Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs

Diskutiere Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi! Bin neu hier, hab mich gerade mal angemeldet. Ich fahre seit fast einem Jahr einen Passat Baujahr 2001. Seit ein paar Monaten geht am...
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #1
M

mccyber

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi!

Bin neu hier, hab mich gerade mal angemeldet.
Ich fahre seit fast einem Jahr einen Passat Baujahr 2001.

Seit ein paar Monaten geht am hinteren Scheibenwischer die Spritzwasserdüse nicht mehr. Habe Sie mal gereinigt, aber kein Erfolg.
Den Motor der Pumpe höre ich noch, aber Wasser kommt keins an...

Seit ein paar Tagen habe ich jetzt das Gefühl, das es ein bisschen modrig im Auto richt. Mein erster Verdacht, der Schlauch, der nach hinten geht und das Spritzwasser transportiert ist irgendwo undicht und das Wasser läuft aus.
Kann das sein?

Jetzt würde ich gern wissen wie der Schlauch verläuft, und da mal nachschauen.

Vielen Dank schonmal....
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #2
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
ööhm, falls sich keiner vor mir meldet, werd ich nachher in meinem Hilf dir selbst-Buch nachschauen und es posten...
hoffe das steht da drin
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #3
armani

armani

Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Ort
Neubrandenburg / Hamburg
Zwei typische Fehlerursachen in so einem Fall ist, dass der Schlach vom Winkelstück am Wischermotor abgegangen ist oder dass er von einem Verbindungsstück hinter der linken Kofferraumverkleidung abgegangen ist.
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #4
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
hat dir armanis tip geholfen?
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #5
M

mccyber

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi, erstmal Danke....ich werde am Mittwoch mal die Verkleidung hinten wegmachen und nachschauen. Gibts da was zu beachten?
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #6
R

Red_Pitt

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
da könnten nur ca. 3 Liter wasser sein!
das hatte ich auch
benutze das ding nie mehr!!
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #7
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Red_Pitt
Glaube kaum, dass mccyber diese Antwort nach knapp 2 Jahren (10.09.2007) weiterhilft.:wink:

Gibt es ansonsten weitere mögliche Fehlerpunkte?
Bei mir ist die Wischwasserzufuhr am Heck auch ganz spontan ausgefallen. Die Pumpe arbeitet, der Wasserstand im Behälter sinkt deutlich, aber hinten kommt nichts an.
Habe aber auch nirgendwo anders das Wasser gefunden. Werde mich mal dieser Tage mal an die Verkleidung begeben und nachschauen.

Entweder ich bekomme den Kram schnell und einfach wieder hin, oder ich schmeiße den Heckwischer ganz raus.
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #8
R

Red_Pitt

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ort
Eifel
Hallo buzztel solltest mal das plastikteil im Kofferraum links rausnehmen, dann stopf oben an die leitungen oder so ein lappen und lass wasser pumpen!!!
P.S. ohne den plastikkram hat man da viel mehr platz, ich habs raus gelassen!!
Ich benutze mein Heckscheibenwichwe schon 1 jahr nichtmehr, habe die schnautze voll!!
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #9
P

Passat Executive

Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
Hallo,hat nun auch das Problem das hinten kein Wasser kam.Lag bei mir daran,dass hinter der linken Kofferraumverkleidung sich eine Schlauchverbindung gelöst hat und bei jedem spritzen mein Wechsler geflutet wurde.....

Gruss
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #10
W

WEBI

Beiträge
1.614
Reaktionspunkte
0
Na das Problem kennen ja bestimmt schon einige hier , ich hatte das schon 2mal !
Und jetzt tritt es bei mir ganz bestimmt nicht mehr auf , habe Gegenmaßnahmen ergriffen ;)
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #11
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Hast den Wechsler ausgebaut? :lol:
 
  • Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs Beitrag #12
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Gibt es noch andere Schwachpunkte als die beiden beschriebenen Winkelstücke?
Habe aktuell auch mal wieder kein Wasser hinten...

Das Winkelstück in der Seitenverkleidung ist ok und dass es aus der Heckklappe getropft hätte, hab ich bislang auch nicht feststellen können.
Ich werde morgen aber mal auf Verdacht die Heckklappenverkleidung abnehmen.
 
Thema:

Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs

Verlauf des Scheibenwischer Wasserdüsenschlauchs - Ähnliche Themen

Kurzschluss nach Masse - Nach Wassereinbruch im Sicherungskasten.: Ich bin zurzeit am verzweifeln an meinem Passat 3BG Variant 1.6 102 PS Bj. 2001. Vor einem Monat ist bei meinem Passat durch einen abgerissenen...
1.9er TDI AWX Ölverlust ich kriege die Kriese: Hey Freunde, kurz vor weg, ich weiß ohne Glaskugel ist das immer schwer bzw. unmöglich aber eventuell hatte ja jemand schon mal das selbe Problem...
3BG springt nicht bzw zögerlich an: Hallo zusammen, mein Passi Variant BJ 2001 Motor AVB 74kW 405.000km hat seit einigen Jahren kleine bis größere Probleme mit dem Motor, die bei...
Elektronisches Problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Probleme in der Heckklappe: Hallo Leute brauche wieder mal Hilfe! Ich habe einen VW Passat Variant Bj2002 mit 101 PS. In meiner Heckklappe geht schon seit ein paar Jahren...
Oben