B
Balky
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
habe jetzt ne weile gesucht aber nichts gefunden, man belehre mich eines besseren falls es so ist!!!
Folgendes Problem 1.9TDI 133PS Passat, vor drei Tagen ging beim bremsen an der Ampel die rote Laterne für den Kühlmittelstand an, nachgeschaut und nachgefüllt, hatte auch die gante zeit so ein bluppern hinter dem Armaturenbrett, woraf hin ich den Wärmetauscher, nach Anleitung hier entlüftet habe, das bluppern war weg!
Dann ist mir aufgefallen das die Temperatur nur noch auf 90°C geht wenn ich auf der Autobahn ordentlich Gas gebe, gehe ich vom Gas und las es langsam angehen fällt die Temperatur wieder auf 60-70°C, es wirkt auch nicht als wäre er heiß oder irgendwas anders als sonst, läuft ganz normal.
Hab heute mal nach dem Öldeckel geguckt ist nichts weiß oder deutet auf ne kaputte Kopfdichtung, allerdings habe ich heute wieder guten Liter nach gekippt!
letztes Jahr haben wir so ein Temperaturgeber getauscht weil er beim starten manchmal hoch gedreht hat. Zahnriemen und Wasserpumpe wurden vor ca 40tkm gemacht.
Ich werd wahnsinnig steh mitten in den Prüfungen und muß jeden Tag 150km fahren.
Vielleicht kennt das Problem jemand und es hat jemand eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen?????
Tausend Dank
Balky
habe jetzt ne weile gesucht aber nichts gefunden, man belehre mich eines besseren falls es so ist!!!
Folgendes Problem 1.9TDI 133PS Passat, vor drei Tagen ging beim bremsen an der Ampel die rote Laterne für den Kühlmittelstand an, nachgeschaut und nachgefüllt, hatte auch die gante zeit so ein bluppern hinter dem Armaturenbrett, woraf hin ich den Wärmetauscher, nach Anleitung hier entlüftet habe, das bluppern war weg!
Dann ist mir aufgefallen das die Temperatur nur noch auf 90°C geht wenn ich auf der Autobahn ordentlich Gas gebe, gehe ich vom Gas und las es langsam angehen fällt die Temperatur wieder auf 60-70°C, es wirkt auch nicht als wäre er heiß oder irgendwas anders als sonst, läuft ganz normal.
Hab heute mal nach dem Öldeckel geguckt ist nichts weiß oder deutet auf ne kaputte Kopfdichtung, allerdings habe ich heute wieder guten Liter nach gekippt!
letztes Jahr haben wir so ein Temperaturgeber getauscht weil er beim starten manchmal hoch gedreht hat. Zahnriemen und Wasserpumpe wurden vor ca 40tkm gemacht.
Ich werd wahnsinnig steh mitten in den Prüfungen und muß jeden Tag 150km fahren.
Vielleicht kennt das Problem jemand und es hat jemand eine Idee wo ich anfangen kann zu suchen?????
Tausend Dank
Balky