was für mängel hattet ihr an eurem 3c ???

Diskutiere was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, habe heute den Punkt erreicht an dem ich auch meine Mängel(Frust) dem Rest der Welt mitteilen möchte. 28.05.2007 Abholung in WB, auf...
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #101
L

limousine

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo,
habe heute den Punkt erreicht an dem ich auch meine Mängel(Frust) dem Rest der Welt mitteilen möchte.
28.05.2007 Abholung in WB, auf Heimfahrt bereits Fehler der Xenon Scheinwerfer.
Fehler ging nach ca. 15 Min. Fahrt wieder weg und wurde bis im August nicht mehr gesehen.

Danach erneute Anzeige im Cockpit!-Fehler: Klappen fallen nach 5 Sek runter.
Dann zum :), Fehler auslesen und linken Scheinwerfer tauschen.
Bei Abholung kurz getestet und siehe da, Fehler immer noch vorhanden.
Neuen Termin zum Tausch des Bordnetzsteuergerätes. Stellte einen Tag nach Tausch fest,
dass die gesamte Codierung nicht mehr i.O. war, keine ALS-Home Funktion und auch kein Lichtsensor wurde ausgewertet.
Insgesamt danach noch 3 mal zu diesem :), die haben es nicht geschafft und wollten mir dann verkaufen bei meinem Passat
gibt es keine Leaving Home Funktion(Fehler zum Schluss). Hätte die Werkstatt am liebsten auseinandergenommen!!!
Dann zum anderen :) da klappte die Codierung sofort, übrigens auch toller Service!!!

Vorletzte Woche dann wieder der Fehler, nach 5 Sek. fallen die Klappen runter.
Wieder zum :) an den Tester, empfohlene Massnahme Instr. Bel. auf 100% und Fehler löschen dann sollte es vorübergehend wieder i.O. sein,
so Empfehlung von WB. Hab mich schon gewundert über diese Beschreibung, hat aber auch nicht funktioniert.
Also dann mal wieder einen Tag in die Werkstatt und per online-Diagnose wurde festgestellt der linke Xenon ist defekt; stammt aus eine schlechten Baureihe!
Bei Austausch wurde festgestellt das der erste freundliche wohl das linke Steuergerät am rechten Xenon eingebaut hatte(darf wohl nicht),
daher wurde diese Woche auch noch der rechte Xenon getauscht. Beim Einfahren in die Werkstatt stellten die aber noch fest,
dass vorne und hinten je ein Sensor der PDC defekt ist.
Also noch einen Tag länger in der Werkstatt und heute wieder abgeholt.

Beim Fahren in die Garage habe ich nun gesehen, dass die Scheinwerfereinstellung links bei 2,5m Abstand ca. 20cm höher ist als rechts.

Also nächste Woche wieder zum :) !

Bin schon mächtig enttäuscht, was man für sein Geld (34000€) geboten bekommt.
Vielleicht war ich aber zu Beginn beim falschen :), aber nachher ist man immer schlauer.
Mein alter 35I war in 18 Jahren 2 mal in der Werkstatt- Kupplung und Rückruf! Unser 3c in 9 Monaten 10 mal!!!

mfg
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ???

Anzeige

  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #102
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Also ich bin zwar stolzer 3BG Besitzer am mein vater hat sich im Sommer ein 3C geholt, war ein Vorführwagen und ist jetzt 1Jahr alt, er war vor kurzem bei einem Jhrescheck (hat da von VW so ein schrieben bekommen das dieser Check gratis ist usw.) hat den gemacht und es war nichts zu beanstanden,

Er fährt den 3C 2.0TDI / 81 kW/110PS und hatte bis jetzt noch keine Probleme;
Ausstattung ist Trendline
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #103
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Koyote schrieb:
Er fährt den 3C 2.0TDI / 81 kW/110PS und hatte bis jetzt noch keine Probleme

das bezweifel ich ... den 2.0TDI gibts nur mit 140 oder 170 PS.
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #104
B

blueman

Beiträge
773
Reaktionspunkte
1
Ort
Jena
Jupp,das müßte ein 1.9TDI sein.
Aber es müßten dann wohl eher 105PS sein.
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #105
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
zwischenablage02tk9.jpg

Quelle
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #106
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Oder der Nachfolger, der 1,9 CR TDI mit 110 PS.

Den gibts aber wohl noch nicht seit einem Jahr.

m;
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #107
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
dieselmartin schrieb:
Oder der Nachfolger, der 1,9 CR TDI mit 110 PS.

Den gibts aber wohl noch nicht seit einem Jahr.

m;

ALso 100%ig sicher war ich nicht welcher genau es ist, hab dann auf der VW Seite die Motorvarianten nachgeschaut und da steht das so, hatte auch im Kopf das es ein 1,9l mit 105PS ist aber den habe ich da nichtmehr gesehen jetzt habe ich mich gar nichtmehr ausgekannt.. :confuse: :confuse:
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #108
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
@ Koyote

VW hat von (P)PD auf CR umgestellt und Du hast Dich verguckt ;)

1,9 105 PS 8V PD -> 1,9 110 PS ?? CR DPF
2,0 140 PS 8V PD mit DPF (16V ohne DPF) -> 2,0 140 PS 16V CR DPF
2,0 170 PS 16V PPD -> 2,0 170 PS 16V CR DPF
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #109
Koyote

Koyote

Beiträge
97
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
dieselmartin schrieb:
@ Koyote

VW hat von (P)PD auf CR umgestellt und Du hast Dich verguckt ;)

1,9 105 PS 8V PD -> 1,9 110 PS ?? CR DPF
2,0 140 PS 8V PD mit DPF (16V ohne DPF) -> 2,0 140 PS 16V CR DPF
2,0 170 PS 16V PPD -> 2,0 170 PS 16V CR DPF

Haben die erst kürzlich umgestellt?
denn soweit ich mich errinnern kann fährt mein Dad den 1,9TDI PD 105PS das Auto ist jetzt knapp über ein Jahr seit Erstzulassung!
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #110
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Die Umstellung erfolgte fliessend und es muesste genau in diesem Zeitraum von Statten gegangen sein.

Der 1,9er war aus meiner Beobachtung der letzte, der umgestellt wurde.

m;
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #111
RaGo

RaGo

Beiträge
51
Reaktionspunkte
0
Ort
Aurich
Meiner hatte in den 1 Jahr 3 Monate den ich ihn habe noch keine Mängel.....
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #112
M

montagspassi

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Kl
Leidensgeschichte

Ausliefertermin Juni 07

1 Tag danach Xenonlicht defekt è Steckverbindung
September: Klappern Klimaautomatik Seller è bekanntes Problem, keine Lösungsmöglichkeit
Oktober : Dröhnen und Vibrieren im unteren Drehzahlbereich è „das sei so“ - alles normal
November : Knacken B-Säule è bekanntes Problem, keine Lösungsmöglichkeit
Dezember : Abgaskontrollleuchte defekt è instand gesetzt



.... Ruhe .... bis März 08 :respekt:

2008 :
Abgasleuchte sporadisch an, Fehlerspeicher gelöscht
Abgasleuchte erneut an => Sensor getauscht
Kühlmittelleuchte geht an => Zwischenölkühler getauscht ( Im Urlaub !!)
Leistungsmangel reklamiert =>Sei alles normal , kein Leistungsverlust, da Tacho 220 ( vorher 235 !!)
Dröhnen in Mittelkonsole => Instand gesetzt
Luftausströmer Mittelkonsole lässt sich nicht richtig verstellen è sei keine Garantie, es sei der Mitnehmer gebrochen è keine Instandsetzung !!

2009
Parkbremse defekt è instand gesetzt ( samstags auf sonntags Nacht nach einem Bandauftritt in der „Pampa“ mit Equipment für ca 10.000 € im Auto, gegen 2 Uhr !!!!!)
Türschloss defekt Fahrertür => getauscht/instand gesetzt
Gurtschloss defekt, geht nicht mehr auf auf der Fahrerseite !!
Fehler Parklicht
Fehler Elektromechanische Lenkung nach „Abwürgen“ => kein Fehler gefunden.
Sporadischer AFS Fehler des Kurvenlichtes

am nervigsten ist irgend ein knacken/knistern im Bereich der hinteren Tür rechts..... woher kommt das ?????


ALLE MÄNGEL AUF KULANZ/Garantie behoben.. aber die Nerven..... :roll:


Ausstattung : TDI 125 kw, sportline mit Siena-SPortpaket und R-Line Grill, KM 62000, NP 39.000 €
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #113
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
... für die Akten. Und weil ich meine Beiträge oben nicht mehr editieren kann.

Der 110 PS CR TDI ist auch ein 2,0er

m;
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #114
A

Anonymous

Gast
ich hab meinen jetzt fast 3 jahre ... zwei monate stand er weil ich im ausland gewesen bin ... erstmal komplett bremsscheibe und klötze tauschen ... da festgegammelt ... und jetzt kommt der Rost an der Heck hinzu ...
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #115
A

Anonymous

Gast
Wie im vorherigen Beitrag ergänze ich mal nen bissel:

  • Vorderstoßstange Klarlack blättert ab - Lackierung / Kulanz
    Airbag-Leuchte ging ständig an - Kabelstrang / Garantie
    Parkbremse war nen bissel fest - Instandsetzung / meine Kosten (ca. 360 EUR)
    Bremsen nach zwei Monaten festgegammelt - Instandsetzung / meine Kosten (ca. 650 EUR)
    Heckklappe Rost bei der Kennzeichenbeleuchtung - Lackierung / Kulanz
    Förderungseinheit im Tank defekt - Instandsetzung / meine Kosten (ca. 365 EUR)
Was für mich fraglich ist, wie machen die Händler das bei Ihren Fahrzeugen, die mehr als zwei Monate draussen stehen?
Wechseln die vor der Probefahrt oder vorm Verkauf die kompletten Bremsscheiben und Bremsbelege?

VW Passat 3C Variant, 2.0 TDI DPF, Comfortline mit Buisness Paket

 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #116
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Was für mich fraglich ist, wie machen die Händler das bei Ihren Fahrzeugen, die mehr als zwei Monate draussen stehen?
Wechseln die vor der Probefahrt oder vorm Verkauf die kompletten Bremsscheiben und Bremsbelege?

Warum hast Du es nicht wie die Bundewehr gemacht ?
Die haben Kampfpanzer einfach in "grossen Plastikstüten" eingepackt. Dadrin ists sehr trocken und die Kisten überstehen recht lange Zeiträume wartungsfrei :)

In Delmenhorst hab ich die "Tüten" damals gesehn.

m;
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #117
A

Anonymous

Gast
ehm klar ... macht ja auch jeder händler.
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #118
K

karaaslan

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab den passat der ersten serie Bj. 2005 2,0 TDI ohne DPF 140 PS 80.000 km. seit 6 monaten.

bis jetzt ganz zufrieden bis auf eines. ich glaube das problem hat kein anderer konnte nirgends davpn lesen.

Wenn ich die Climatronic einschalte auf ca. 18 - 19 grad vibriert irgengwas. Als ob ein handy vibrieren würde. Genauso hört es sich an. Das vibrieren ist aber später wieder weg.

Wenn die Climatronic aus ist kommt dieses vibrieren nicht. erst wenn ich die CT einschalte. Was mir noch aufgefallen ist. Wenn die CT über 20 grad eingestellt ist ist es weg. Nur unter 20 Grad hört man es. Aber wie gesagt nur für ne zeit danach ist es wieder weg.

Hat jemand das Problem auch ???

Kann mir jemand dabei helfen ???

MFG
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #119
P

passali

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Monheim
soo jetzt zu meinen Mängeln....erstmal ganz kurz Passat 2.0 TDi 140 PS bj. 10/2008, 10.000tkm gelaufen. 2 Hand, 1 Hand war VW als Dienstwagen

Mängel 1: 3 mal kam vor das im stand plötzlich beim anmachen ein rotes Lenkrad im Tacho erschien und die servolenkung nicht mehr ging. nach 3 min. schlüssel abziehen ging das Problem wieder weg

Mängel 2: Kühlwasser und Öl sind von Max. nach 5.000tkm und 2 Monaten auf Min (meiner meinung nach nicht normal ich schätze mal kopfdichtung defekt???!!!)

Mängel 3: Klimaanlage läuft nach Lust und Laune. Nach 20 min. kommt erst so langsam das kühlen sonst wie als wenn die klima nicht funzt....dann klima geht ein anderes mal zwar sofort an aber nach 5 min. fängst an zu stinken wie als wenn man nach ner langen zeit wieder klima anmacht, jetzt das kuriose da kommt dann feuchtigkeit aus den lüftungsschächten und die klima hört wieder auf zu kühlen...
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #120
A

Anonymous

Gast
Vorderstoßstange Klarlack blättert ab - Lackierung / Kulanz
Airbag-Leuchte ging ständig an - Kabelstrang / Garantie
Parkbremse war nen bissel fest - Instandsetzung / meine Kosten (ca. 360 EUR)
Bremsen nach zwei Monaten festgegammelt - Instandsetzung / meine Kosten (ca. 650 EUR)
Heckklappe Rost bei der Kennzeichenbeleuchtung - Lackierung / Kulanz
Förderungseinheit im Tank defekt - Instandsetzung / meine Kosten (ca. 365 EUR)
Aggregatträger Beifahrertür Dichtung undicht, Wasser auf Schweller und muffige Luft - mal sehen was gemacht wird.
 
Thema:

was für mängel hattet ihr an eurem 3c ???

was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Passat b6 3.2 2008: Guten Abend zusammen, ich komme aus MOTOR TALK und bin somit neu hier in Forum 😅. Ich möchte mir mal ein Rat von euch einholen. Ich besitze...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Oben