was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ??

Diskutiere was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moep... Scheinwerferwaschdüsen gehören nicht zum Winterpaket! Beheizte Scheibenwaschdüsen schon... :D :D :D
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #21
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Honk schrieb:
Desweiteren Würde ich drauf achten das mindestens das Technikpaket an Bord ist.

Technikpaket: Alarmanlage, Bordcomputer, ZV mit FB.

Dann wäre da noch das Winterpaket I: Sitzheizung vorn, Scheinwerferwaschdüsen.

Und Schiebedach ist Pflicht :D :D . Gute Einstellung.

Habe sogar Schiebedach und Climatronic. 8)

Moep... Scheinwerferwaschdüsen gehören nicht zum Winterpaket! Beheizte Scheibenwaschdüsen schon... :D :D :D
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #22
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #23
C

Cyber

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
WOB
Bedenke auch umbedingt den Versicherungs Unterschied von Diesel und Benziner.
Ich habe mich da sehr erschrocken!
Eine 150 PS Diesel Limo kostet, bei meiner Versicherung und bei meinen Prozenten, gegenüber einem Benziner mal eben :!: 50 € :!: mehr pro Monat!
Bei einem Variant sind es immer noch 40 €.
Selbst bei so ziemlich der billigsten Versicherung (Co....) sind es immer noch 33 € bzw. 26 €.

Ob der Unterschied bei 110 PS auch so immens hoch ist weiß ich nicht.
Das würde ich aber unbedingt vorher checken. :!:

Diesel gelten immer als Vielfahrerautos, deshalb denken die auch das die Chance auf einem Unfall höher ist.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #24
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
es ist aber ein sehr großer sprung zu den 150 PS Diesel Motoren !!! Diese sind wirklich teurer in der Versicherung ... bei den 1.9 ern dürfte es bei weitem nicht soviel sein !

Aber mein Vorredner hat recht - alles mit einkalkulieren !!!
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #25
C

Cyber

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
WOB
Ich bin mal von einem Golf IV GTi 150 PS umgestiegen auf einen Polo mit 75 PS TDI. Ging damals nicht anders. :x
Es wahren alles Neuwagen da ich WA bin.
Obwohl ich um 10% in der Versicherung gefallen bin, habe ich 20 € mehr im Monat bezahlt :!:

Seit dem bin ich SEHR vorsichtig mit Diesel bzw. bin weg von dem kram.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #26
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Mein 3BG 1.9 TDI hat Typenkalsse 16 in der Haftpflicht und Typenklasse 18 in der Kasko.
Jetzt kannst du selbst bei der Versicherung anfragen, was das kosten würde.
Ich zahle in der SF5 reichlich 300 EUR Haftplicht / Jahr. Je nach Versicherung kannst du da auch deutlich mehr bezahlen, aber die Regionalklassen spielen da ja auch noch mir rein.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #27
C

ChocolateStyler

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
hey ihr,

vielen dank für die vielen super tips. das forum ist echt prima.

nachdem ich mir jetzt nochmal alles durchgerechnet habe werd ich auf jeden fall einen tdi variant kaufen.

folgende ausstattung soll er haben:


schiebedach
4 x el. fensterheber
klimatronic
max 150 000 km

jetzt hätte ich noch zwei frägchen ;-)

kann man einen tempomat so einfach nachrüsten und was würde das kosten.

da ich durch meinen schiebdach/klimatronic wunsch schon recht exclusiv suche wird der passat nicht unbedingt leder drinhaben.
kann man das so einfach nachrüsten? es sollte komplettleder sein. da ich mich ja nicht auskenne bei 3b oder 3bg weiß ich nicht obs da auch unterschiedliche aussatttungsmodelle gibt.
wo bekommt man komplette ausstattungen am besten her? ist der himmel und die säulenverkleidungen auch der farbe angepasst? am liebsten wäre mir komplett sonnenbeige oder komlett schwarz mit allen teilen die ich zum umbauen brauche.
gibts da adressen? und was wird das ca. kosten?

ich hoffe ich hab bald ein passendes auto gefunden, aber wie immer bin ich recht penibel. aber liebr länger gesucht und den richtigen gefunden.
freu mich schon mich ganz ins forum (mit auto) integrieren zu können.

mfg,

Micha
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #28
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
ChocolateStyler schrieb:
hey ihr,

vielen dank für die vielen super tips. das forum ist echt prima.

nachdem ich mir jetzt nochmal alles durchgerechnet habe werd ich auf jeden fall einen tdi variant kaufen.

folgende ausstattung soll er haben:


schiebedach <- wird schwer
4 x el. fensterheber
klimatronic
max 150 000 km <- wird noch viel schwerer


jetzt hätte ich noch zwei frägchen ;-)

kann man einen tempomat so einfach nachrüsten und was würde das kosten.

da ich durch meinen schiebdach/klimatronic wunsch schon recht exclusiv suche wird der passat nicht unbedingt leder drinhaben.
kann man das so einfach nachrüsten? es sollte komplettleder sein. da ich mich ja nicht auskenne bei 3b oder 3bg weiß ich nicht obs da auch unterschiedliche aussatttungsmodelle gibt.
wo bekommt man komplette ausstattungen am besten her? ist der himmel und die säulenverkleidungen auch der farbe angepasst? am liebsten wäre mir komplett sonnenbeige oder komlett schwarz mit allen teilen die ich zum umbauen brauche.
gibts da adressen? und was wird das ca. kosten?

ich hoffe ich hab bald ein passendes auto gefunden, aber wie immer bin ich recht penibel. aber liebr länger gesucht und den richtigen gefunden.
freu mich schon mich ganz ins forum (mit auto) integrieren zu können.

mfg,

Micha

Also durch dein Schiebedachwunsch schränkst deine Auswahl schon erheblich ein! Und wenn der doch ein SD hat, dann hat der entweder schon viel mehr kilometer weg oder 0 Ausstattung....

Ich wollt auch wieder Schiebedach haben, aber der Rest der Serienausstattung hat mich dann davon abstand nehmen lassen (Leder/Alcantara hellbeige, Wurzelholz, MFA, Sitzheizung, GRA, Gamma+Wechsler, Technik + Winterpaket und 1. Hand)

Im 3B gibts/gabs nur hellbeige, im 3BG dann sonnenbeige!
Bei beige und grau ist auch der Himmel und das a-Brett farblich angepasst
Bei Schwarz ist obenrum trotzdem alles grau...

GRA nachrüsten ist relativ einfach, gabs auch schon genug berichte drüber...

Und denk dran, der 110er TDI hat alle 90tkm Zahnriemenwechsel...also sind von 150000 - 180000 nimmer so viel Luft....
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #29
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
..aber der Rest der Serienausstattung hat mich dann davon abstand nehmen lassen (Leder/Alcantara hellbeige, Wurzelholz, MFA, Sitzheizung, GRA, Gamma+Wechsler, Technik + Winterpaket und 1. Hand)

War das Deine Wunschausstattung? Klingt ja nach Highline. Mehr "Serie" geht doch nimmer :confuse: .

@ChocolateStyler

Mein Passi hat alles das was Du haben möchtest. Ausser das es ein Benziner ist... :D

Wegen ner Lederausstattung schauste einfach bei Ebay oder nem anderen Auktionshaus rein.

Da wird genug in allen Farben und Preisklassen angeboten.

Die Ausstattungen vom 3BG paßt ohne Probleme in den 3B und umgekehrt.

Nur darauf achten ob Allrad oder nicht. Beim Allrad ist die Befestigung der Rückbanklehne anders.

Wenn Du eine W8 Lederaustattung ( ca. 1100€ bei Ebay ) nehmen solttest brauchste neue Seitenairbags ( beide zusammen 340€ ). In normale Lederausstattungen passen Deine vorhandenen Airbags rein.

Bei komplett Sonnenbeige haste mehr Arbeit den Himmel und Verkleidungen, Türgummis, Türpappen, Bodenbelag, Kofferraumzeugs und Armaturenbrett umzubauen. Bei Schwarz einfach nur Sitze und Türpappen tauschen.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #30
3

3B(G)

Beiträge
182
Reaktionspunkte
0
Ort
Cleebronn
Hallo

Der Tempomat kostet ca 75€ beim diesel einfach anklemmen bei vw freischalten lassen und fertig .

Ich hab auch eine Diesel mit 110 Ps MBK AFN mit 198000 km auf der Uhr und bin voll zufrieden damit bis auf das mir bei 197000 das Getriebe verreckt ist hatte ich keine Außerplanmässigen Werkstattaufenthalte.
 
  • was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ?? Beitrag #31
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@Honk

Ist ja auch ein Highline :nana: :nana: :nana:
 
Thema:

was ist von einem 1.8 125ps motor mit 185000 km zu halten ??

Oben