S
-sebu-
Hallo zusammen,
nun melde ich mich auch mal wieder und habe gleich ein mittelschweres Problem.
Mein Passi stand jetzt seit 6 Monaten rum, da ich nur noch mein Betriebsauto fahre. Nun meinte meine Frau das wir doch den Passi als Familienkutsche reaktivieren könnten.
Ich also die Motorhaube auf, Minus runter und Ladegerät an die Batterie (da er sich nicht mehr per FB öffnen ließ)
nach 3 Tagen wollte ich ihn per FB öffnen, Minus wieder drauf - per FB geöffnet.
Dies ging auch alles, das Problem ist jedoch das er sobald ich die Batterie anklemme die Warnblinker einschaltet und ich ihn nicht starten kann, da er direkt nach dem Schlüssel umdrehen alles ausschaltet.
Habt ihr von dem Problem schonmal gehört? Ist das evtl. die WFS und wie bekomm ich das Problem wieder in den Griff?
Danke für Eure Antworten...
vg
nun melde ich mich auch mal wieder und habe gleich ein mittelschweres Problem.
Mein Passi stand jetzt seit 6 Monaten rum, da ich nur noch mein Betriebsauto fahre. Nun meinte meine Frau das wir doch den Passi als Familienkutsche reaktivieren könnten.
Ich also die Motorhaube auf, Minus runter und Ladegerät an die Batterie (da er sich nicht mehr per FB öffnen ließ)
nach 3 Tagen wollte ich ihn per FB öffnen, Minus wieder drauf - per FB geöffnet.
Dies ging auch alles, das Problem ist jedoch das er sobald ich die Batterie anklemme die Warnblinker einschaltet und ich ihn nicht starten kann, da er direkt nach dem Schlüssel umdrehen alles ausschaltet.
Habt ihr von dem Problem schonmal gehört? Ist das evtl. die WFS und wie bekomm ich das Problem wieder in den Griff?
Danke für Eure Antworten...
vg