Wasser im Scheinwerfer

Diskutiere Wasser im Scheinwerfer im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich habe ein Problem. Ich habe die Parklichter getauscht , weil die kaputt waren.Jetzt ist mir aufgefallen das ich Wasser beim rechten...
  • Wasser im Scheinwerfer Beitrag #1
X

xenox

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
wien
Hallo,

Ich habe ein Problem. Ich habe die Parklichter getauscht , weil die kaputt waren.Jetzt ist mir aufgefallen das ich Wasser beim rechten Scheinwerfer drinen habe. Wie ich dann festellen musste, ist mir die Gummiabdeckung abhanden gekommen bzw denke während der fahrt runtergefallen. Hab ich eine chance das Wasser hinauszubekommen oder muss ich einen neuen kaufen?

P.s. Falls Fragen kommen wie..warum hast du nicht kontrolliert ob es oben ist usw..

Ich habe alles kontrolliert.Das Problem ist ja , das man es nicht sehen kann weil das Parklicht soweit versteckt ist das man nhr mit Gefühl die Lampe tauschen kann.

Mfg hannes
 
  • Wasser im Scheinwerfer Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Stell das Auto paar Tage mit dem SW in Richtung Sonne. Das Wasser darin verdunstet irgendwann.
Anschließend hole dir eine neue Kappe für deinen Scheinwerfer.
 
  • Wasser im Scheinwerfer Beitrag #3
X

xenox

Beiträge
40
Reaktionspunkte
0
Ort
wien
OK. Super danke

Dachte schon der wird vl. blind und ich brauch einen neuen.
 
  • Wasser im Scheinwerfer Beitrag #4
LiamLie

LiamLie

Beiträge
66
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarland
Bei meinem Peugeot habe ich mir da immer mit Salz weitergeholfen (welches auch in Verpackungen elektronischer Geräte verwendet wird, also kein normales Kochsalz).

Edit: Silicagel heißt das Zeug.
 
Thema:

Wasser im Scheinwerfer

Wasser im Scheinwerfer - Ähnliche Themen

Thermostat/Schlauch: Moin allerseits :) Ich hätte da eine frage an die "profis" hier im forum, es geht um folgenes: Habe ein Passat 3b 1,8 20V Bj98 kombi Benziner...
Nuer gebrauchter- Erstes Problem AFS: Hallo, erstmal, vielen Dank dass ich hier bei euch sein darf, habe mich schon recht viel bei euch belesen und auch schon tolle anregungen für...
Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Thermostatwechsel AZM: Hallo erst mal an alle hier, bin neu im Forum. Hab schon die Forumssuche bemüht, keine befriedigenden Ergebnisse. Auto: Passat Variant 2.0 Baujahr...
Problem dynamische Leuchtweitenregelung Xenon: Hallo, an meinem Passat 3BG Bj. 2002 war die LWR defekt, hatte nur 5 Meter vor dem Fahrzeug Licht, also unterster Regelpunkt. Die Freundlichem...
Oben