Was kostet der wechsel des Zahnriemens

Diskutiere Was kostet der wechsel des Zahnriemens im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe knapp über 500 EUR bezahlt (mit WaPu und allen Spannrollen). Die einfachen Filter (Luftfilter, Innenraumfilter) wechsle ich selber...
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #21
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe knapp über 500 EUR bezahlt (mit WaPu und allen Spannrollen). Die einfachen Filter (Luftfilter, Innenraumfilter) wechsle ich selber, genauso wie Zündkerzen etc. Ölwechsel kam wohl 120 EUR, so dass der Zahhnriemenwechsel mit Inspektion ca. 750 EUR gekostet hat.
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #23
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Mir wird ja ganz schlecht wenn die Preise hier so höre...wann ist der 2.8 V6 dran mit´m ZR?? Bei 120000km??
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #24
magutado

magutado

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainburg
Kommt hin...

Musst mal schauen wegen deinem MKB...je nach dem...
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #25
F

fralind

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
53424 Remagen
Na, viel Gerede und wenig Ahnung.

Bei den V6 wird die WAPU und die Keilrippenriemen mit gewechselt, O-Ring am Verschlusstopfen Kurbelwelle, Verschlussdeckel hinten am rechten Nockenwellendom, einige M8 Schauben. Satz Zahnriemen Nockenwellenantrieb, Satz Zahnriemen Einspritzpumpe. Gegebenenfallsn noch die Umlenk / Spannrollen der Nebenantriebe.
Mat. Kosten sind hier schon bei der oben genannten Vorgehensweise über 650 €.


Selbst geübte Schrauber brauchen nur für den Wechsel 5 Stunden (Audi Modelle noch länger) und es geht nur mit dem entsprechenden Werkzeug (Kosten hierfür einmal bei Anschaffung 430 €).


Nicht böse sein, aber ich konnte nicht anders.
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #26
tobshe

tobshe

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
Veitsbronn
3B 1,8 T MKB: AEB

Bei mir hat die große Inspektion 550 € gekostet (Juli 2008). Davon waren 350€ für den Zahnriemenwechsel.
Das ist aber wirklich günstig gewesen. Freie Werkstatt.

Andere (freie) Werkstätten haben ca. 400-450 € angeboten.

GRuß
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #27
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
fralind schrieb:
Na, viel Gerede und wenig Ahnung.

Bei den V6 wird die WAPU und die Keilrippenriemen mit gewechselt, O-Ring am Verschlusstopfen Kurbelwelle, Verschlussdeckel hinten am rechten Nockenwellendom, einige M8 Schauben. Satz Zahnriemen Nockenwellenantrieb, Satz Zahnriemen Einspritzpumpe. Gegebenenfallsn noch die Umlenk / Spannrollen der Nebenantriebe.
Mat. Kosten sind hier schon bei der oben genannten Vorgehensweise über 650 €.


Selbst geübte Schrauber brauchen nur für den Wechsel 5 Stunden (Audi Modelle noch länger) und es geht nur mit dem entsprechenden Werkzeug (Kosten hierfür einmal bei Anschaffung 430 €).


Nicht böse sein, aber ich konnte nicht anders.


Aber ich kann anders,
bevor du hier so einen Wind machst und die Mitglieder als ahnungslos hinstellst wäre es doch wohl angebrachter sich mal vorzustellen ,das macht man zumindest unter Menschen mit Benehmen und Anstand so falls dir das nicht geläufig ist ,desweiteren kannst uns dann ja mal aufklären woher du dein "fundiertes Fachwissen" nimmst,und nu komm nicht mit ich bin KFZ Mechatroniker ,das hat nichts zu bedeuten nichtmal wenn sie Meister beim :) sind das hab ich selbst mehrfach erlebt!
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #28
F

fralind

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
53424 Remagen
Oh, ich kann nicht erkennen, das sich hier jeder, bevor er was schreibt ein Selbstbildnis von sich geben muss, oder eins gemacht hat.

Und Ahnungslos heist ja nicht dumm, oder. Nur hat hier keiner etwas sinnhaftes beim V6 beigetragen.

Und Liebelein, ich bin selbständiger Meister und arbeite noch selber an Motoren, Getriebe, HA und beherrsche VCDS, KTS 650 und ander HEX Com Systeme, betreibe Abnahmen nach § 19/2 und § 21.

Und wenn du das Komma nach dem Na gelesen hättest, so wäre Dir der Sinn und die Betonung im ersten Satz auch aufgegangen, und nicht als Abwertung von Forumsmitgliedern, sonder als Beitrag zu den Kosten des Wechselns der Zahnriemen an einem V6.

So und nun du, was bist du, das du so den Bagger aufreist, Obst und Gemüseschlosser!
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #29
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
schnucki du sollst hier kein selbstbildnis abgeben sondern einfach mal sagen wer du bist und VCDS & HEX Com beherschen hier noch ne handvoll andere im Forum und selbständige Meister gibts wie Pilze im Wald ,wie ich schon sagte hat nicht unbedingt was zu sagen, kenne Meister bei VW die nicht die hellsten sind!

Aber darum geht es ja auch nicht sondern darum das du das alles gleich posten hättest können damit die Leute sich mal ein grobes Bild machen können wer hier was schreibt wenn man sich noch nicht kennt!


Achso, ich bin übrigens Mc Gyver´s Lehrer wie du im Avatar lesen kannst! :wink:

zumal ich nicht glaube das sich die Leute hier die Preise aus den Fingern saugen! :wink:


so und nu :handshake:
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #30
F

fralind

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
53424 Remagen
Schon klar Bärchen.-lach-

Also nx für ungut.

Bei den Benzinern liegt alles im grünen Bereich bei 350 €.
Bei den alten TDI s auch bis 350 €.
PD mit Spannelement bei 550, rund 100 € mehr wenn das Spannelemet feucht ist und mit erneuert werden muss.
PD mit Spannrolle bei 450 €.

Und V6 wie beschrieben bei 1000 €.
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #31
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
na siehste das sind doch mal klare Ansagen schnucki! :wink:
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #32
Rockett

Rockett

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Ort
Torgelow
Re: Was kostet der wechsel des Zahriemens

Tach Leute..jetzt ist´s soweit. Da ich Kühlflüssigkeit verloren hab und es unter min. gefallen ist, hab ich heut meinen 2,8 V6 (3bg) zum :) gebracht. Der meinte jetzt die Wasserpumpe sei kapputt und da ich schon 107000km auf der Uhr hab wolle er gleich den Zahnriemen plus Rollen und eben die WP wechseln. 590Euro wären´s laut seiner Aussage.

Der Preis geht oder was sagt ihr??
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #33
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Re: Was kostet der wechsel des Zahriemens

Hallo zusammen,
Rockett hab mal ne Frage an dich,passt aber nicht ganz zu dem Zahnriemenwechsel.Du hast geschrieben das deine Kühlflüssigkeit unter min gefallen ist.
Bin letzte Woche mit meinem Passat auf die Autobahn rauf,plötzlich blingt ein rotes STOP Zeichen auf.Kühlflüssigkeitsverlust zeigte er dann an,hab dann sofort angehalten....wurde dann abgeschleppt verdacht auf Wasserpumpenschaden.Naja als mein Auto in der Werksatt war wurde kein Schaden an der Wasserpumpe festgestellt,Schläuche vom Kühlsystem waren auch nich hin??Vllt Kopfdichtung defekt??Hatte vllt einer schon das Problem?Meine Werkstatt hat dann Probefahrt gemacht und alles war super.Überlege dann gleich Zahnriemenwechsel zu machen,wenn vllt. doch was mit der Wasserpumpe sein sollte.Also kann ich so 500€rechnen?Hab letztes mal bei VW knapp 970€ bezahlt weil sone Spannrolle defekt war(Umlenkrolle). :shock:
Lg Chris
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #34
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
Re: Was kostet der wechsel des Zahriemens

ich hab mir heut ein angebot beim :D geholt, Zahnriemen Spann und umlenkrollen mit Wasserpumpe u.s.w. 435 Euro, werd mir aber noch andere angebote einholen.
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #35
M

ML81

Beiträge
724
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden/Marienberg
Re: Was kostet der wechsel des Zahriemens

racer2979 schrieb:
ich hab mir heut ein angebot beim :D geholt, Zahnriemen Spann und umlenkrollen mit Wasserpumpe u.s.w. 435 Euro, werd mir aber noch andere angebote einholen.


Hab vor Weihnachten auch Zahnriemen, WP und sämtliche Rollen wechseln lassen für 350Eu :)
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #36
racer2979

racer2979

Beiträge
170
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt / Magdeburg
Re: Was kostet der wechsel des Zahriemens

wo hast du das machen lassen freie werkstatt oder direkt bei VW??
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #37
M

ML81

Beiträge
724
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden/Marienberg
Re: Was kostet der wechsel des Zahriemens

racer2979 schrieb:
wo hast du das machen lassen freie werkstatt oder direkt bei VW??

Bei einer freien Werkstatt die sich vorwiegend um VW Wagen kümmert
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #38
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Zahnriemen wechsel - Kosten?

Hallo zusammen,
ich hab einen Passat 3 BG, 100 PS TDI Bj 2003 mit mitlerweile 195 Tkm.
Jetzt ist mir aufgefallen das der Zahnriemen gewechselt werden muss. Der :) meinte das man die Wasserpumpe gleich mitmachen muss, konnte mir aber nicht sagen, was das alles ungefähr kostet. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Ich will das schon beim :) machen lassen, ist schließlich ein wichtiges Teil.
Ausserdem will mein Dicker wieder zum Service, und das obwohl ich erst Anfang des Jahres den großen Kundendienst habe machen lassen. Muss das denn sein? Reicht das nicht auch, wenn man einmal pro Jahr zum Kundendienst geht? An Fahrleistung hab ich etwa 1600 km pro Monat. Was würdet ihr mit empfehlen? Ist auch ein finanzieller Aspekt, ich kann mir noch so ein Kundendienst wie Anfang des Jahres nicht nochmal leisten. Hab damals knapp 1200 Euro bezahlt, weil dieverse Reperaturen gemacht werden mussten. Jetzt mach ich mir halt Sorgen. Zahnriemn, Wasserpumpe und der Kundendienst? Da bin ich bankrott hinterher. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?


Gruß
Dennis


edit by falo: Titel angepasst und Beitrag verschoben.
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #39
Foxx

Foxx

Beiträge
1.314
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ Commander

Fahre auch einen 3BG 1,9tdi BJ2001 mit 101PS und habe im April den Zahnriemen beim freundlichen machen lassen.

gemacht wurde:

Inspektion
Zahnriemen
Spannrolle
Wasserpumpe
Keilrippenriemen
Bremsflüssigkeit
Ölwechsel

Habe für alles 911,02 bezahlt.
Wasserpumpe wird empfohlen die mit zu wechseln, da sie meist nach dem
Zahnriemenwechsel gern kaputt geht. Die kostet auch nicht die Welt (55€)
Keilrippenriemen, ist am ende das gleich Spiel, die kosten beide zusammen knapp 40€.
Ist aber sinnvoll solche Kleinigkeiten die am ende später kaputt gehen, gleich mit zu machen,
kommt man ja sowieso bescheiden ran.
Bremsflüssigkeit muss nur alle 2 Jahre, die war bei mir fällig.
Ölwechsel aller 30.000km bei Longlife, musst du sehen wann bei dir der letzte war.

Ich hatte die Inspektion mit drin, die kostet allein schon 255,62€
Hoffe ich konnte dir helfen :top:

Gruß Dirk
 
  • Was kostet der wechsel des Zahnriemens Beitrag #40
C

Commander

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Gernsbach
Hallo Dirk,
danke für deine Antwort. Na dann hab ich ja schon mal einen Anhaltspunkt. Ich denke mal, dass die Inspektion bei mir in der selben Preisklasse liegen wird, wie gesagt, die große Inspektion wurde Anfang des Jahres gemacht. 911 Euro ist schon eine ganze Stange Geld, aber ich bin auf meinen Dicken angewiesen, und ausserdem hat er sich die Pflege auch redlich verdient :D

Gruß

Dennis
 
Thema:

Was kostet der wechsel des Zahnriemens

Was kostet der wechsel des Zahnriemens - Ähnliche Themen

Zahnriemen Intervall bin verwirrt: Hallo zusammen, ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bzgl. Eines 3BG Kaufs. Ich war mir heute das KfZ anschauen und soweit ist alles ok...
Zahnriemen: Hallo zusammen, Ich Wechsel gerade beide Zahnriemen an unserem VWPassat B8 , 2,0 TDI 150 PS Bj. 2015. Gelaufen 195.000 km. Nach der Demontage...
Schwingungsgeräusch nach Zahnriemenwechsel: Hallo Zusammen, nachdem mein Zahnriemen inkl. Wasserpumpe gewechselt wurde, entsteht bei einer gewissen Betriebstemperatur dieses Geräusch. Es...
Passat 3c 6B Start Schwierigkeiten und motor schleifen: Hallo zusammen, bei meinem Passat ist seit heute ein schleifen des Geräusch auf Höhe des Zahnriemen. Dort kann ich aber keine Fehler mit bloßem...
Steuerketten Rasseln nach Parken in Schräglage: Hallo liebe Mechaniker und Passat Enthusiasten, ich weiß die 1,6L FSI (Baujahr Dezember 2005) sind von steuerketten Problemen betroffen. Mein...
Oben