Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten?

Diskutiere Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, Ich habe weder bei google, noch im Forum eine Antwort gefunden. Ich möchte das EPB-Steuergerät austauschen. Zur Zeit ist ein 3C0 907 801...
  • Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten? Beitrag #1
J

Jamrock

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich habe weder bei google, noch im Forum eine Antwort gefunden.

Ich möchte das EPB-Steuergerät austauschen. Zur Zeit ist ein 3C0 907 801 B verbaut.

Address 53: Parking Brake Labels: 3C0-907-801-53.clb
Part No SW: 3C0 907 801 B HW: 3C0 907 801 B
Component: EPB VC8HC001 013 0001
Revision: 013
Coding: 0000013
Shop #: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 21491AF8F8C23816B49-8074

No fault code found.

Die US-Codierung ist falsch und lässt sich aus welchem Grund auch immer nicht ändern. Ross-Tech hat auch keine Ideen mehr.
Ich habe hier ein 3C0 907 801 J in die Hand bekommen. Weiss jemand ob das problemlos zu tauschen sein sollte, oder hat sich zwischen 2005 und 2007 mehr geändert als der Umstieg vom Metallgehäuse auf Plastik?

Danke für Hilfe im Voraus. :)

Thomas
 
  • Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten?

Anzeige

  • Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten? Beitrag #2
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Passt vermutlich nicht. Da wurde mal eine Nut am Stecker verändert, sodass neuere Stgs nicht an ältere Stecker passen. Ob das dann funzt, wenn man die Nut einfach manuell bearbeitet, weis ich leider nicht.

Das 3C0 907 801 B wurde gegen das 3C0 907 801 E und später gegen das 3C0 907 801 G ersetzt. Diese sollten ohne Probleme passen. Das J ist nicht in dieser Abfolge. Daher passt es vermutlich nicht. Das J ist relativ neu und wird dann mit den 3AA EPBs ersetzt.

Grüße
 
  • Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten? Beitrag #3
J

Jamrock

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Dake. Dann kann ich mir den Ausbau der Mittelkonsole erstmal sparen. :)
 
  • Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten? Beitrag #4
J

Jamrock

Beiträge
58
Reaktionspunkte
0
Nachtrag. (editieren geht nicht)
Ich habe die Mittelkonsole ausgebaut und wie diebelsalt geschrieben hat passt der Stecker nicht. Ich habe die Nase mit einem Lötkolben entfernt und festegestellt, dass die sich was dabei gedacht haben den zu ändern. :D Steuergerät wird erkannt, aber mit verschiedenen Fehlern.
Das gute an der geschichte ist, dass meine komplette ABS-Codierung weg war. Also altes EPB-Steuergerät wieder dran und auch das war soft coded. ABS codiert, Grundeinstellungen durchgeführt und das gleiche Spiel. EPB steckt wieder auf Coding: 0000013 fest. Da ich das Problem seit Monaten habe und niemand mehr Rat wusste, liess es mir einfach keine Ruhe. Es ergab einfach keinen Sinn.
Nachdem ich heute gefühlte 700 Autoscans über google gelesen habe, habe ich die Lösung gefunden. Peter von Ross-Tech hat mir einfach eine falsche Codierung für das ABS-Steuergerät gegeben. :idea: ich habe einen Passat gefunden, der das gleiche Motorsteuergerät, das gleiche ABS-Steuergerät und das gleiche EPB-Steuergerät hat.
Codierung bei mir ausprobiert und Voila! :top: Das EPB-Steuergerät hat sich von selbst auf 0000012 codiert, ESP-und Autoholdtaster funktionieren und ich habe drei Warnlampen im Tacho weniger.

Fazit: :google:
 
Thema:

Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten?

Was sind die Unterschiede bei EPB-Steuergeräten? - Ähnliche Themen

Acc Nachrüstung mit Front Assist: Hallo Zusammen, weiß von euch jemand, welche Codierungen alle notwendig sind um acc freizuschalten? Ich habe den frontsensor vom Front assist...
Passat 3C EPB funktioniert nicht mehr: Hallo, seit einiger Zeit funktioniert bei meinem Passat 3C 2.0 BKP die elektrische Parkbremse nicht mehr. Am Anfang hat nur das gelbe...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Niveausensor vorne rechts (G289) open or short to Plus: Hallo liebe Forengemeinde, seit gestern quält mich folgender Fehler: Im MFD erscheint, dass das Kurvenlicht (AFS) ausgefallen ist. Eine kurze...
Oben