wink:
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #16
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
Kannst du mir verraten wie das funktionieren soll??? Bin immer bereit dazuzulernen :)
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #17
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
@Robin:
Ich hoffe du hast die PNs bekommen. Kannst Du Dich mal bei mir melden ?

mfg Daniel
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #18
S

steflon

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein ähnliches "grünes Problem"... :(

Ich habe einen 97er Passat mit grüner Beleuchtung, MFA und Navi (mit reichlich Pixelfehlern... :wiejetzt: )

...und hätte gern rot/blau (nur mit MFA, Navi kann weg - tomtom is bunter :) )

Nun finde ich zwar bei ebay nen Haufen eigentlich relativ günstiger Tachos, aber je mehr ich forsche, desto inkompatibler scheinen mir Umbauten von grün -> blau zu sein... :cry:

Hier im Forum habe ich zum ersten mal einen kleinen Hoffnungsschimmer entdeckt. Könnt ihr mehr verraten, wie man's hinbekommt?

Danke!
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #19
daniel-1974

daniel-1974

Beiträge
71
Reaktionspunkte
0
Ort
OSL-KREIS
ich hoffe auch das sich der Robin mal bei mir meldet.....
 
  • Wechsel Tacho und Amaturenbrett Beitrag #20
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
Moin

Lass doch deinen Tacho umlöten auf Rot/Blau und gleich das MFA Display mit austauchen.
Man kann auch gleich einen Rot/Blauen Tacho einbauen nur kommt dann noch ein neues MSG hinzu wegen der WFS aber dies steht in keiner Relation zum nutzen . Ich habe auch gehört das möglich ist die Tachos komplett zu Flashen ob man ein Dump von einem 98er oder 99er Tacho in den grünen Tacho bekommt kann ich nicht sagen da gibt aber ein Forum da kann man sich belesen was geht und was nicht geht Tachoforum

p.s. Hab noch nen grünen Benziner Tacho im Keller liegen wer einen braucht ich hab das Teil günstig abzugeben (aber nicht für umme)
 
Thema:

Wechsel Tacho und Amaturenbrett

Oben