G
GaroLoveHer
Hallo Gemeinde,
mein W8 ist gestern ausgefallen warscheinlich durch eigenverschulden.
Vorgestern informierte mich mein Bordcomputer dass sich wenig Kühlwasser im Kühlsystem befindet. Gesagt getan, wieder aufgefüllt.
Heute fuhr ich auf der Autobahn (etwa 10km, ziemlich zügig) und sah im Rückspiegel leichte Rauchbildung. Sofort danach merkte man einen Leistungsverlust.
Bin sofort abgefahren, hab es noch bis zur Ausfahrt geschafft, dann ging der Motor aus und es qualmte vorne ganz kräftig.
Habe sofort die Motorhaube aufgemacht und bin zwei Schritte zurück gesprungen, es blubberte und kochte aus dem Ausgleichsbehälter. Der Deckel lag daneben. Warscheinlich hab ich vergessen wieder draufzuschrauben, Abdruck an der Pappe an der Motorhaube bestätigte diese Vermutung und ich war kurz vorm heulen!
Das Wasser blubberte über und kam an die heißen Motorteile, dadurch der weiße Rauch. Bei der Fahrt hat sich der Computer in keiner Weise bemerkbar gemacht, auch 90 Grad wurden nicht überschritten.
Ich musste abgeschleppt werden, der Techniker hat nochmal versucht den Motor zu starten, sprang nach einigen Umdrehungen an, lief aber in Leerlauf ganz geschi**en. Gequalmt hat es dann aber nicht mehr. Jetzt steht er bei VW und ich weiß nicht was alles kaputt gegangen ist.
Ich könnte mich echt in Ars** beißen! Blöder vergessener Deckel!!!
Könnt ihr mir helfen?? Kann mir jemand sagen was es sein könnte??? Für jede antwort wäre ich DANKBAR!!
mein W8 ist gestern ausgefallen warscheinlich durch eigenverschulden.
Vorgestern informierte mich mein Bordcomputer dass sich wenig Kühlwasser im Kühlsystem befindet. Gesagt getan, wieder aufgefüllt.
Heute fuhr ich auf der Autobahn (etwa 10km, ziemlich zügig) und sah im Rückspiegel leichte Rauchbildung. Sofort danach merkte man einen Leistungsverlust.
Bin sofort abgefahren, hab es noch bis zur Ausfahrt geschafft, dann ging der Motor aus und es qualmte vorne ganz kräftig.
Habe sofort die Motorhaube aufgemacht und bin zwei Schritte zurück gesprungen, es blubberte und kochte aus dem Ausgleichsbehälter. Der Deckel lag daneben. Warscheinlich hab ich vergessen wieder draufzuschrauben, Abdruck an der Pappe an der Motorhaube bestätigte diese Vermutung und ich war kurz vorm heulen!
Das Wasser blubberte über und kam an die heißen Motorteile, dadurch der weiße Rauch. Bei der Fahrt hat sich der Computer in keiner Weise bemerkbar gemacht, auch 90 Grad wurden nicht überschritten.
Ich musste abgeschleppt werden, der Techniker hat nochmal versucht den Motor zu starten, sprang nach einigen Umdrehungen an, lief aber in Leerlauf ganz geschi**en. Gequalmt hat es dann aber nicht mehr. Jetzt steht er bei VW und ich weiß nicht was alles kaputt gegangen ist.
Ich könnte mich echt in Ars** beißen! Blöder vergessener Deckel!!!
Könnt ihr mir helfen?? Kann mir jemand sagen was es sein könnte??? Für jede antwort wäre ich DANKBAR!!