Was regelt da bei meinem 1,8T?

Diskutiere Was regelt da bei meinem 1,8T? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Zusammen! Wer kann man mir die Erklärung geben zu dem "schnarrenden" Geräusch bei meinem Passat, wenn man bei relativ geringer Drehzahl (ab...
  • Was regelt da bei meinem 1,8T? Beitrag #1
H

hugel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Hütschenhausen
Hallo Zusammen!
Wer kann man mir die Erklärung geben zu dem "schnarrenden" Geräusch bei meinem Passat, wenn man bei relativ geringer Drehzahl (ab ca. 1600U/min)
verhältnismäßig viel Gas gibt. Das Ganze wird akustisch gut wahrnehmbar wenn man mit Anhänger (Last) unterwegs ist und bei geringer Drehzahl im 5.Gang viel Gas gibt.
Die Frequenz ändert sich wenn Gasstellung und Drehzahl wieder "passen" und verschwindet dann ganz.

Mein Passat (AWT, Ezl.01.2006) hatte vor kurzem den ersten Longlife - Service (27500km) wobei der Luftfilter jedoch nicht gewechselt wurde!

Ist das Geräusch (Motorraum vorn rechts ??) überhaupt normal?
Verbrauch (Durchschnitt 8,3L) und Motorleistung sind nach meinem "Ermessen" soweit ok! Im Fehlerspeicher stand lt. Serviceprotok. auch nichts.

Vielen Dank vorab für die Tips!
Gruß aus RLP!
 
  • Was regelt da bei meinem 1,8T? Beitrag #3
H

hugel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Hütschenhausen
Nein, der Motor "ruckelt" nicht, keine Aussetzer, läuft wie ein Uhrwerk!

Ich bin der Meinung, daß da was "regelt" und find halt keine passende techn. Erklärung!

Ein "Pelztier" ist übrigens auch als in meinen beiden Pkws unterwegs, allerdings bisher kein feststellbarer Verbiss.

Gruss und Danke für den Hinweis!
 
  • Was regelt da bei meinem 1,8T? Beitrag #4
F

fuchs77

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Bischofswerda
Hallo,
könnte evt. die Regelung für den Aktivkohlefilter sein. Der führt ja über ein Magnetventil, welches lastgesteuert arbeitet, die gefilterten Dämpfe aus dem Tank dem Ansaug zu, und wird bei zu fettem gemisch wieder abgestellt.

Weiß aber nicht ob man das so direkt hört, sollte man eigentlich nicht.

Gruß
 
  • Was regelt da bei meinem 1,8T? Beitrag #5
H

hugel

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Hütschenhausen
Hallo,
DANKE für den Tipp fuchs77,- Du lagst Goldrichtig.

Ich hatte am Mittwoch zeit, hab die Blende vom Luftfilterkasten entfernt und die Leitungen in dem Bereich überprüft. Durch Zufall entdeckte ich
beim "zerren und ziehen" an den Leitungen, dass ein 90Grad Schlauchformstücke welches zwei Metallunterdruckleitungen (vorm Auto stehend, Luftfilterkasten rechtes hintere Eck) verbindet im Bereich der Schlauchschelle regelrecht weggeplatzt ist. Hab das defekte Schlauchstück mit einen Benzinschlauch "geflickt" - und nun stimmt die Akustik wieder. Das Teil kostet bei VAG ca. 5.-€.
Der Unterdruckschlauch hat lt. VAG-Meister unter anderem etwas mit der Tankentlüftung / Aktivkohlebehälter zu tun - ein defekt wird vom Motorsteuergerät jedenfalls nicht erkannt. Scheinbar wurde der Fehler beim Service, vor 2 Wochen, ebenfalls nicht wahrgenommen. Wieso, dass so ein Leck keine größere Funktionsstörung im Unterdrucksystem nach sich zieht bleibt mir ein Rätsel!.

Nochmals Danke Für die Hilfe!
Gruß aus RLP!
 
  • Was regelt da bei meinem 1,8T? Beitrag #6
F

fuchs77

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Bischofswerda
Moin,
na kein Problem, wenn ich helfen konnte und die Sache relativ preiswert behoben wurde.

Gruß aus Sachsen
Fuchs77
 
Thema:

Was regelt da bei meinem 1,8T?

Oben