H
henselhofer
- Beiträge
- 15
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
habe vor kurzem zwei PPDs (Zyl. 1 und 2) wechseln lassen müssen. Gefühlte Leistung war vor dem Wechsel eher bescheiden. Da Auto zu Frauchen gehört und diese eher verhalten fährt, war mir das noch egal.
Jetzt, nach dem Wechsel der beiden PPDs läuft der Motor vieeel besser, hat aber im mittleren Drehzahlbereich (ca. 2000 - 3000 Upm, dort wo die Post richtig ab geht) bei Vollgas spürbare Vibrationen. Fühlt sich irgendwie unrund an. Bei kaltem Motor ist davon nichts zu spüren und ab ca. 3000 Upm (wenn er warm ist) klingen die Vibrationen auch wieder ab. Kann es sein, dass dies durch zwei saubere und zwei verkokte PPDs verursacht wird? Vor allem, mache ich mir evtl. den Motor dadurch kaputt?
Ich denke, eine Lambda-Messung macht mit zwei neuen PPDs wohl kaum noch Sinn, oder?
Weiterhin möchte ich mir VCDS anschaffen, will es mir jemand hier anbieten?
habe vor kurzem zwei PPDs (Zyl. 1 und 2) wechseln lassen müssen. Gefühlte Leistung war vor dem Wechsel eher bescheiden. Da Auto zu Frauchen gehört und diese eher verhalten fährt, war mir das noch egal.
Jetzt, nach dem Wechsel der beiden PPDs läuft der Motor vieeel besser, hat aber im mittleren Drehzahlbereich (ca. 2000 - 3000 Upm, dort wo die Post richtig ab geht) bei Vollgas spürbare Vibrationen. Fühlt sich irgendwie unrund an. Bei kaltem Motor ist davon nichts zu spüren und ab ca. 3000 Upm (wenn er warm ist) klingen die Vibrationen auch wieder ab. Kann es sein, dass dies durch zwei saubere und zwei verkokte PPDs verursacht wird? Vor allem, mache ich mir evtl. den Motor dadurch kaputt?
Ich denke, eine Lambda-Messung macht mit zwei neuen PPDs wohl kaum noch Sinn, oder?
Weiterhin möchte ich mir VCDS anschaffen, will es mir jemand hier anbieten?