was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ??

Diskutiere was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, ich will mich erst mal kurz vorstellen wie es sich für einen neuen gehört. ich heiße micha, bin 25 jahre jung und von beruf...
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #1
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich will mich erst mal kurz vorstellen wie es sich für einen neuen gehört.
ich heiße micha, bin 25 jahre jung und von beruf industrieelektroniker.
nebenberuflich habe ich mich auf oberflächenveredelung (polieren, verchromen, vergolden und motorteilebearbeitung spezialisiert. ich wohne in bayern, genauergesagt mittelfranken, noch genauer gesagt im landkreis ansbach.
meine bisherige autokarriere waren ein polo 2, ein polo 3 g40, ein golf 2 fire&ice, und derzeit habe ich als sommerauto einen golf 2 VR6. zurzeit ist ein winterauto angemeldet.

sollte ich mich hier doch woanders vorstellen müssen, werde ich das natürlich auch machen.

nun aber zu meiner eigentlichen frage:
ich bin auf der suche nach einem (vernünftigen) alltagsauto (ne original bleibt der nicht). nach vielem überlegen bin ich auf einen passat 35i gekommen. da ich aber dann doch eher was etwas neueres wollte wäre dies ein Bj.96 geworden. preislich liegen die zwar etwas günstiger als passat 3b, jedoch sind sie technisch vom ganzen nicht vergleichbar.

also eine 3b variant muss her. eigentlich wollte ich einen tdi, da ich von diesen motoren sehr viel halte. jedoch bn ich nicht unbedingt der vielfahrer der unbedingt einen diesel brauchen würde.
jetzt hätte ich da ein angebot für einen 1.8l 125 ps 3b variant., ez 11/97.
nun jedoch das was mich nachdenklich macht: 185.000 km.
der preis würde bei ca 6500-7000 euro liegen, wobei ich erwähnen sollte dass ein g.a.s. airride verbaut ist.

nun meine frage an euch: leider habe ich mit 3b noch nicht die große erfahrung, deshalb wollte ich wissen was von diesem motor, auch angesichts der laufleistung, zu halten ist. ist er in den letzten zügen? was empfehlt ihr mir für einen motor? 1.8t, tdi, 1.6 ???

ich würde mich freuen wenn mir der ein oder andere hier ein paar tips und meinungen geben würde.

vielen dank schonmal,

Micha

p.s. die rechtschreibfehler liegen ganz klar an meiner laptoptastatur ;-)
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #2
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Willkommen im Forum!
Vorstellen müssen mußt du nicht. ;)
Wenn du willst, dann allerdings hier: http://www.passatforum.com/forum/index.php?c=4
Aber ich denke, dass wird erst relavant, wenn du dich dann für einen Passi entschieden hast. Das mit dem Poliern/Verchromen wird hier sicher den ein oder anderen Interessieren. Aber jede anfrage dazu in diesem Thread wäre etwas OT ;)

Nun zu deiner Frage: 185 Tkm sind eine hohe Laufleistung, keine Frage. Das kann bedeuten, dass u.U. nicht nur der Motor sondern auch andere Teile (Antriebe, Radlager etc.) Probleme machen können. Wir haben hier im Forum auch einige, die mit ihren TDIs schon die 200Tkm überschritten haben und wenig Probleme haben.
Vom G.A.S. Airride habe ich nicht viel gutes gehört, somit würde ich das nicht unbedingt als ein Plus werten.
Alles in allem ist der 1.8 ein solider Motor, der aber gegenüber dem VR6 eher enttäuchen wird. Ein 1.8T geht da deutlich besser, ist aber auch durch den Turbo anfälliger. Ein 1.6er ist wohl der sparsamste unter den Benzinern.
Bei den Dieseln solltest du die erhöten Steuern bedenken. Wieviel fährst du denn im Jahr?
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #3
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo Micha!Willkommen!! Ich fahre auch den 1,8 125PS,ist sicher von der Motorleistung her nicht das Highlight,aber solide!! Wie Tom schon erwähnte der 1,8T geht richtig gut dagegen ist aber auch anfälliger aber nur der Turbo!!Der 1,8 Ohne T ist dafür solider,denn man muss bedenken den Motor gab es schon im 35I,als Ursprung,ist im 3B nur Modifiziert worden!!Also zu deinem Angebot ,man muss sehen was an Ausstattung da drin ist und den Gesamtzustand des Autos betrachten,ob Scheckheft,wievielte Hand,ect. Na gut, über das Fahrwerk kann ich nichts sagen,da hab ich keine Kenntnis drüber!!
Wenn er ,,schön'' ist und du gut handeln kannst würde ich ihn nehmen wenn alles stimmt!
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #4
Teddy

Teddy

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
45768 Marl
Tom schrieb:
...Ein 1.6er ist wohl der sparsamste unter den Benzinern.
....

Was ich mit 10,5 bis 11l nicht unterschreiben würde! Die massig kilos wollen bewegt werden und da hats ein 1,8er etwas leichter, was sich sicher auch im Verbrauch niederschlagen dürfte. Im Nachhinein hätte ich wohl eher den 1,8er gewählt...aber naja...
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #5
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Nein Teddy du Irrst! Mein Verbrauch ist identisch mit deinem,10,5-11L!! WÜRG
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #6
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Hi Ihr,

wow, so viele gute antworten in so kurzer zeit. ich glaube hier kann man sich wohlfühlen. ...

ganz kurz zum thema polieren und verchromen:
anfragen diesbezüglich nehme ich natürlich gerne an. soll hier keine werbung sein, sondern ich will euch die möglichkeit geben euch zu informieren wie und was möglich ist. wenn ihr fragen dazu habt helfe ich euch jederzeit gerne weiter. ich mach euch natürlich auch nen entsprechend guten preis :)

nun aber zum eigentlichen:

ein paar angaben zu dem auto habe ich noch:

die ersten 170 000 km wurde er von einem (keine firmenhure wo jeder mit fährt) vertreter gefahren. dazu existiert ein fahrtenbuch und das scheckheft ist auch vollständig.
das auto hat also 2 vorbesitzer, einmal diese firma und dann privat.
er ist silber, hat velourausstattung, klimatronic, el.fensterund an den stoßstangen wurden die leisten weggecleant. die stoßstangen wurden zusammen mit dem schwellerplastik und den seitenleisten vom lackierer gelackt.
auch sonst ist er optisch in einem guten zustand nur eine kleine delle am radlauf vorn ist ein kleiner optischer makel.
über das airride kann ich leider ja auch nicht viel sagen, ich habe bisher gutes und schlechtes gehört. ich selbst bin ein fan von sowas, andere werden wohl eher den kopf schütteln wenn sie dran denken. mich würde spezell interessieren was leute sagen die sowas verbaut haben. macht es probleme, ist es gut fahrbar?

beim motor habe ich einfach bedenken hinsichtlich der doch recht hohen laufleistung. auf was muss ich da speziell achten? was ist bei dieser kilometerleistung besonders betroffen.

ich fahre im jahr ca 20-25 tkm. ob sich da ein tdi rechnet weiß ich nicht so recht. bezogen auf den höheren anschaffungspreis, steuern...

Wenn ich den Wagen mal eben anchauen und probefahren will muss ich ca 400 km einfach fahren, deshalb wollte ich eure meinungen und erfahrungen dazu hören. denn vielleicht lohnt sich ja die fahrt schon von vornherrein nicht.

übrigens: wenn jemand seinen 3b varianten verkaufen will... ich bin ganz ohr (auge).

wenn ich jetzt noch wüsste ob man bilder anhängen kann würde ich das tun.. aber wie

micha
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #7
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Bilder: FAQ!!! bzw. hier..
Hochlanden: z.B. bei Arcor

Auto:
Bei dieser Fahrleistung ist ein Diesel schon zu empfehlen, auch bei den erhöten Dieselkosten im Momment. Ich fahre ca. 18 Tkm / Jahr und das auch mit 'nem Diesel. Der verbraucht auch weniger. Wenn ein Benziner so um die 8 l/100km liegt (Landstraße) kann der Diesel die gleiche Strecke bei gleicher Fahrweise u.U. mit nur 5 l/100km zurück legen.
Außerdem ist solch ein Airride eher für Showzwecke gedacht und bei einer solchen Fahrleistung eher nicht zu empfehlen. Macht eigentlich auch wenig Sinn, wenn du den Passi wirklich als Alltagsfahrzeug nutzt. Dann lieber ein ordentliches Fahrwerk rein, da hast du am Ende mehr davon.
Laß dich nicht von den gecleanten Stoßstangen und dem Airride blenden. Versuche objektiv zu bleiben. ;)
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #8
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Also wenn er Sheckheft hat und das Lückenlos ist dürfte eigentlich nichts passieren! Der Rest ist dann eine sache des gefallens,würde ich mal so sagen!!
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #9
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hi,

danke erstmal für eure tips.

ich muss mir das wohl nochmals durchrechnen ob sich ein diesel lohnt. da ich vorhabe dieses auto länger zu fahren muss ich den höheren kaufpreis auch mit einrechnen. wenn der verbrauch bei 10-11 litern liegt wird wohl ein diesel günstiger kommen.

nochmals zum airride: wieso ist sowas nicht für den alltag geeignet. was sind die nachteile? wie gesagt, ich habe keine erfahrung damit.

nächste frage: was muss ich für einen vernünftigen diesel ausgeben? was gibts da zu beachten?

sorry dass ich euch löcher ins auge frage... ihr könnt mich ja mal was zum polieren fragen... ich werd euch auch ganz brav antworten :)

mfg,

Micha
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #10
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
@Tom: gute Vorschläge :wink:

... Was willst du denn für ein Diesel - einen PumpeDüse oder noch so einen älteren ??? einen 3B oder 3BG ?

Die Diesel sind meist unverhältnismässig teuerer als vergleichbare benziner ( km und alter ) ... wenn du pech hast kann auch mehr kaputt gehen als bei nem normalen benziner ( kein 1.8T o.ä.)

am "stabilsten" sind immernoch die 90 bzw. 110 PS TDIs in den 3B's - die bekommste nicht TOT und außerdem sind die gegenüber den PD nen ecke sparsamer -> haben natürlich auch nicht soviel Druck unten raus :roll: und es wird schwer einen vernünftigen zu finden !

die 115 PS PD Motoren im 3B sind oft "hochgegangen" ... kannste aber auch ein guten erwischen .

Kommt eben immer drauf an was du haben willst - Vernunft oder Leistung :wink:

P.S. Was kostet bei dir das verchromen von diversen Metall-Kleinteilen ???
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #11
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hi,

ich hatte auf jeden fall an einen 3b variant gedacht. die 110ps motoren sind für mich ausreichend. vielleicht kann man da ja noch mit einem chip etwas nachhelfen. muss aber nicht sein.
angesichts deiner darstellung wird dieser motor wohl am geeignetsten für mich sein.

was darf so ein passat bj 97/98 denn ca kosten. klima, schiebedach und ein wenig elektrischen schnick-schnack sollte er schon haben.
gibts gute adressen wo man solche autos kaufen kann?

@Micha

der preis für kleinteile richtet sich nach dem material und der nötigen vorarbeit. aber wie ich immer wieder feststellen muss bin ich immer zu billig ;-) wenn du mir ungefähr sagen kannst was das für kleinteile sind kann ich dir mehr auskunft geben.



micha
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #12
M

Michael

Beiträge
692
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Der 3b mit 110 Diesel PS ist doch ganz robust!Der Freakazoid hat den doch auch!! Hat den doch mit 220000 Chippen lassen glaube ich,und hat jetzt so ca. 260000 drauf alles ohne probleme!!
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #13
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Also ich kann die 90 bzw. 110 PS Motoren gerade in Sachen Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit nur empfehlen !

Kenne auch viele die solche Diesel schon lange im Familienbesitz haben (alte Firmenwagen)... die haben alle schon weit über 200 tkm weg und wenn man sieht was deren PD 3BG schon für Macken hatten :hmm:

Was die Kosten weiß ich auf die schnelle nicht ... vielleicht so 6-8 tEuro mit 150 tkm weg ( nur geschätzt )

@Namensvetter ... ich schick dir mal ne PN mit den Teilen :wink:
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Michael schrieb:
Der 3b mit 110 Diesel PS ist doch ganz robust!Der Freakazoid hat den doch auch!! Hat den doch mit 220000 Chippen lassen glaube ich,und hat jetzt so ca. 260000 drauf alles ohne probleme!!

Robust isser, sparsam auch...das ist das einzig positive :D :D :D

Also wenn man nur von a nach b kommen will langt der....aber der zieht auch mit Chip nich die Wurst vom Brot...

Aber er verzeit so einige Kapriolen...also den kannst auch kalt treten oder 1-2 stunden Vollgas fahren...des kratzt den nich die Bohne... :top: :top: :top:
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #15
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
@ChocolateStyler

Ich würde noch bedenken das die "frühen" Baujahre noch die grüne Beleuchtung haben (Tacho, Schalter, Radio, Climatronic) Das dann alles auf blau umzurüsten ist bestimmt langwierig und mühsam.

Hast Du einen bestimmten Farbwunsch??

Ausstattung --> Trendline / Comfortline / Highline??

Und bei Deiner Kilometerzahl würde ich nen Diesel nehmen.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #16
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hallo,

dann sollte es nun auf jeden fall ein 110ps tdi sein. ich habe einen bekannten mit einem bora pd tdi. den hatte ich gestern noch angerufen und auch er hatte schon probleme mit seinem motor... teure probleme und das bei 120000 km.
es soll halt ein robuster motor sein, als rennauto hab ich ja dann immer noch meinen 2er golf vr6, der zieht das brot unter der wurst weg ;-)

ich kenn mich halt bei den austattungsvarianten gleichmal überhaupt nicht aus.

- schiebedach ist pflicht, ich will nachts die sterne am himmel sehen.
- klima ist auch pflicht, ich will nicht mehr schwitzen wie ein nasser sack.
- leder muss nicht, würde ich wenn dann nachrüsten (bin ein lederfreak)
- grüne schalter mag ich nicht besonders, sieht sooo alt aus .
ab wann war denn blau verbaut und kann man das so leicht umrüsten?
- die farbe ist eigentlich erstmal egal, bin da für alles offen

ich hab für das auto selbst so ca 7000 euro eingeplant.
was meint ihr dazu?

gibts denn irgendeine gute adresse wo man gute passat variant tdi günstig kaufen kann?

vielen dank schonmal für eure antworten, fühl mich hier schon wie zuhause :)

mfg,

micha
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #18
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Kurze Frage:

ab wann genau zählt modelljahr 98?
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #19
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ab mitte 97!

Auf kauf lieber einen der wirklich erst 98 vom Band gelaufen ist! Besser sogar ende 98...

Schiebedach könnt sehr schwer werden, weil doch relativ wenige Passis eins haben....
Die Highline hatten Leder/Alcantara und Sitzheizung Serie!
Die Trendline hatten Stoff auf Sportsitzen
Die Comfortline hatten platte Sessel :flop: :flop: :flop:
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #20
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Desweiteren Würde ich drauf achten das mindestens das Technikpaket an Bord ist.

Technikpaket: Alarmanlage, Bordcomputer, ZV mit FB.

Dann wäre da noch das Winterpaket I: Sitzheizung vorn, Scheinwerferwaschdüsen.

Und Schiebedach ist Pflicht :D :D . Gute Einstellung.

Habe sogar Schiebedach und Climatronic. 8)
 
Thema:

was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ??

Oben