was für mängel hattet ihr an eurem 3c ???

Diskutiere was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Da würd ich nich drauf wetten...weißt du wer Dir da so anne Karre fährt?
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #81
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Da würd ich nich drauf wetten...weißt du wer Dir da so anne Karre fährt?
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #82
F

Fubu

Beiträge
120
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzburg
So mal neue Mängel an meinem Auto!!!

Der Verdampfer war kapput.
Deshalb haben mir die netten Herren bei VW das ganze amaturenbrett rausgeriessen und
dann den verdampfer getauscht.
So jetzt war es gelöst.

Jedoch hatte ich jetzt das Problem das sie da irgentwie herumgemurkst haben beim amturenbrett
und hab jetzt einen echt netten Riess. Das noch nicht genug schaden, haben sie
einen schlauch verkehrt angeschlossen und auf der beifahrerseite ist 3 cm wasser gestanden am boden.
Finde ich echt super muss ich sagen. Aus einem Fehler sind 2 ziemlich grosse Schaden entstanden.
Im Endeffekt ist das auto 14 Tage in der Werkstatt gestanden.
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #83
S

Siggi3

Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Heckklappe wurde neu ausgerichtet, jetzt muß noch der Lackschasen an der Heckklappe und am Stoßfänger lackiert werden.
aber noch mal was anderes
ich habe bei meine Auto festgestellt, das alle Türen hinten zu hoich eingebaut sind, und sämtliche Spaltmaße an den Türen sind oben größer als unten, ist das normal?
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #84
A

Andi1974

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
65510 Idstein - Wörsdorf
Hallo Leute!

Also hier meine Mängel nach 6 Wochen C3 fahren. Ist alles nix besonders Schlimmes, aber trotzdem:

- B-Säule Fahrerseite knarzt. Sowas kenn ich eigentlich nur von meinem alten A3. Der hatte das schon nach kurzer Zeit.
- Das größere Problem, das ich hab, ist folgendes:
Wenn ich die Climatronic einschalte, dann fängt die irgendwann während der Fahrt an, furchtbar stark zu heizen. Wenn man dann die Temperatur auf "LO" regelt und
einmal durchbläst, dann gehts wieder. Selbiger Heizfehler ist aber auch schon ohne Klimakompressor aufgetreten und zwar dann, wenn kurzzeitig die Sonne direkt auf die
WS-Scheibe knallt.....dann hab ich hinterher Sauna im Auto.

Der :) findet nix, sagt, es wär alles okay. Zumindest soweit es der Fehlerspeicher weiß ;)...
Die meinten, da müßte man genauer gucken, aber sie wollen mir halt nicht unnötig Teile austauschen, nur um zu "testen", worans denn liegen könnte.

Ich hätt da aber noch ne Frage zu dem MUH-Brummen:

Wo genau sitzt denn das Rind im Motorraum :wiejetzt: ? :D ....meiner macht immer so komische Saug- und brummgeräusche im Keller des Drehzahlbereichs?

Es grüßt Euch der Andi
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #85
A

Andi1974

Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
65510 Idstein - Wörsdorf
OOOOCH!

....und was ich da noch vergessen hab: Die Kunststoffbeschichtung an den Türverkleidungen meines Highline pellt sich auch ab.
Auch ein Problem, das ich mittlerweile von drei Autos des VAG-Konzern kenne.

Nochmal der Andi
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #86
Blackpearlpassat

Blackpearlpassat

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
St. Georgen b. Salzburg
Mängel beim Passat 3C 2.0 TDI 103 KW Sportsline

Hallo,

Mängel: nach 15t km der erste Turbo def. (laute pfeiff Geräusche) wurde ohne Anstand vom "Freundlichen" getauscht , dannach 25 km nach Hause gefahren ca 15min gestanden dann wieder weggefahren nächster Turbo hinüber...... Der Freundliche hat gemeint das sie da Materialprobleme hatten.....

Fensterheberschalter hinten def., Bremsen ruckelten....Aussage vom Freundlichen: Die Bremsen vom neuen Passat sind so feinfühlig das man wenn er einige Zeit steht spürt man die "Abdrücke" der Bremsbeläge!! :confuse:

Klarlacknasen im Lack.....wurde anstandslos lackiert.....nach ungefähr 2 Wochen kam ich dann drauf das das restliche Auto mit Klarlacknebel überzogen war.....Der Freundliche durfte polieren..*gg*

Heckklappe ging nicht mehr auf.....kommt blöd wenn man nen kompletten Kofferauausbau hat.....nach 4 Stunden kam ich dann endlich zu Notentriegelung--> Heckklappe offen--> Heckklappe funktionierte plötzlich wieder einwandfrei!!

Bei 15tkm zeigte er Service Intervall an....Der Freundliche hat ein Update drauf gespielt und gut wars...

Ansonsten bin ich mit meinem Passat voll zufrieden!! Nur ich kauf mir nie wieder einen aus der ersten Serie!!*gg*

Gruss aus Salzburg...
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #87
rouvy12

rouvy12

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Muh Geräusch

Das Muh Geräusch kommt vom Turbolader, jeder kennt das wenn er in eine Flasche bläst dann hört man so einen Ton. Das Gleiche passiert im Auspuff, da der Turbolader ja vom Abgas angetrieben wird. Ich habe mit einem Werksingeneur von VW gesprochen und der hat mich diesbezüglich aufgeklärt. Aber vorher haben wir 3 Monate bei "Freundlichen" danach gesucht.
Meine bisherigen Probleme:
• Lautsprecher hinten links defekt.
• Sporadisch auftretende Warnung in der MFA " Werkstatt aufsuchen"
• Pfurzeln aus dem Auspuff im unteren Drehzahlbereich beim beschleunigen. (Abgasanlage aber dicht)
• Knarzgeräusch vorne im Bereich der Vorderachse beim runterfahren vom Bordstein.
• Spritverbrauch: Die Angabe von Volkswagen für den TDI ist der blanke Hohn ist. Die geben den Passat mit 6,5 Liter/100 Km ausserorts und 7,5 Liter/100 Km innerorts an. Ich habe es mal ausprobiert und alle Verbraucher abgeschaltet und bin echt ganz spritsparend gefahren, unter 7,5 Liter habe ich ihn nicht gebracht. Meiner braucht innerorts 8 Liter/100 Km und ausserorts 7-7,5 Liter/100 Km.
Volkswagen bescheisst voll beim Spritverbrauch, aber die anderen Autohersteller auch. Wird Zeit das mal was dagegen unternommen wird.

Grüßen an alle Leidensgenossen. :D
Rouvy



whitedd6 schrieb:
Muhgeräusch (behoben)


****************
Wie wurde das Muhgeräusch behoben???
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #88
M

Many1

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo!
Jetzt möchte ich mich doch einmal melden, obwohl ich schon an anderer
Stelle einiges geschrieben habe.
Ich fahre einen Vorführwagen 3C Highline 2.0 FSI 150 PS mit quasi Vollausstattung (02/2005). Bis 05/2007 mit 17000 km war folgendes defekt.
1) Austausch der Batterie (defekt)
2) Austausch der Verkleidung des Sicherheitsgurtes (Fahrerseite) (hielt nicht)
3) Austausch der Einstiegsleiste (Fahrerseite) (bog sich hoch)
4) Austausch eines Scheibenwischers (Fahrerseite) weil eine Haltekappe
im Wert von 3 Cent nicht einzeln zu bekommen war. Bei der Wäsche fiel diese ab.
5) Neue Interface, weil mein Handy im Passat nicht funktionierte.
6) Hinten links wurde das Türschloß erneuert, weil die Zentralverriegelung nicht
richtig funktionierte.
7) Austausch eines Stellmotors weil der Kofferraumdeckel sich nicht immer per
Fernbedienung öffnen ließ.
8) Sporadische Zündaussetzer im 1. Zylinder. Neue Motorsteuerungssoftware
wurde eingelesen, obwohl bei Fahrzeugübergabe bereits die Motorsteuerungs-
software erneuert wurde.
9) Rückruf wegen Nässeproblemen im Scheibenwischermotor
10)Die hintere Rückbank (Fahrerseite) ließ sich nicht umklappen. Neues Schloß
wurde eingebaut. Die Werkstatt hatte erhebliche Probleme die Rückbank zu öffnen.
11) Erneut sporadische Zündaussetzer lt. Fehlerspeicher.
Zündspule des 3. Zylinders erneuert.
12) Motor hat Ölverlust. Ölstandsensor erneuert. Bei 16500 km.
13) Motor hat erneut Ölverlust. Dichtung der Ölwanne erneuert.
14) Der CD-Wechsler fällt sporadisch aus mit der Fehlermeldung:
„Check CD-Magazin - keine CD eingelegt“.
15) Nach 14 Tagen Urlaub ohne Auto, Batterie leer

Nach Reparatur des Punktes 13) wurde der Passat vom Werkstattmeister persönlich in die Waschanlage gefahren. Anschließend zersprang die Frontscheibe in 2 Teile senkrecht in Höhe des Innenspiegels. Es klingt wie ein Witz.
Ein Teil wurde auf Garantie gemacht, aber das Ölproblem trat erst nach der Garantie auf, weil die freundlichen das übersehen hatten, obwohl ich jeden Monat in der
Werkstatt war. Ich habe jetzt schon die 3. Werkstatt!!
Wenn er aber fährt gibt’s nichts zu meckern.
Grüße Many1
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #89
V

Videodreh

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenwang (Österreich)
Passat Highline Erstanmeldung 11/05

Erste Probleme bereits im ersten Winter mit den Parksensoren. Zuerst wurde ich beim :) vertröstet - ich sollte das Problem weiter beobachten, schließlich wurden aber, weil ich lästig war alle 8 Sensoren ausgetauscht. Zwei Monate später wurde der rechte mittlere vordere Sensor erneut getauscht, wieder ein Monat später der linke mittlere vordere Sensor. Vergangene Woche nun wurde der linke außere hintere Sensor getauscht. Wer mitgezählt hat es wurde bereits 11 mal getauscht und es pipst schon wieder ohne ein Hinderniss!
Die vorderen Bremsscheiben wurden ausgetauscht weil innen extrem eingeschliffen, beide Xenonscheinwerfer inkl. der beiden Steuergeräte wegen Wassereintritt was zum Kurzschluß führte. Das MFD2 wurde getauscht sowie die Abdeckung des Scheibenwischermotor.
Noch nicht behoben wurde das Poblem mit dem Innenspiegel welcher stellenweise auch bei Tageslicht abdunkelt.
Ich tausche alle 3 Jahre meinen Passat gegen einen neuen, dieser ist nun mein vierter und vermutlich auch mein letzter sollte sich die Mängelliste in Zukunft noch erweitern. Die Zeit welche ich schon unnötiger Weise in der Werkstätte verbracht habe um Mängel zu beheben ist beträchtlich, auch den Leihwagen mußte ich mir immer selber organisieren und bezahlen.

Zusammenfassend: Ich habe einen sehr hohen Preiss bezahlt um bei VW Testfahrer sein zu dürfen - diesen Luxus werde ich mir beim nächsten Fahrzeugwechsel wohl nicht mehr leisten!
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #90
R

Roland Geisselseder

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
90766 Fürth
Also ich hatte mit meinem Passat 170 PS,DSG,DPF Sportline anfangs auch viele Probleme, sehr viel Probleme....
Und das waren folgende:

Xenon-Scheinwerfer kaputt > zu dünnes Kabel verbaut> Kulanz
B-Säule klappert > wurde ausgeschäumt > Kulanz
Box klappert(Dynaudio) > wurde ausgetauscht > Kulanz
Mehrfach Motorsteuergerät Motor lief nur noch im Notprogramm> Kulanz
Heckleuchte ausgefallen > Massefehler > Kulanz
Armaturenbrett Klappert > behoben > Kulanz

Und fürs Leihauto musste ich nie was zahlen, man muss sich nur genug aufregen :wink:

Das war alles im ersten halben Jahr, aber seitdem läuft er wie der Teufel, das einzige was mich stört, ist, das er bei niedrigen Temperaturen trotz Zuheizer nicht richtig warm wird, und das DSG fährt teilweise recht ruppig an.

Und mein Fahrwerk ist genial, das is bei 22o nix schwammig, und die bremsen sind auch prima, vor allem im gegensatz zum 3BG bei Nässe, der hat gar nicht gebremst.
Vielleicht liegts auch an den 19 Zöllern. Nur der Komfort leidet geringfügig.

Sitze sind prima und die Verarbeitung auch.

Ich versteh also alle die sich beschweren, aber ich geb ihn nicht mehr her :respekt:
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #91
NT 202

NT 202

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Rösa
Wenn ich das alles so lese müssen wir wohl ein "Freitagsauto" erwischt haben.
Wir sind seit August 15000 km gefahren und haben noch keine Probs gehabt.
Kann aber auch daran liegen, dass wir nur nen Comfortline ohne viel elektronische Zusatzausstattung haben. :)
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #92
S

=SEVE=3C

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Meck-Pom
Tach auch...

Hört mir bloß auf mit diesem AUto..
Ich habe richtig wut..

Auch nur Ärger mit der Kiste...

Den Leistungmangel haben sie wohl weg bekommen

Fehler waren da wohl..

Defekten Sensor vorm Kat.!
Vorförderpumpe Defekt.!(Zu viel strom geliefert)
Pumpedüseeinheit defekt!(kein richtigen druck)
Sitzheizung beidseitig fast ohne Funktion. (Schaltereinheit wurde ausgetauscht)immer noch ohne funktion!
Neuer Termin wieder in 2 wochen .
DEr meister hat erstmal Urlaub. :flop:

Richtiges Drehmoment liegt erst bei 2000 umdreh an ..is das normal???


Hab Fresse voll mit der Käsekiste :flop: :flop: :flop: :x
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #93
F

FISCHI

Beiträge
176
Reaktionspunkte
0
Ort
97720 Nüdlingen
also da sich bei mir auch langsam was tut in sachen Autosuche und ich mich nicht endscheiden kann zwischen Zafira B OPC und Passat 3C wird es wohl wieder ein Passat 3C TSFI :D .Ich habe mir den Fred hier aufmerksam durchgelesen und als ich zum ende kam dachte ich es wird wohl doch kein VW.Hab dann mal nach einem Zafiraforum gesucht und die schreiben so ziemlich das selbe wie ihr hier :nana: ,undichte Scheinwerfer,knackente Vorderachse usw. is halt überall die selbe sch**ße.


mfg

Fischi
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #94
Z

zwei0

Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
0
Hi Fischi,

ich kann dir nur den TFSI empfehlen , geht wie die S..
Lass dir nicht alles madig schreiben über das Auto,so schlecht ist er nicht.
Auch ich hatte am Anfang ein paar Probleme aber nicht mit dem Motor.
Der TFSI und der V6 sind wohl momentan die besten Motoren,die völlig
problemlos laufen.Meiner ist MJ07 und hat die typischen Mängel
für den Zeitraum gehabt, wie gesagt gehabt!!!!.Waren in kürzester Zeit
durch die Fa. Auto Center Kl...e in KG alle zu meiner vollsten Zufrieden-
heit behoben worden.Ich für meinen Teil bin sehr zufrieden , was
Leistung ( da steckt noch viel Potenzial dahinter ) Fahrwerk,Verarbeitung
Verbrauch,usw. angeht.
Du machst mit diesem Auto bzw. Motor keinen Fehler.
Da du ja um die Ecke wohnst kann man sich bei Interesse mal austauschen.
Ich wohne in der Nähe der A7 Auf/Abfahrt KG,du wirst es schon wissen :) :wink:

Gruß zwei0
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #95
T

tomb

Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
schalter bremse

neben vielen hier beschriebenen mängeln hat sich bei mir letzte woche der schalter der parkbremse verabschiedet.
lt. meinem :D ist das ein bekannter serienfehler und es gibt auch einen geänderten schalter.
er konnte sich auch die bemerkung "stand das nicht in ihrem forum?" nicht verbeissen...;-)
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #96
S

Schahn

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben...

Ich habe seit 13.01.2008 einen 3C Variant 2.0 TDI DPF 4motion Comfortline.
Folgendes ist schon gewesen:

- direkt ab Werk: Heckscheibenheizung defekt (Kabel war nicht angeschlossen)
- direkt ab Werk: Xenon flackert bei Fahrt über Unebenheiten
- direkt ab Werk: Lackierfehler an Heckklappen-Kante
- nach 550 km: RNS 300 Lautstärke läßt sich nicht mehr regeln, geht ständig auf 0 (wahrscheinl. Software-Problem)

Also ich bin bisher doch recht negativ überrascht, sowas bin ich von VW eigentlich nicht gewöhnt. Aber wie mein Händler schon sagte: "Mal unter uns... die heutigen Modelle sind ja eh nicht mehr für die Ewigkeit gebaut...". Den Spruch fand ich schon toll :wiejetzt:

Mein Vorgänger-Passat 3B 2.8 4motion hat immerhin knapp 600.000 km (kein Schreibfehler :D ) geschafft...

Ansonsten bin ich eigentlich zufrieden, nur an die Anfahrschwäche im Vergleich zu dem alten Sixpack muss man sich erstmal gewöhnen :)

mfg, Schahn
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #97
B

broe01

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Eigentlich ganz zufrieden!!!!

Hallo bin seit Montag nachmittag stolzer Besitzer eines Passat Variant 2.0 TDI DPF Sportline

Bei mir war "eigentlich" alles i.O.

Bei der Aussenbegutachtung des Fahrzeugs fiel mir lediglich auf, das leichte Kratzer auf der Lackierung zu sehen waren.

Meiner Meinung nach nicht wirklich schlimm, aber sie sahen dort im Kundencenter halt wirklich ärgerlich aus.

Habe mir, nachdem der nette "Betreuer" mit meinem Fahrzeug "angeblich" zum nachpolieren weg war, mal die anderen Fahrzeuge-hauptsächlich die dunkleren

Modelle angeschaut und dort waren sie auch zu sehen.

Denke dies scheint normal zu sein

Ansonsten bin ich recht zufrieden,ausser das mir die Autostadt NICHT so gut gefallen hat. War mir alles zu weitläufig und unübersichtlich.

Falls ich noch etwas feststelle, melde ich mich natürlich :)

Achso, sie hatten "vergessen" mien Telefon samt Adapter bereitzulegen. Musste auch noch nachgeholt werden aus dem Lager
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #98
C

claus1

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hab meinem seit 2002, und das war schon in der Garantie Defekt: Hintere Bremsleute beschlagen, Handschufach Schloß defekt, Anhähgerkuplung Elektronig-VW wuste noch nicht mal was für eine E-Buxe eingebaut war,es gibt 4 verschidene.
Nach erste Inspektion Wasser im Innenraum nach Regen, Klimaanlagefilter Dichtung vergessen. Nach der Garantie: eines Morgens ging er schwer an und ABSleute ging nicht aus,bin nach VW gefahren.Die sagten mir die Elektronik muß neu eingestellt werden.Dies taten sie dann auch danach ging er inder Werkstat nicht an,die mußten mir starthielfe geben. Nesten Morgen ging garnichts Battarie defekt,bei VW wurde das nicht erkannt.
Ist das eigendlich Normal das ich alle Tausend Km 1 Liter Öl nachfüllen muß?
Die bei VW sagen ja.
Jetzt hat auch noch das Radio sein geist aufgegeben,hab ein neues eingebaut,dabei haben wir fest gestellt das eine Boxe kaput ist.
Dazu gibt es eine neue Geschichte. muss sie erst mal haben. dann mehr.
:clap: :eek:hmygod:
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #99
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@claus1

Schade das du soviele Probleme mit deinem Passat hast/hattest. Aber trotzdem kannste dir beim schreiben bißchen Mühe geben.

Das tut ja weh :eek:hmygod:
 
  • was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? Beitrag #100
F

foker1

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Ich will mal hier auch was dazu sagen

Ich hab zwar keine 3C sondern einen 3BG. Bei mir sind auch einige dinge gewesen die nicht gepasst haben.
ABER:
Ich hab auch zwei geschichten die ich schnell loswerden möchte.

Citroen C5. 40000km. 1 jahr alt. In der Früh eingestiegen (ungefähr 3°C draussen) weggefahren und das auto hat nicht mehr gebremst. ist einfach weitergefahren. (war nciht draufgefasst das ich stärker bremsen muss weil der bremskraftverstärker "angeblich" defekt war. 3 Tage Werkstatt.
2 Wochen später selber Mist. 8 Wochen Werkstatt. war doch nicht der Bremskraftverstärker. Ich weiß bis heute nciht was es war.

BMW 530i: 15000km. 6 wochen in der werkstatt fast die komplette elektronik ausgetauscht.

Also mein Fazit zu dem ganzen:
Das passiert bei jedem Hersteller. Ihr kennt sicher auch noch ein paar geschichten von anderen Herstellern.
Derjenige, der in einer größeren Firma arbeitet (vielleicht noch mit zweigstellen) in der etwas produziert wird, weiß oder kann wissen, das bei Produktionen etwas schief gehen kann. Ich arbeite bei, ich glaub dem größten Getränkehersteller den es auf der Welt gibt und weiß auch das internen Kommunikation manchmal der Horror ist und auch Fehler passieren die für die Öffentlichkeit nicht so "relevant" sind.


Man muss auch beachten: Damit unser Arsch im Winter warm wird, die Scheibenwischer angehen wenn der erst Tropfen fällt, die Heckklappe elektrisch aufgeht und eine Memoryfunktion auf den Sitzen funktioniert, ist verdammt viel elektronik notwendig. Denkt man an andere geräte wie computer, handys etc....
Speziell zum Passat möchte ich sagen das für so ein Auto sehr viel geld verlangt wird und man dafür auch als Kunde was verlangen darf.
Man muss den leuten auch die Chance geben die Fehler, die nunmal passieren, auch beheben zulassen.

ABER ich finde es nicht in ordnung das der :) größten teils alles auf den kunden schiebt und sich abputzt. Ich hab jetzt nicht wenig Ahnung aber was mir der manchmal erzählen will das ist nicht zu Glauben. Die umgangsformen mit den Kunden ist in eingigen Fällen wirklich eine Zumutung. Darf man aber nicht verallgemeinern

wie einige auch richtig schreiben: Das die werkstätten in vielen Fällen auch nicht viel dafür können wenn vom Konzern nicht die richtigen Infos kommen.


Das wollte ich nur los werden.
Danke für eure aufmerksamkeit

lg
 
Thema:

was für mängel hattet ihr an eurem 3c ???

was für mängel hattet ihr an eurem 3c ??? - Ähnliche Themen

Kaufberatung Passat b6 3.2 2008: Guten Abend zusammen, ich komme aus MOTOR TALK und bin somit neu hier in Forum 😅. Ich möchte mir mal ein Rat von euch einholen. Ich besitze...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
VW Passat B6 1.8 TFSI Motor ruckelt beim Start/geht aus, Gas sprunghaft: Hallo, ich bin mit meinem latein am Ende, deswegen suche ich hier einen Punkt wo ich ansetzen kann. Hier die Sachen die schon erneuert wurden: -...
Oben