Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung

Diskutiere Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ich bin nahe der Verzweifelung. Vor 14 Tagen hatte ich einen Unfall. Mein Passat sah eigentlich gar nicht so schlimm aus. Das erste...
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #1
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
Ich bin nahe der Verzweifelung. Vor 14 Tagen hatte ich einen Unfall. Mein Passat sah eigentlich gar nicht so schlimm aus.



Das erste Highlight: am zweiten Reparaturtag wurde erst festgestellt das die Rahmenenden (angeblich) verzogen waren. Obwohl der Wagen durch einen Gutachter vorher bewertet wurde.

Jetzt habe ich den Wagen schon zum dritten mal zur Nachbesserung. Der Wagen zieht immer leicht nach rechts. Es wurde Spur und Sturz neu vermessen und eingestellt. Es ist auch nicht immer, aber sobald die Straße nur ein leichtes Gefälle hat.

Heute versuchte man mir zu erklären das es am Gefälle der Straße und an den Reifen liegen würde. Man hätte eine Proberunde mit Sommerreifen gedreht und da wäre alles in Ordnung gewesen. Allerding habe ich noch nie erlebt das eine Straße ein so starkes seitliches Gefälle hat, dass der Wagen seitlich weglenkt.

Ich weiss absolut nicht mehr was ich noch machen soll. Kennt jemand etwas ähnliches?

Wie würdet Ihr weiter vorgehen?
 
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #2
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
meiner lenkt auch nach rechts weg, wenn die straße nicht ganz glatt ist. Würde mal auf der AB probefahren. da hab ich sowas noch nicht erlebt
good luck
 
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #3
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
hab auch auf der AB getestet, immer mit dem selben Ergebnis. Meine Vermutung wäre, das der Wagen nicht korrekt gerichtet wurde. Aber die Rahmenenden dürften ja auf die Lenkung keine Auswirkung haben, oder??
 
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #4
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also nach Deinen Bildern hat dein rechtes Rad auch einen von Vorne drauf bekommen!!! Blechschäden gehen bis zum Radhaus und dann hatteste auch ne Radberührung, wobei mindestens die Spureinstellung nicht mehr stimmt. Felge genau Prüfen, meist is das Felgenjoch dann auch deformiert. (Da wo der Reifen drin sitzt) Also auf Seiten-, Höhenschlag prüfen.
Lass die Spur bei VW vermessen!! Aber vorher Klärung mit zahlender Versicherung, da Unfallschaden.

Haste das Messprotokoll gelesen?? Geh zu ner anderen Werkstatt und investier die 80 Euro für ne 2. Vermessung.
Es gibt da n paar mehr werte als nur Spur und Sturz, z.b. fürs Kippen beim einlenken usw. Luftdruck könnte auch unterschiedlich sein. Oder gesamte Aufhängung is nichmehr am rechten Platz, gesamtes Fahrzeug und Achsgeometrie vermessen lassen. (Achsanstand nachmessen, bekommste selbst hin. Also relinks vergleichen)
 
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #5
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
war ein Vollkasko-Schaden. Das Rad sieht eigentlich soweit ok aus und dürfte auch nichts abbekommen haben, würde aber erklären warum es mit den Sommerreifen des Autohauses ok war. Sturz und Spur sind neu vermessen und eingestellt. Messprotokoll hab ich gesehen und sah, soweit ich das als Laie beurteilen kann, ok aus.

Problem, die zweite VW-Werkstatt im Ort soll auch nicht besonders sein und ich brauch das Auto jeden Tag.
 
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #6
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Weiß ja nich obs ein Frontalcrash war, aber die Kratzer geken genau bis an den Radlauf, dh. dien Rad mir Felge und Aufhängung hat einen Teil Energie abbekommen. Zumal der Gegner ja seitlich 30cm tief in deinem Auto drinstand oder halt mit mind. 30cm Breite reingeknallt ist. Meinst Du dat bissel Plaste vom Stoßfänger hat die Autos gestoppt?? Ich hatte auch trotz Gutachter und Vollkaskoreperatur defekte Felgen, was zu spät gemerkt wurde. Damals mit Ford-Fiesta unter Golf gerauscht und dabei haben die vertikalen Kräfte beim Aufladen das Golf auf die Motorhaube die Felgen aufgedrückt, innerhalb von Millisekunden hats die Pneus zusammendedrückt und die Felgen gegrätscht, hat kein Gutachter gemerkt. Erst auf der Wuchtmaschine bei der manuellen Rundlaufprüfung der Felge mittels Hammerstiel oder anderem festen Anschlag festzustellen.

Du siehst unter dem Scheinwerfer einen Knick im Stoßfänger, ab der Stelle nach aussen hat alles nachgegeben und nur noch das Rad gebremst, da is nix mehr drunter was wiederstehen könnte.
Kann Dir aus erfahrung sagen, dass bei Frontalcrash mit einem Baum auch gerne die Radaufhängung und Antriebswelle komplett abreißen, obwohl mittig getroffen.

Das mit dem nach rechts wegziehen hatte ich auch ganz böse beim Golf IV, aber nur mit Goodyear Sommerreifen, die hatten einfach zuviel Wiederstand, so dass die Vorspur nicht gereicht hat. Hat mich von jeder Landstraße nach rechts weggezogen, so auf 50m einen Meter. Mit Michelin 0 Problemo und Lenkung ging auch leichter während der Fahrt.
Probier mal nen höheren Luftdruck 2,5-2,6 bar. Dann ist der Effekt des Rollwiederstandes geringer.
Evtl. is die Vorspur zu gering.
 
  • Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung Beitrag #7
S

SCHNittER

Beiträge
181
Reaktionspunkte
0
Ort
PB
so, hat sich jetzt alles geklärt, war wirklich der Reifen, obwohl der Wagen immer noch extrem auf straßenneigungen reagiert, nun aber nach beiden seiten
 
Thema:

Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung

Wagen zieht seitlich nach Unfallinstandsetzung - Ähnliche Themen

BG3 V6 TDI EZ Jul2004 ca 498TKM 2. Hand DPF Euro-4 gegen Gebot abzugeben: Gebe meinen geliebten Passat ab, nachdem ich in elf Jahren 300000km zusätzlich zu den 197000 bei Kauf draufgefahren habe. Alle Inspektionen, alle...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
News vom Wörthersee: 270 PS starke Golf R Cabriolet-Studie: Cruiser: Offener Golf R schon im Drehzahlkeller mit voller Kraft Starke Optik: Wörthersee-Debüt des Golf R Concept 16793Wolfsburg / Reifnitz...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Fahrzeug fährt sich unsicher... bricht aus: hey ho jetzt stelle ich mal paar fragen:) hab so kleines problem mit meinen 3b VW variant (85KW ez 99 160TKM) hab hier schon mal über mein...
Oben