Y
Yonso
- Beiträge
- 2
- Punkte Reaktionen
- 0
Guten tag zusammen,
ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003.
Nun habe ich das Problem, dass das Fahrzeug in den Notlauf geht. Motorkontrolleuchte leuchtet auf. "ABGAS WERKSTATT" Fehler auslesen ergibt
Krafstoffpumpenrelais
Unterbrechung / Kurzschliuss nach Masse
Fehlercode 01259
Status mal Sporadisch, mal statisch
Ventile für Motorlagerung Stufe 1
Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse
Fehlercode 01375
Status mal Sporadisch, mal Statisch
Ventil für Abgasrückführung
Kurzschluss nach Masse
Fehlercode P1401
Status mal Sporadisch mal Statisch
Umschaltventil für Saugrohrklappe
Fehlercode 01282
Status mal sporadisch mal Statisch
Magnetventil Ladedruckbegrenzung
Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse
Fehlercode 01262
Status mal Sporadisch mal Statisch
Mal lassen sich die Fehler löschen, mal nicht. Es treten auch nicht immer die Selben Fehler auf.
Gerade wegen dem "Kurzschluss nach Masse" tippe ich mal auf ein elektronisches Problem. Aber ich finde nichts. Kraftstoffpumpenrelais wurde getauscht, keine besserung. AGR gereinigt, obwohl nicht wirklich schmutzig, danach lief er mal drei tage. Anschließend selbes Problem.
Turbo mir sämtlichen Ventilen und Schaltern ist alles neu, LMM ist neu. An dem Wagen wurde einiges gemacht.
Seit gestern ist mir aufgefallen, dass auch die nachgerüstete Einparkhilfe hinten nicht mehr piepst.
AHK mit Fahrzeugspezifischem Bausatz nachgerüstet.
Ich weis echt nicht mehr wo ich anfangen oder weiter suchen soll. Auf verdacht irgendwelche teile tauschen möchte ich aus Finanziellen Gründen nicht, ausser man sagt mir hier jetzt, dass ich da wohl nicht drum rum komme. Ich bin theoretisch täglich auf dieses Auto angewiesen, da ich damit zur Arbeit muss und Familie habe.
Ich hoffe dieses Forum ist noch aktiv genug um mir da irgendwie weiter zu helfen oder Anhaltspunkte geben zu können.
Vielleicht ist ja auch jemand aus NRW der helfen kann oder mich vermitteln kann.
Mit freundlichen Grüßen
ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003.
Nun habe ich das Problem, dass das Fahrzeug in den Notlauf geht. Motorkontrolleuchte leuchtet auf. "ABGAS WERKSTATT" Fehler auslesen ergibt
Krafstoffpumpenrelais
Unterbrechung / Kurzschliuss nach Masse
Fehlercode 01259
Status mal Sporadisch, mal statisch
Ventile für Motorlagerung Stufe 1
Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse
Fehlercode 01375
Status mal Sporadisch, mal Statisch
Ventil für Abgasrückführung
Kurzschluss nach Masse
Fehlercode P1401
Status mal Sporadisch mal Statisch
Umschaltventil für Saugrohrklappe
Fehlercode 01282
Status mal sporadisch mal Statisch
Magnetventil Ladedruckbegrenzung
Unterbrechung / Kurzschluss nach Masse
Fehlercode 01262
Status mal Sporadisch mal Statisch
Mal lassen sich die Fehler löschen, mal nicht. Es treten auch nicht immer die Selben Fehler auf.
Gerade wegen dem "Kurzschluss nach Masse" tippe ich mal auf ein elektronisches Problem. Aber ich finde nichts. Kraftstoffpumpenrelais wurde getauscht, keine besserung. AGR gereinigt, obwohl nicht wirklich schmutzig, danach lief er mal drei tage. Anschließend selbes Problem.
Turbo mir sämtlichen Ventilen und Schaltern ist alles neu, LMM ist neu. An dem Wagen wurde einiges gemacht.
Seit gestern ist mir aufgefallen, dass auch die nachgerüstete Einparkhilfe hinten nicht mehr piepst.
AHK mit Fahrzeugspezifischem Bausatz nachgerüstet.
Ich weis echt nicht mehr wo ich anfangen oder weiter suchen soll. Auf verdacht irgendwelche teile tauschen möchte ich aus Finanziellen Gründen nicht, ausser man sagt mir hier jetzt, dass ich da wohl nicht drum rum komme. Ich bin theoretisch täglich auf dieses Auto angewiesen, da ich damit zur Arbeit muss und Familie habe.
Ich hoffe dieses Forum ist noch aktiv genug um mir da irgendwie weiter zu helfen oder Anhaltspunkte geben zu können.
Vielleicht ist ja auch jemand aus NRW der helfen kann oder mich vermitteln kann.
Mit freundlichen Grüßen