Wassereintritt Passat W8

Diskutiere Wassereintritt Passat W8 im B5 Innenraum Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); eine frage meinerseits wäre wo sich der ablauf fürs schiebedach befindet? durch einen massiven wolkenbruch ist wasser durch das schiebe/hubdach...
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #1
E

Erich1306

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
eine frage meinerseits wäre wo sich der ablauf fürs schiebedach befindet? durch einen massiven wolkenbruch ist wasser durch das schiebe/hubdach bis zur linken deckenleuchte gelaufen und von da aus in den innenraum getropft.. des weiteren ist der beifahrerfussraum ständig feucht und in diesem mal nass! bitte um tips und ratschläge zur abhilfe!!!
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #2
madc

madc

Beiträge
1.013
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Die vorderen Abläufe sind über den türschanieren. Solche kleinen Grauen Gummischläuche mit nem zusammengedrückten Ende. Die hinteren Abläufe müssten hinter den hinteren radhausschalen sitzen. Da kommt man nich so einfach rab
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #3
E

Erich1306

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Schonmal danke! Und der Ablauf fürs Schiebedach?
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #4
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Hat er doch geschrieben.
Die zusammengedrckten Enden kannste auch abschneiden, dann verstopfen die nicht mehr. Du wirst dich wundern, wieviel Schlamm da raus komt.
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #5
E

Erich1306

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Und ihr meint dass das auch der Grund ist weshalb der Beifahrerfussraum immer nass ist?
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #6
Helmi

Helmi

Beiträge
1.118
Reaktionspunkte
2
Das kann ein Grund sein.

Bei meinem W8 war damals auch der Ablauf für das Schiebedach auf der Fahrerseite verstopft.
Das Wasser lief dann durch die A Säule runter ziwschen Holm und I-Tafel in den Fußraum.
Also auch mein Fußraum war nass, bei mir jedoch auf der Fahrerseite.

Ein weiterer Grund kann zum Beispiel eine defekte Dichtung am Innenraumfilterhalter sein. Dadurch läuft das Wasser dann von der Spritzwand in den Innenraum. Andere Variante kann ein verstopter Wasserauslass an der Spritzwand sein. Das Wasser steigt dann bis es sogar über den Filter hinweg in den Innenraum läuft und gleichzeitig den Bremskraftverstärker unter Wasser setzt.

Hier sollte man immer kontrollieren, ob alles sauber ist (Verkleidung im Motorraum abbauen, also den Wasserlauf und mit einer Gießkanne oder nem Wasserschlauch Regen an der Frontscheibe simulieren).
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #7
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Da gibt's doch schon massenhaft Threads drüber, das ist beim W8 kein bisschen anders wie bei jedem anderen 3BG
 
  • Wassereintritt Passat W8 Beitrag #8
The Stig

The Stig

Beiträge
969
Reaktionspunkte
1
Ort
ER
Es gibt sogar den großen Wasser Thread. Da sind alle verdächtigen aufgelistet.
 
Thema:

Wassereintritt Passat W8

Wassereintritt Passat W8 - Ähnliche Themen

Passat B6 - Ablauf aus dem Wasserkasten Beifahrerseite endet wo?: Hallo zusammen betr. Passat B6 3C5 Variant aus 1.2009 - kein Schiebedach Ich habe Wasser im Beifahrerfiussraum. Dazu gibt es eine ganze Menge...
an Kabel hinter MSG hängen geblieben: komplette Elektronik spinnt, Auto fahruntüchtig: Hallo ihr, ich hatte dank einer undichten Pollenfilterdichtung einen Wasserschaden (Beifahrerseite) und habe heute im letzten Zug der Reparatur...
Tiptronic geht ins Notprogamm :-(: Hallo zusammen, ich habe einen Passat (Behördenfahrzeug) gekauft. Baujahr 2003, Laufleistung 119.000 Km Er lief 700 km einwandfrei, startete...
RS6 4B/S8 D2 Außenspiegel am Passat 3BG (hier W8)?: Grüße an die Community. Trotz dessen, dass ich die Suche umpfangreich benutzt habe, konnte ich keine eindeutige Antwort auf meine Frage finden...
Oben