I
interprices2000
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
VW Passat 3c Baujahr 2006 Heizung
Hallo
Bei meinem Passat habe ich das Problem das auf der Beifahrerseite keine richtige Wärme ankommt. Es ist eine Climatronic verbaut.
Es wird nur kalt bis lauwarm. Auf der Fahrerseite funktioniert alles normal.
Das Auto war auch schon dreimal in einer VW Werkstatt.Das Problem konnte bis jetzt nicht gelöst werden.
Stellmotor V158 und Stellmotor V159 wurden getauscht. Thermostat wurde erneuert. Kühlsystem wurde gereinigt.
Mir ist auch aufgefallen das der Luftstrom aus den Öffnungen wo die Wärme rauskommt auf Fahrerseite stärker ist als auf der Beifahrerseite.
Der VW Meister :? zuckt nur mit der Schulter und meinte nur da müssen wir wohl das ganze Armaturenbrett abbauen um an die Zentralklappe ranzukommen. Kostenca 1000 Euro. Weil die Vermutung bei der Zentralklappe ;Klappe für Fussraum; liegt.Mann kann sehen das alle Stellmotoren arbeiten aber die Zentralklappe ist nicht sichtbar.Fehlerspeicher wurde abgefragt.Kein Fehler.
1000 Euro sind eine Menge Geld. :
Was ist eure Meinung dazu. Könnte es die Zentralklappe sein. Muss mann dafür das ganze Armaturenbrett abbauen .Habt ihr noch ein andere Vermutung.Für Hinweise wäre ich dankbar. Mfg Peter
Hallo
Bei meinem Passat habe ich das Problem das auf der Beifahrerseite keine richtige Wärme ankommt. Es ist eine Climatronic verbaut.
Es wird nur kalt bis lauwarm. Auf der Fahrerseite funktioniert alles normal.
Das Auto war auch schon dreimal in einer VW Werkstatt.Das Problem konnte bis jetzt nicht gelöst werden.
Stellmotor V158 und Stellmotor V159 wurden getauscht. Thermostat wurde erneuert. Kühlsystem wurde gereinigt.
Mir ist auch aufgefallen das der Luftstrom aus den Öffnungen wo die Wärme rauskommt auf Fahrerseite stärker ist als auf der Beifahrerseite.
Der VW Meister :? zuckt nur mit der Schulter und meinte nur da müssen wir wohl das ganze Armaturenbrett abbauen um an die Zentralklappe ranzukommen. Kostenca 1000 Euro. Weil die Vermutung bei der Zentralklappe ;Klappe für Fussraum; liegt.Mann kann sehen das alle Stellmotoren arbeiten aber die Zentralklappe ist nicht sichtbar.Fehlerspeicher wurde abgefragt.Kein Fehler.
1000 Euro sind eine Menge Geld. :
Was ist eure Meinung dazu. Könnte es die Zentralklappe sein. Muss mann dafür das ganze Armaturenbrett abbauen .Habt ihr noch ein andere Vermutung.Für Hinweise wäre ich dankbar. Mfg Peter
