VW steigt bei Suzuki ein

Diskutiere VW steigt bei Suzuki ein im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; VW scheint in einem richtigen Kaufrausch zu sein. :D Spiegel.de
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hoffen wa ma, dass se es besser machen als ford...die waren vor ner weile auch im kaufrausch und mussten danach ganz bitter abspecken...
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #3
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Die sollen Suzuki lieber Suzuki lassen und die Milliarde dazu verwenden, die Preispolitik zu überdenken.

Größenwahn hat in der Vergangenheit schon immer geschadet. Reichen den die 10 Firmen unter der Volkswagen-Gruppe nicht aus um jeden Sektor abzudecken?
Aber schon klar. Nächstes Jahr heißts dann wieder "Stellenabbau, Kurzarbeit, Steuerzuschüsse, etc. damit die Zahlen wieder stimmen und der Karren aus dem Dreck gefahren werden kann nur weil irgendwelche Nichts-dazu-lernende-Möchte-Gern-Manager meinen Sie müssten ihre Taschen füllen.
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
vielleicht solltest du ma nen paar wirtschaftsbücher lesen, um das große ganze zu verstehen....
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #5
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Bin zwar jetzt nicht der fitteste in Sachen Wirtschaftsbücher aber ein sehr logisch und einfach denkender Mensch. Und mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass ich nur das Geld ausgeben kann, was ich habe und nicht das Geld, was ich theoretisch hätte. Und dass Größenwahn zu 99% nach hinten los geht hat die Vergangenheit nur allzuoft gezeigt siehe z.B. Conti/Schäffler , Porsche/VW , Karstadt/Quelle um nur die aktuellsten zu nennen.

Du kannst mir aber gerne mal das große ganze kurz erklären. Bin für alles offen
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #6
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Passat_3B_JR schrieb:
Bin zwar jetzt nicht der fitteste in Sachen Wirtschaftsbücher aber ein sehr logisch und einfach denkender Mensch. Und mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass ich nur das Geld ausgeben kann, was ich habe und nicht das Geld, was ich theoretisch hätte. Und dass Größenwahn zu 99% nach hinten los geht hat die Vergangenheit nur allzuoft gezeigt siehe z.B. Conti/Schäffler , Porsche/VW , Karstadt/Quelle um nur die aktuellsten zu nennen.

Dem kann ich nur 100% zustimmen auch wenn ich nicht immer Deiner Meinung bin. ;) :D
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #7
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ich bitte dich, es is meistens so, dass schulden gemacht werden, damit man investieren kann...
so handeln die meisten firmen in deutschland und auf der welt, darin ist ja auch die bankenkrise teilweise abzuleiten...

vw is ja jetzt kein schlechtlaufendes unternehmen, wie GM oder so...
die relationen sind eh total verschoben und letztenendes bekommen sie ja auch einen gegenwert, auch wenn man darüber diskutieren kann wie groß der wirklich ist,

TATSACHE ist aber, dass jeder 3. mensch auf diesem planet ein inder oder chinese ist, also mehr als 2 MILLIARDEN!!! Menschen... (deutschland hat "lächerliche" 80millionen, die EU hat insg, "lächerliche" 500millionen einwohner)
und wer die globalisierung verfolgt, der weiß dass dort ein riesen absatzmarkt vorhanden ist, der sich in zukunft noch um ein vielfaches vergrößern wird.

was denkst du warum die industrieländer sparsamer sein sollen mit sämtlichen rohstoffen?
damit grad diese masse die bisher nichts gekauft hat weil sie kein geld hatte, aber jetzt stück für stück zu geld kommt, kaufen kann. wie gesagt 2 MILLIARDEN Menschen.
jeder 3. auf diesem planeten.

VW steckt mit diesem schachzug mal einfach einen fuß in die tür, den sonst die indischen und asiatischen autobauer unter sich ausmachen würden.
sieht man mal die reinen verkaufszahlen, würdest du dich wundern, wieviel die hier recht unbekannte firma TATA dort an stückzahlen verkauft.

nur mal so, tata hat doch jaguar und Land-Rover gekauft und für wieviel geld? ja genau 1,5 milliarden euro :p

ich kann den schachtzug nur befürworten, er ist eine investition in die zukunft.

was ich aber auch nicht ausschlagen kann, dass ein gewisses risiko vorhanden ist, aber global gesehen, ist VW dieser schachtzug am ehesten erfolgreich zuzutrauen, als allen anderen.
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #8
Honk

Honk

Beiträge
3.074
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Bf kann garni glauben das der Text von Dir kommt. :D

Liest sich gut und auch verständlich.

Also ich kenn und fahr TATRA. Aber bestimmt ni so wie Du meinst. :p
0f62879217bdfb04cba1297aae713e2b.jpg
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #9
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
tja honk, das wissen is da, nur habsch ni immer lust es raushängen zu lassen :D

ja, hatte erst tatra geschrieben, aber dann noch schnell auf tata geändert ;)
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Bigfoodl schrieb:
ich bitte dich, es is meistens so, dass schulden gemacht werden, damit man investieren kann...
so handeln die meisten firmen in deutschland und auf der welt, darin ist ja auch die bankenkrise teilweise abzuleiten...

Du schreibst es ja schon selbst...
Genau das ist das Problem am Wachstumswahn der großen Konzerne: maximale Expansion ohne reelles Fundament. Die daraus resultierende Seifenblase musste ja irgendwann platzen...
Ich gebe Dir zwar in Deinen weiteren Ausführungen theoretisch Recht, aber diese basieren eben leider auf genau der Wirtschaftsperspektive, welche die aktuelle Krise mitverursacht hat. (Die meisten BWL/VWL-Experten sehen das ja leider immer noch genauso...)

Ob VW jetzt mit Suzuki den besten Kandidaten auserkohren hat, um ins Asiengeschäft groß einzusteigen, ist für mich fragwürdig, da Suzuki nicht gerade Marktführer in China und Indien ist. (ist aber wohl der einzige asiatische Konzern, bei dem momentan ein finanzierbarer Einstieg möglich ist...)
Fakt ist aber, dass Herr Piech schon länger Bock auf eine starke Motorradmarke im Konzern hat. Und der hat ja bekanntlich schon mehrfach persönliche Interessen zur Konzernentscheidung gemacht. (z.B. Phaeton-Produktion und die Sache mit Porsche)

Ich wünsche VW natürlich, dass das gut geht. Skeptisch bin ich aber trotzdem...

P.S.: Aber ich muss Honk insgesamt zustimmen: mal ein wirklich ausführlicher und fundierter Beitrag! :top: (Sonst hälst Du Dich ja meist eher knapp...)
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #11
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
naja, vertrauen wir VW einfach mal, so schlechte aktionen machen se ja nich...und wenn ma nen modell etwas "floppt" wie der phaeton, dann sind wa doch froh, dass da richtig gute liebhaber/sammlerstücke entstehen...is doch selten in der heutigen zeit, dass es auch "seltene" VWs gibt...

schau dir ma an, wie bei audi der a2 gefloppt ist...fand das auto echt genial, echt traurig das der so gescheitert ist.
aber die wagen ja bald nen neuen anfang...

ansonste danke für die blumen, is halt nen auto-forum und kein wirtschafts-kreis :D
aber manchmal nutzt mir mein erdkunde-abi und mein interesse für gewisse abläufe was...
schön, wenn andere dann der selben meinung sind. :)
kommt ja nich so oft vor :D
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #12
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Das mit dem Phaeton als zukünftiges Sammlerstück mag ja noch stimmen... ;)
...trifft aber in 10+ Jahren kaum auf die Millionen chinesischer FOX-Varianten oder evtl. "neuen" Konzepte zu, oder?
(nebenbei bringt das alles dem VW-Konzern auch nicht wirklich was ein...auch unter PR-Gesichtspunkten...)

Bigfoodl schrieb:
ansonste danke für die blumen, is halt nen auto-forum und kein wirtschafts-kreis :D
aber manchmal nutzt mir mein erdkunde-abi und mein interesse für gewisse abläufe was...
Man kann aber auch Auto-Themen sachlich und fundiert diskutieren... ;)
Generelles Interesse hilft (zum Wirtschaftsthema), aber in wie weit nützt Dir dabei denn bitte Dein Erdkunde(Geografie?)-Abi?

OT: Du magst den A2? ...Echt? :eek: Was für´n "Neuanfang"? Meinst` den A1? Ist doch ganz was anderes... :?

Nicht angepisst fühlen! Sind nur offene Fragen... :)
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #13
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
der aa2 is ein solides und modernes auto...spritsparend und trotzdem viel platz. alu-karosse und intelligente motoren...
und getuned sehen die teile auch richtig nice aus...

erdkunde abi hilft insofern, dass ich dort etwas "weltblick" und das interesse an globalen wirtschaftsentwicklungen gefunden habe. hatte eine echt gute lehrerin, das hat mich geprägt. hab sogar noch 6jahre nachm abi ne glückwunschkarte zum abi bei mir aufm tisch im bilderrahmen stehen...die hat echt viel für mich getan. aber das is ne andere geschichte...

hab in der autobild was gelesen, dass audi es nochmal probiert, dann mit besserer PR usw...
hier nen foto: http://www.audiblog.nl/wp-content/audi-a2.jpg
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #14
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Bigfoodl:
Da gebe ich Dir wieder Recht: :)
1. A2 war technologisch ein zukunftsweisendes Konzept, imho allerdings leider optisch total misslungen. (´ne Alu-Karosserie hätte ich auch gern...am liebsten aber aus Magnesium...das dauert allerdings wohl noch´n bisschen bis zur Serienreife...)
2."Weltblick" und "Weitblick" finde ich super! Den haben zu wenige... ;)
3. Danke für´s neue A2 Bild. Kannte ich noch nicht. Sieht schon viel besser aus, aber warten wir mal ab...
(schicke Concept-Cars enden ja meist am "Production-Controler"-Baum oder im Museum)

MfG...

Aber zurück zum Thema: Was meint Ihr zur Beteiligung von VW an Suzuki?

Bringt das den VW-Konzern wirklich nach vorn?
Geht es vielleicht nur um die Erweiterung des FZ-Spektrums von VW um Motorräder? (langfristig)
Welche Rolle kann VW im (eigentlich schon verteilten) asiatischen KFZ-Markt überhaupt noch spielen?
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #15
T

Toddi

Beiträge
69
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
@BF
schade eigentlich, liest sich Dein oberer Post doch ganz gut...
...doch mit der Aussage, irgendeine Art von Bildzeitung zu lesen hast Du Dich selbst disqualifiziert.
Oder war das beim Arzt und gerade nichts anderes zu Lesen da?

BTW wäre es mir lieber gewesen, wenn VW das "nicht vorhandene Geld" in Übernahme von Opel gesteckt hätte um diese Drecksmarke ein für alle Male auszulöschen >:)

MfG
Toddi
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #16
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Toddi:

Ah ja...das klingt natürlich sehr viel qualifizierter... :roll:
Deine Idee mit Opel finde ich besonders geil... :lol:

Bisher haben wir hier nur diskutiert und uns nicht gegenseitig beleidigt...sollte imho auch so bleiben...
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #17
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
die rede war von autobild, was soll daran schlimm sein?

um kurz und prignant die neusten news zu wissen reichts doch,siehst ja das andere nix vom neuen A2 wissen :D
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #18
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Toddi schrieb:
@BF
schade eigentlich, liest sich Dein oberer Post doch ganz gut...
...doch mit der Aussage, irgendeine Art von Bildzeitung zu lesen hast Du Dich selbst disqualifiziert.
Oder war das beim Arzt und gerade nichts anderes zu Lesen da?

BTW wäre es mir lieber gewesen, wenn VW das "nicht vorhandene Geld" in Übernahme von Opel gesteckt hätte um diese Drecksmarke ein für alle Male auszulöschen >:)

MfG
Toddi

immer diese Dünkel, wer Bild liest, diqualifiziere sich selbst :doubledown:
wenn Du selbst so fürchterlich hoch über den Dingen stehst, daß Du auf Leute herabblicken kannst, die Bild lesen, dann frage ich mich, woher derart disqualifizierende Vokabeln wie "Drecksmarke" kommen. Ist das etwa dann angemessener Stil ??? Und warum muß Opel ausgelöscht werden :eek: :shock: ?

Nebenbei: könntest Du mal die Vorteile des von Dir vorgeschlagenen Deals erläutern, um Deine hochqualifizierte Aussage ein wenig mit fachlich Fundiertem zu untermauern ....
Ich z.B. kann keinerlei betriebs- oder volkswirtschaftlichen Vorteil darin sehen, wenn VW Opel übernehmen würde.

Und schließlich: er las Autobild, nicht Bild :lol:

Viele Grüße
Albrecht

ah, Ihr wart wieder schneller, mußte zwischendurch weg ...

naja, laßt uns also beim Thema bleiben, Suzuki und VW, ist ja interessant genug
 
  • VW steigt bei Suzuki ein Beitrag #19
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
AMEN albrecht, dem gibts nix hinzuzufügen
 
Thema:

VW steigt bei Suzuki ein

VW steigt bei Suzuki ein - Ähnliche Themen

B8 TDI 110kW Bj. 2017, Kühlwassertemperatur steigt erst auf 65° fällt auf 55° und steigt dann langsam auf 90°: Bei meinem Passat stellte sich vor kurzem ein seltsames Phänomen ein. Wenn ich starte und losfahre, steigt die Kühlwassertemperatur (mit VCDS...
Navi Standort falsch / Uhrzeit verstellt sich: Hallo Zusammen, habe schon unendliche Stunden Google gequält, aber das Problem scheint nicht so häufig vorzukommen. Passat B Bj.2023 2.0 TDI...
Welche AHK schwenkbar für mein VW Passat?: Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe eine schwenkbare AHK gekauft, Teilenummer: 3G9803881C. Ich wollte sie einbauen, aber nachdem ich alles...
Lenkrad entriegelt nicht mehr und keine Zündung: Ich habe heute meinen Passat abgestellt, Lenkrad lässt sich nicht entriegeln und keine Zündung. Bislang konnte ich feststellen, dass die Batterie...
Passat variant April 2009 Tür hinten links hat kein Kontakt mehr zur ZV und Fensterheber: Hallo seit gestern geht die Tür nicht mehr auf auch der Fensterheber scheint keinen Kontakt mehr zu haben. Problem zusätzlich auch die...
Oben