Verbrauch, Getriebe, Vibirationen...

Diskutiere Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo leute ich hab da einige Probleme mit meinem Passi und ich hoffe ihr könnt mir helfen... Als aller erstes hab ich einen Passat 1,9 TDI 131...
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #1
X

XXXSerbstarXXX

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo leute ich hab da einige Probleme mit meinem Passi und ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Als aller erstes hab ich einen Passat 1,9 TDI 131 PS Variant, 110.00km und 6-gang so und nun folgendes...

1. Verbrauch

Mein Passat verbraucht einfach zu viel und zwar ca. 9l in der stadt bei NORMALER fahrweise und keiner raserei,
ich war auch schon beim :) und habe mit ihm eine testfahrt gemacht bei dem auch der VAG tester angeschloßen war,
und er sagte das irgendwelche werte zu hoch sind beim gas geben, und dies sollte am LMM liegen der darauf hin auch
getauscht wurde. Nun ist das problem immer noch da, und den verbrauch hab ich schon auf die verschiedensten arten getest
und trotzdem geht nach ca 620 km die reserve lampe an :x

2. Getriebe-Schaltprobleme

da ich seit einiger zeit festgestellt habe dass die gänge hacken und sich nicht sauber einlegen lassen habe ich mal
dass getriebeöl gewechselt, und das problem ist nach wievor immer noch da, manchmal hört man sogar ein knarzzen im getriebe vom
1. in den 2. und umgekehrt, und wenn ich vom Kupplungspedal runtergehe und wieder draufsteige lässt sich der gang wieder butterweich einlegen :cry:

3. Vibirationen

Die ständigen Vibirationen nerven mich auch gewaltig, ich weiß jetzt nich ob dass bei anderen passis auch der fall ist... manchmal sind sogar die kopfstützen
zu hören und der innenspiegel vibiert dabei auch etwas....

4. Rußen

Sowie beim kalten und bei warmen zustand des Motors und unabhängig der Außentemperatur russt der Passi richtig, dass ist bei Volllast und bei TEILlasst also beim
langsamen gasgeben, dabei ist die Rauchwolke so groß das ich sie richtige sehe wenn ich beim beschleunigen in den rückspiegel schaue...

Leute ich hoffe ihr könnt mir helfen, dass ich diese Probleme irgendwie behebe ohne dabei gleich eine unmenge von geld zu intestieren...

Vielen dank schon mal für antworten, lieben gruß Serbstar
 
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #2
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
also ich schätze mal ganz einfach Problem 1 und 4 hängen zusammen. Könnte sein, daß der neue LMM auch defekt ist... was mich aber wundert: ein defekter LMM gibt einen zu geringen Wert für den Luftstrom aus-->es wird weniger eingespritzt-->Leistung sinkt. Deiner hat aber einen zu hohen verbrauch und rußt. d.H. es ist weniger Luft vorhanden, als benötigt wird und somit sollte es nicht am LMM gelegen haben. Ich würd nochmal zu deinem Freundlichen hingehen und sagen, daß das Problem nicht behoben ist, und sie somit nacharbeiten müssen (zumindest eine anständige Fehlerdiagnose sollte drin sein, da du ja schon Geld dagelassen hast, ohne das eine besserung eingetreten ist)

Problem 3: Das ist denk ich mal normal bei diesem Diesel

Problem 2: Ich glaube das hat was mit der Getriebesyncronisierung zu tun (früher musste man zwischengas geben um in nen anderen Gang zu schalten) und da ist glaub ich der erste Gang und der Rückwärtsgang nicht vollsyncronisiert. ICh glaube da kann man irgendwelche Ringe tauschen lassen (simmerringe oder so)... Aber ich bin kein Fachmann.

Aber vielleicht hilft dir ja auch jemand ausm Forum, der echt Ahnung hat ;)
 
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #3
X

XXXSerbstarXXX

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
vielen dank für deine antwort,

als ich dort war beim feundlichen, bin ich mit dem kundendienst berater probegefahren der ein bekannter von mir ist,
er hat mir gleich gesagt dass mein passi "zu viel" leistung hatt, und mit dem VAG tester hat er rausgelesen dass eine zu hohe
luftmasse erkennt wird, oder so ähnlich :wiejetzt:

und darauf hin hatt er mir gesagt dass wir einen neuen reinbauen, nach dem einbauen ist er ihn nochmal auf dem gelände gefahren
und hat dann gemeint dass jetzt wieder passt...

bin langsam auch am verzweilen...

der Luft, kraftstofffilter ist auch neu sowie das Öl, dass ich vor kurzem erst gewechselt habe...
 
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #4
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
wurde dein Wagen im Vorleben vielleicht mal Chipgetuned? Oder ist da vielleicht sone komische Box drin. Die 'Tunen' doch das Auto, indem dem MSG falsche Werte vorgegaukelt werden...

Würde das rußen und die zu hohe Luftmasse erklären, den unruhigen Motorlauf und mit der Mehrleistung auch das Getriebeproblem...
 
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #5
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich glaube auch, dass da ein unfähiger Chiptuner am Werk war.

Die PD Elemente könnten auch eine Macke haben. Aber da hättest du weniger Leistung.
 
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #6
I

isiflo

Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Am Brunnen 26, 85551 Kirchheim
Zu Problem 2.
Ich hatte mal einen Golf III, da ließ sich in kaltem Zustand der Rückwärtsgang nur sehr schwer einlegen. Nach einigen Fehlversuchen in der Werkstatt, unter anderem wurde auch unsinniger Weise die Kupplung gewechselt, stellte sich dann heraus, dass lediglich ein Lager in der Schaltkonsole (für ein paar Cent) ausgeschlagen war. Leger gewechselt, Schaltung ging wieder butterweich!
 
  • Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... Beitrag #7
X

XXXSerbstarXXX

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
nö also gechippt wurde er soviel ich weiß auch nicht, heute hab ich allerdings gehört dass es so bestimmte unterdruck leitungen gibt die ein marderschaden haben könnten oder sogar verstopft sein könnten... kann dass sein ?
 
Thema:

Verbrauch, Getriebe, Vibirationen...

Verbrauch, Getriebe, Vibirationen... - Ähnliche Themen

Gleitschuh und Umlenkhebel austauschen: Hallo Passat-Freunde, ich bin gerade dabei,den Gleitschuh und den Umlenkhebel bei meinem VW Passat Variant Diesel B7 zu tauschen, da ich die Gänge...
VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Passat 3bg 1.9 tdi motor wechsel: Schönen guten Abend liebe Passat Freunde. Ich habe ein Problem bei meinem passi und hoffe das mir hier jemand helfen könnte.... Ich habe den avf...
1.8T / ANB: "Kreischendes" Geräusch bei Kaltstart - generell "leichter" Leistungsverlust / hoher Verbrauch: Moin ins Forum! :) Seitdem es nun draußen kälter geworden ist und die Temperaturen unter 10°C hüpfen, macht mein Passi echt komische Geräusche...
Ausblenden (wegprogrammieren) des Hinweises "Wegfahrperre Aktiv": Vorgeschichte: vor 3,4 Jahren wurde an meinem Passat 140 PS-Diesel (Bj 09)in einer freien KfZ Werkstatt der Turbo und viele Teile vom Ansaugsystem...
Oben