G
Gichtlatte
Hi,
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten VW Passat 3BG - 96 KW 2.0 Otto - BJ 2002 gekauft.
Leider hab ich bisher schon Probleme und dadurch diverse Werkstattbesuche gehabt.
(Probleme mit dem Getriebe, knarrende Sitze, schlechte NBL und defekte Verkleidung der Klimaanlage)
Darum wollte ich mal Fragen, was ihr für Erfahrungen mit euren Passats habt. Nach meinem letzten Werkstattbesuch habe ich telefonisch ein Termin mit dem Chef meines Autohauses gemacht. Nachdem ich ihm mein Unmut über die Haltbarkeit des Passats aber vor allem das Verhalten seiner Werkstatt geklagt habe, hat er mich auf ein Gespräch eingeladen. Er sagte er wüsse beim Passat nichts von Modellproblemen. Nun würde ich ihm dort gerne berichten können, welche Probleme bei dem Passat verhäuft auftreten. Evtl. kann ich meinen Wagen sogar auf diese Mängel kostenlos checken lassen und bei Bedarf auf Garantie (habe noch 10 Monate Garantie) richten lassen. Der Chef in dem Autohaus scheit mir nämlich recht freudnlich gesonnen zu sein.
Klasse wäre es, wenn ihr die Probleme die ihr gehabt habt (evtl mit Kosten) samt ungefährem Kilometerstand posten würdet.
Danke schonmal für eure Posts!
Grüße,
GL
P.s. Ich fange schonmal an:
1. Getriebeprobleme: Bei kaltem Getriebeöl kein Herunterschalten in den 2. Gang möglich. [34.250 km]
=> 1. Werkstattbesuch: Getriebeölwechsel
=> Ergebnis: Problem nun schlimmer, jetzt auch beim Hochschalten!
=> 2. Werkstattbesuch: Getriebegestänge eingestellt.
=> Ergebnis: Probleme unverändert.
=> 3. Werkstattbesuch: Getriebewechsel
=> Ergebnis: Nur noch Probleme beim herunterschalten (Ist also ein generelles Problem des Passat-Getriebes!)
2. Klickendes Geräusch ab 70 km/h [34.500km]
=> 1. Werkstattbesuch: Verwirrte Blicke des Meisters. Nach 2 Tagen war das Problem noch nicht gefunden. Auto ging an eine andere VW Werkstatt. Nach 3 Stunden hatten die das Problem behoben.
=> Ergebnis: Verkleidung der Klimaanlage flatterte im Wind. Evtl. beim Getriebewechsel beschädigt? Erste Werkstatt verfuhr 200 Kilometer! Die 2. 50 Kilometer.
3. Fahrersitz quitscht seit dem ersten Werkstattbesuch. Gestänge wurde gefettet.
4. Nassbremslösung unzureichend. Wechseln auf Kulanz von der ersten Werkstatt abgelehnt. Warte seit einer Woche auf den Anruf der 2. Werkstatt.
ich habe mir vor kurzem einen gebrauchten VW Passat 3BG - 96 KW 2.0 Otto - BJ 2002 gekauft.
Leider hab ich bisher schon Probleme und dadurch diverse Werkstattbesuche gehabt.
(Probleme mit dem Getriebe, knarrende Sitze, schlechte NBL und defekte Verkleidung der Klimaanlage)
Darum wollte ich mal Fragen, was ihr für Erfahrungen mit euren Passats habt. Nach meinem letzten Werkstattbesuch habe ich telefonisch ein Termin mit dem Chef meines Autohauses gemacht. Nachdem ich ihm mein Unmut über die Haltbarkeit des Passats aber vor allem das Verhalten seiner Werkstatt geklagt habe, hat er mich auf ein Gespräch eingeladen. Er sagte er wüsse beim Passat nichts von Modellproblemen. Nun würde ich ihm dort gerne berichten können, welche Probleme bei dem Passat verhäuft auftreten. Evtl. kann ich meinen Wagen sogar auf diese Mängel kostenlos checken lassen und bei Bedarf auf Garantie (habe noch 10 Monate Garantie) richten lassen. Der Chef in dem Autohaus scheit mir nämlich recht freudnlich gesonnen zu sein.
Klasse wäre es, wenn ihr die Probleme die ihr gehabt habt (evtl mit Kosten) samt ungefährem Kilometerstand posten würdet.
Danke schonmal für eure Posts!
Grüße,
GL
P.s. Ich fange schonmal an:
1. Getriebeprobleme: Bei kaltem Getriebeöl kein Herunterschalten in den 2. Gang möglich. [34.250 km]
=> 1. Werkstattbesuch: Getriebeölwechsel
=> Ergebnis: Problem nun schlimmer, jetzt auch beim Hochschalten!
=> 2. Werkstattbesuch: Getriebegestänge eingestellt.
=> Ergebnis: Probleme unverändert.
=> 3. Werkstattbesuch: Getriebewechsel
=> Ergebnis: Nur noch Probleme beim herunterschalten (Ist also ein generelles Problem des Passat-Getriebes!)
2. Klickendes Geräusch ab 70 km/h [34.500km]
=> 1. Werkstattbesuch: Verwirrte Blicke des Meisters. Nach 2 Tagen war das Problem noch nicht gefunden. Auto ging an eine andere VW Werkstatt. Nach 3 Stunden hatten die das Problem behoben.
=> Ergebnis: Verkleidung der Klimaanlage flatterte im Wind. Evtl. beim Getriebewechsel beschädigt? Erste Werkstatt verfuhr 200 Kilometer! Die 2. 50 Kilometer.
3. Fahrersitz quitscht seit dem ersten Werkstattbesuch. Gestänge wurde gefettet.
4. Nassbremslösung unzureichend. Wechseln auf Kulanz von der ersten Werkstatt abgelehnt. Warte seit einer Woche auf den Anruf der 2. Werkstatt.